Rad

Beiträge zum Thema Rad

Antenne-Steiermark-Moderator Gonzo Renger, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Spitzensportler Edi Fuchs waren an vorderster Front. | Foto: Steirerwerk
2

CityRadeln 2023
Rekord beim vorletzten Grazer CityRadeln für 2023

Am gestrigen Mittwoch drehten sich zum vorletzten Mal für diese CityRadeln-Saison die Laufräder durch die Straßen von Graz. Mit 620 Radbegeisterten erreichte der Pulk einen neuen Rekord. Mit von der Partie war auch Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. GRAZ. Tolle Stimmung, gutes Wetter und sogar autofreie Straßen – was braucht es mehr für eine perfekte Radtour? Zum vorletzten Mal mobilisierten die Stadt Graz und Partner gestern mit dem CityRadeln, das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Michael Gogl siegt vor Felix Gall und Sebastian Schönberger. | Foto: Reinhard Eisenbauer
18

Vor 10.000 Zuschauern
Michael Gogl gewinnt das 24. Welser Innenstadtkriterium

Mit einem Sieg von Michael Gogl (Alpecin Deceuninck) endete das 24. Welser Innenstadtkriterium: Der 29jährige Oberösterreicher setzte sich in einem packenden Zielsprint gegen Tour de France Hero Felix Gall vom A2GR Citroen Team durch. WELS. Sechs Runden vor Schluss setzen sich die beiden Radprofis gemeinsam mit Sebastian Schönberger, der den 3. Platz belegte vom Rest des Feldes ab und rasten mit Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h dem Ziel entgegen. Im Finale hatte Michael Gogl dann das...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Wier PR

Felix Gall startet beim 24. Innenstadtkriterium - Wels feiert ein großes Radsportfest

Tour de France Hero Felix Gall und weitere Topstars des Radsports starten in die Messestadt: Weltklasse-Radsport beim 24. Welser Innenstadtkriterium am 26. Juli 2023 Felix Gall hat bei der Tour de France 2023 mit einem Husarenritt die Königsetappe von Saint Gervais Mont Blanc nach Courchevel gewonnen und auf der vorletzten Etappe den hervorragenden 2. Platz belegt. In der Gesamtwertung konnte er die schwerste Radrundfahrt der Welt für sein Team AG2R Citroen auf dem 8. Platz beenden. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die 22 Radfahrer vor dem Start in Groß Siegharts | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Groß Siegharts
22 Pensionisten starteten Radausfahrt

Am Mittwoch, 19. Juli unternahmen insgesamt 48 Pensionisten aus Groß Siegharts einen gemeinsamen Ausflug nach Waldberg. GROSS SIEGHARTS. 22 sportliche Senioren fuhren mit dem Rad und kehrten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern beim Heurigen ein, wo das gesellige Miteinander im Vordergrund stand.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eisenbauer

7. Platz für Michael Kukrle beim Visegrad 4 Bicycle Race GP Czech Republic

Heute war das Team Felbermayr Simplon Wels beim Visegrad 4 Bicycle Race GP Czech Republic über 188 Kilometer mit Start und Ziel in Brünn im Einsatz. Das Welser Team zeigte durch eine offensive Fahrweise auf und brachte gleich zu Beginn Michael Kukrle und Emanuel Zangerle in Ausreißergruppen. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel startete Zangerle eine Soloflucht und hatte bereits 1:40 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolger. Aufgrund der Windverhältnisse und des Tempo machenden Pelotons wurde er...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer

8. Platz für Felbermayr-Radprofi Felix Ritzinger beim Visegrad 4 Bicycle Race GP in Polen

Dieses Wochenende ist das Team Felbermayr Simplon Wels bei zwei Eintagesrennen in Polen und Tschechien im Einsatz. Beim heutigen Visegrad 4 Bicycle Race GP Polen sicherte sich Felix Ritzinger mit einer Topleistung Platz 8. Zur Rennmitte des insgesamt 141,9 Kilometer langen Rennens von Olesnica nach Dlugoleka setzte sich Ritzinger mit einem weiteren Fahrer an die Spitze des Feldes, in weiterer Folge konnte eine Verfolgergruppe mit 14 Radprofis aufschließen. Im Finale kam es zum Sprint der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
OÖ Classics
4

Vincent Bodet aus Frankreich gewinnt Auftakt der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt mit neuem Streckenrekord

Die Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt für unter 19-Jährige wurde heute zum 2. Mal in der Geschichte mit einem Einzelzeitfahren gestartet. Beim 2,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land waren insgesamt 142 Fahrer am Start. Den Sieg auf dieser Halbetappe holte sich Vincent Bodet vom Team 31 Jolly Cycles U 19 mit dem neuen Streckenrekord von 3:34,33 Minuten, er war damit um 1,3 Sekunden schneller als der Vorjahressieger. Der Franzose...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Helmmoral in Graz: Stichproben ergaben, dass etwa 51% der Radfahrenden einen Helm tragen. "Das ist zu wenig" findet der ÖAMTC.
 | Foto: Pixabay
Aktion 3

Verkehrssicherheit
Wie es um die Fahrradhelm-Moral in Graz steht

Die Zahl der Alleinunfälle mit dem Fahrrad stieg in den letzten Jahren stark an. Auch wenn diese Unglücke schwerer zu vermeiden sind, man kann sich besser schützen. Die Helmmoral der Grazerinnen und Grazer scheint gemischt, wie Stichproben ergaben. Trägst du einen Helm beim Radl fahren? GRAZ. Während immer mehr Menschen das Fahrrad benutzen, steigt der Statistik Austria zufolge auch die Zahl der Fahrradunfälle. Während österreichweit im letzten Jahr 10.745 Unfälle mit Beteiligung von Rad-,...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Bergung durch die Feuerwehr. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Verletzter Radfahrer wurde von Feuerwehr geborgen

Verkehrsunfall in St. Johann: Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer; Bergung mit Drehleiter. ST. JOHANN. Am Freitag fuhr ein Mann (Schweiz, 30) mit dem Rennrad am Radweg von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. In einer Kurve kam er vom Weg ab und prallte an eine Leitplanke. Er stürzte in die Sträucher des ca. drei bis vier Meter tieferliegenden Mühlbach. Weitere Radfahrer alarmierten die Rettung und leisteten Erste Hilfe. Die Feuerwehr wurde nachalarmiert, um den Verletzten per...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eisenbauer
3

Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2023 startet mit Einzelzeitfahren am 21. Juli beim Haid-Center

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen startet heuer zum insgesamt 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 wird mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Rennen...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Die 47 Teilnehmer des Tagesausflugs | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Groß Siegharts
Pensionisten radelten nach Trebon

An dem vom Pensionistenverband Groß Siegharts organisierten Tagesausflug am 7. Juli nach Trebon in Tschechien nahmen 47 Personen, davon 30 Radfahrer, teil. GROSS SIEGHARTS. 17 Teilnehmer besichtigten im Rahmen einer Stadtführung auch das Schloss. Die Radfahrer legten eine Strecke von rund 60 Kilometer in wunderbarer Landschaft und bei sehr schönem Wetter zurück.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
RSW
2

10. Platz für Felbermayr-Radprofi Riccardo Zoidl auf der 3. Etappe der Tour of Austria 2023

Die Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) wurde heute mit der schweren 3. Etappe von Sillian nach St. Johann Alpendorf fortgesetzt. Das Team Felbermayr Simplon Wels konnte sich auf der Glockneretappe durch Riccardo Zoidl eine Top 10 Platzierung sichern. Der Oberösterreicher fightete beim Anstieg ins Ziel bis zum letzten Meter und sicherte sich nach 3:54:36 Stunden den 10. Platz, nur 10 Sekunden hinter dem neuerlichen Etappensieger Jhonatan Narvaez (Team INEOS Grenadiers), der damit die Gesamtführung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
EXPA PICTURES
3

Emanuel Zangerle schlüpft auf seiner Heimetappe in das Orange Trikot des besten Österreichers

Heute wurde bei der Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck gefahren. Nach dem starken gestrigen Auftritt und der Auszeichnung für Felix Ritzinger als aktivster Fahrer präsentierte sich das Team Felbermayr Simplon Wels auf dem 158,8 Kilometer langen Teilstück wieder sehr stark: Es gelang der Equipe, mit Michael Kukrle einen Fahrer in eine 7 Mann-Spitzengruppe zu bringen. Die Ausreißer konnten in der ersten Rennhälfte einen Vorsprung von 2:50 Minuten...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
10

48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt vom 21. - 23. Juli 2023 in Oberösterreich

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics und startet heuer zum 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 ist mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Im Short Track am Freitag setzte sich Laura Stigger (links) im Zielsprint gegen Weltcup-Leaderin Puck Pieterse durch. | Foto: Foto: Staron Photo
4

Laura Stigger mit Platz 4
Top-Ergebnisse für Laura und Mona

Die beiden Oberländer Top-Bikerinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner haben im Short-Track und Cross Country-Rennen wieder gute Leistungen gezeigt. HAIMING, SILZ. Am Freitag bezwang sie im Zielsprint Weltcup-Leaderin Puck Pieterse im Short-Track-Rennen. Am Sonntag legte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing beim Cross-Country-Sieg beim Sieg der in unglaublicher Form fahrenden Niederländerin mit Rang 4 eine weitere Top-Platzierung nach. Damit kann sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kristina Bogner (Klimabündnis), Yunus Eymer Gencer, Peter Stöckl, Mirabel Fogarasi. | Foto: Klimabündnis
2

Zeichne dein Fantasierad!
Die besten Fantasieräder wurden prämiert

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk kommen von Kindern der Volksschulen Kössen, Brixen und Westendorf. KÖSSEN, BRIXEN, WESTENDORF. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 85 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Eisenbauer

5. Platz für Emanuel Zangerle bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 in Waidhofen

Die Creme de la Creme des heimischen Straßenradsports war heute bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 in Waidhofen an der Ybbs am Start. Mit insgesamt 7 Radprofis ging das Team Felbermayr Simplon Wels bei den Titelkämpfen über insgesamt 182 Kilometer in das Rennen. Bereits im ersten Renndrittel gelang es dem Welser Team, Daniel Federspiel in eine 7köpfige Spitzengruppe zu bringen, die sich deutlich vom Hauptfeld absetzte. „Feder“ musste nach einiger Zeit abreißen lassen, und die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Sieg für Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel beim Nightrace Nauders 2023

Rechtzeitig vor der Tour of Austria 2023 hat Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel noch ordentlich Selbstvertrauen getankt: Der Tiroler siegte nach einem intensiven dreiwöchigen Höhentrainingslager in Livigno gestern beim Nightrace Nauders in souveräner Manier: Nachdem er sich im Halbfinale und Finale über 12 Runden zu je 800 Meter durchgesetzt hatte, war er auch im Superfinale über 5 Runden in Nauders nicht zu schlagen: Daniel Federspiel sicherte sich den Sieg bei diesem spannenden Rennen, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Entlang der Landesstraße entsteht das neue Radwegstück. | Foto: Kogler
4

Waidring - Radwegbau
Radwegebau in Waidring schreitet zügig voran

Eine Radweglücke im Bereich Sportplatz bis Schöttlbrücke wird geschlossen. WAIDRING. Die Bauarbeiten für das neue Radwegstück entlang der Pillersee-Landesstraße zwischen Sportplatz und Schöttelbrücke schreiten zügig voran. Der erste Abschnitt wurde bereits asphaltiert, an der Rohtrasse des zweiten Abschnitts wird gearbeitet. "Der Ausbau des Radwegenetzes ist unerlässlich angesichts stark steigender Radfrequenzen und im Sinne der Verkehrssicherheit", so Bgm. Georg Hochfilzer. Mit dem Bau dieses...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felt

FELT wird neuer Hauptsponsor der Profimannschaft der Radsport Wels GmbH

Das bis jetzt unter dem Namen Team Felbermayr Simplon Wels bekannte Profi-Radteam ist schon seit vielen Jahren als Continental Team erfolgreich national und international unterwegs. Jetzt kann die Profimannschaft der Radsport Wels GmbH mit dem Hersteller FELT einen neuen Hauptsponsor präsentieren: FELT gehört zur Pierer New Mobility und wird ab dem 1. Jänner 2024 beim Welser Radteam einsteigen. Der Vertrag wurde für mehrere Jahre abgeschlossen. Das Ziel ist in naher Zukunft der Aufstieg in...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle holt sich Gesamtbergwertung und den Titel des aktivsten Fahrers beim 59. GP Kanton Aargau

Das Team Felbermayr Simplon Wels war jetzt bei hochsommerlichen Temperaturen beim 59. GP des Kantons Aargau in der Schweiz am Start. Die Equipe aus der Messestadt präsentierte sich bei diesem topbesetzten Eintagesklassiker (UCI 1.1) äußerst stark: Bereits in der ersten Hälfte des Rennens über schwere 173,8 Kilometer konnte sich Emanuel Zangerle mit 7 weiteren Fahrern vom Hauptfeld absetzen und bis zu 7 Minuten Vorsprung herausfahren. Der Felbermayr-Radprofis sicherte sich insgesamt 5...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Robert Alton und Gerald Leutgeb nach dem Rennen. | Foto: Alton
2

Radsport, Bezirk Kitzbühel
Cup-Gesamtsieg für Robert Alton und Gerald Leutgeb

Tiroler Masterfahrer waren bei Cuprennen in der Thermenregion erfolgreich. KITZBÜHEL. In Alland ging der fünfte und letzter Bewerb des Thermenregion-Zeitfahrcups in Szene (Einzelzeitfahren, 8 km, 220 hm). Am Start waren auch die Tiroler Masterfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) und Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen). Alton siegte in der Kategorie Master 6 in 22:00,9 Minuten. Auch Leutgeb gewann seine Klasse (Master 4) überlegen in 19:15,3 Minuten. Die Cup-Gesamtwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ASVI
3

Radsport
Ramona Grießer fährt auch an diesem WE 2 Siege ein!

Sankt Ruprechter Radsporttage 3-4.6.2023 Samstag: Bergzeitfahren über 6km Ramona gab von Anfang an Vollgas und wurde dafür auch mit dem Sieg belohnt, sogar mit 36sec Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Sonntag: Kriterium - 24 Runden und 8 Sprintwertungen (jede 3. Runde). Obwohl das Kriterium eigentlich nicht zu Ramonas Lieblingsdisziplinen gehört, kämpfte sie diesmal stark und konnte bei der 2. Wertung einen Punkt im Sprint holen. Bei einer weiteren Wertung dann sogar 3 Punkte, weil sie kurz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
OÖ Classics

Timo Kielich aus Belgien gewinnt die 1. Etappe der 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt in Geinberg

Belgische Radfestspiele in Oberösterreich: Nachdem gestern Lander Loockx (CX Team Deschacht Group) den Prolog für sich entschied, war heute sein Landsmann Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck Development Team) erfolgreich. Die 13. Int. Oberösterreich Rundfahrt wurde heute nach dem gestrigen Prolog in Linz mit der 1. Etappe von Eferding nach Geinberg fortgesetzt. Auf dem 181,2 Kilometer langen Teilstück, das beim Spa Resort Geinberg entschieden wurde, erfolgten bereits kurz nach dem Start beim...

  • Ried
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.