Rad

Beiträge zum Thema Rad

LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Radfahren im Alltag
Österreichischer Radgipfel 2024 in Wiener Neustadt

„Radfahren im Alltag“ am 16. und 17. April in den Kasematten im Fokus WIENER NEUSTADT(Red.). Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt. Stakeholder, Planer, Entscheidungsträger wie auch alle Radinteressierte können sich auf zahlreiche Fachvorträge und Aktivitäten freuen. Dabei steht das Thema „Radfahren im Alltag“ im Fokus. Für LH-Stv. Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger ist Wiener Neustadt mit all seinen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
W+K Photo

Radprofi
Radprofi Michael Kukrle gewann heuer 3 UCI-Rennen und startet auch 2024 für die Messestädter

Einen weiteren Topfahrer kann das Welser Profi-Radteam jetzt für die Rennsaison 2024 präsentieren. Mit Michael Kukrle aus Tschechien verlängert ein absoluter Siegfahrer bei den Welser Radprofis, die mit Felt ab dem nächsten Jahr einen neuen Hauptsponsor erhalten. Der 28jährige konnte im heurigen Jahr insgesamt 3 UCI-Rennen (zwei in Polen, eines in Italien) gewinnen und holte sich bei der Friaul-Venezien Rundfahrt zwischenzeitlich das Gelbe Trikot. Michale Kukrle hat seine Stärken auf...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die vollautomatische Fahrrad-Waschanlage wurde von der FH Technikum Wien und Wintersteiger Sports  entwickelt. | Foto: Foto: FH Technikum Wien
4

Testbetrieb
Erste Fahrrad-Waschanlage Österreichs am FH Technikum Wien

Österreich-Premiere in der Brigittenau: Die erste öffentlich zugänglichen Fahrrad-Waschanlage im Lang geht am 20. November in den Testbetrieb. Sie befindet sich am Campus der FH Technikum Wien im 20. Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Entwickelt wurde die vollautomatische Fahrrad-Waschanlage vom FH Technikum Wien in Kooperation mit Wintersteiger Sports, einem Hersteller von Ski-Schleifmaschinen. Der Prototyp der "Fahrrad-Duschen" ist öffentlich zugänglich und kann kostenlos getestet werden. Sie befindet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Philippa Kaufmann
W+K Photo

Radsport
Lokalmatador Jakob Purtscheller verlängert beim Welser Profi-Radteam

Jakob Purtscheller aus Buchkirchen bei Wels wird auch 2024 für das Profi-Radteam aus der Messestadt an den Start gehen, das nächstes Jahr mit Felt einen neuen Hauptsponsor bekommt. Der 19jährige konnte beim letzten Saisonrennen 2023, der Tour of Istanbul, mit einem 8. Platz seine erste Top10-Platzierung bei einem UCI-Rennen einfahren. Jakob Purtscheller kommt aus dem eigenen Nachwuchs und hat seine Stärken im Sprint und als Einzelzeitfahrer. „Der Sprung von den Junioren zur Elite war heuer für...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
LR René Zumtobel, Hannes Fleckl (Vize-Bgm. Fieberbrunn), Maria Legner (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen

Aktion Tirol radelt
Tirol radelte mehr als 150 Mal um die Welt

Aktion Tirol radelt 2023: eindrucksvolle Bilanz, mehrere Gewinne im Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Heuer sind 7.214 TirolerInnen für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten. Bei der Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel wurden die LandessiegerInnen gefeiert. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klima-schutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln. Gemeinsam wurden über sechs Millionen Radkilometer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Etappe der Tour of Austria 2024 wird mit ziemlicher Sicherheit erneut im Pongau ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
4

Radsport
Österreichrundfahrt auch 2024 durch den Pongau geplant

Die Tour of Austria 2023 schlug auch im Pongau große Wellen. Deshalb ist eine erneute Etappe durch den Pongau schon fast in trockenen Tüchern. Des Weiteren ist auch der Bischofshofner Radsprint "Gainfeld Classic" fixiert. PONGAU. Letztes Jahr startete die Tour of Austria (Österreichrundfahrt) nach einer Corona bedingten Pause erneut. Die Radsportler überwunden in fünf Etappen über 800 Kilometer auf Österreichs Straßen. Die Streckenführung verlief von Dornbirn (Vorarlberg) bis auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
W+K Photo

Radsport
Riccardo Zoidl startet auch 2024 für das Welser Radprofi-Team

Riccardo Zoidl zählt zu den erfolgreichsten Radprofis im österreichischen Radsport und wird auch 2024 für die Messestädter an den Start gehen. Im nächsten Jahr hat sich der letzte heimische Sieger der Österreich-Rundfahrt Tagessiege bei nationalen und internationalen Rennen sowie starke Auftritte bei Rundfahrten zum Ziel gesetzt. „Wir werden in Wels 2024 ein richtig starkes Team haben, mit dem wir auch international konkurrenzfähig sein werden“, freut sich der erfahrene Radprofi auf seine...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
W+K Photo

Radprofi
Felix Ritzinger startet auch 2024 für das Welser Profi-Radteam - Starker Allrounder ist Fixstarter bei den Messestädtern

Felix Ritzinger startet auch in der Rennsaison 2024 für die Welser Radprofis und hat jetzt seinen Vertrag verlängert. Der Wiener ist einer der vielseitigsten Fahrer beim Welser Team und konnte sich kürzlich zum 1. Österreichischen Meister im Gravel küren, diese Radsportart auf Schotterstrecken wird immer populärer. Außerdem war Ritzinger bei zwei Bewerben bei den Rad-Weltmeisterschaften in Glasgow - sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße - für Österreich im Einsatz: Mit dem 12. Platz im...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
 v.li.n.re.:
2. Platz Rudolf Atzenhofer von Lietz Sport Racing
1. Platz Alfred Köttler ebenfalls von Lietz Sport Racing
3. Platz Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen

Radsport
Wieder ein Stockerlplatz für Gerald Leutgeb

Gestartet wurde dieses Bergrennen in Ybbsitz über 7 Kilometer und Höhendifferenz von 710 Meter. KREMS/YBBSITZ. Auf der Forststraße hinauf zum Prochenberg Schutzhaus auf 1123 Meter Seehöhe. Das Wetter war bewölkt, windig bei Temperaturen um die 10 Grad. ErfolgDennoch ist es Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) gelungen unter den Mountainbike Spezialisten in seiner Kategorie den 3. Stockerlplatz zu holen. Das könnte Sie auch interessieren: Neue Gesichter im Rathaus

  • Krems
  • Marion Edlinger
W+K Photo

Radsport
Emanuel Zangerle verlängert 2024 beim Welser Profi-Radteam - Topfahrer aus Tirol hat sich weitere Siege zum Ziel gesetzt

Der Tiroler Emanuel Zangerle hat jetzt seinen Vertrag für die Rennsportsaison 2024 beim Welser Profi-Radteam verlängert. „Emu“ zeigte heuer herausragende Leistungen und siegte beim Bundesligarennen in Wieselburg und wurde beim Straßenrennen in Braunau 2. Zuletzt holte er sich auch das Sprinttrikot bei der Tour of Istanbul 2023. Emanuel Zangerle aus Rietz wird damit auch nächstes Jahr für die Welser Radprofis bei internationalen und nationalen Rennen in die Pedale treten. Emanuel Zangerle hat...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
W+K Photo

Radprofi
Matthias Reutimann verlängert beim Welser Profi-Radteam

Der Schweizer Matthias Reutimann hat jetzt seinen Vertrag bei den Welser Radprofis verlängert. Der 28jährige hat seine Stärken vor allem bei schweren hügeligen Rennen und konnte heuer bei etlichen Rennen stark aufzeigen. Zum Saisonende zeigte er bei der Tour of Istanbul 2023 mit einem 6. Etappenplatz auf der 3. Etappe noch einmal seine ganze Klasse. Auch bei der Tour of Austria war er heuer eine ganz wichtige Stütze im Team der Messestädter, das 2024 mit Felt einen neuen Hauptsponsor erhält....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
W+K Photo

Radrennen in Bayern
5. Platz für Daniel Federspiel beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau

Daniel Federspiel war heute bei einem großen Querfeldeinrennen in Bayern im Einsatz: Der Radprofi vom Team Felbermayr Simplon Wels belegte beim stark besetzten 1. Cyclocross-Rennen in Wörth an der Donau den ausgezeichneten 5. Platz: Bei regnerischem Wetter wurde den Querfeldeinfahrern auf rutschigen Terrain alles abverlangt: Der Tiroler Daniel Federspiel erreichte nach insgesamt 1:02:06 Stunden das Ziel, gewonnen hat den Saisonauftakt im Cyclocross in Bayern der Polnische Meister und...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Mona Mitterwallner kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Nun ist Erholung angesagt. | Foto: Mondini
2

Tolle Bilanz:
Mona Mitterwallner beendet Saison am Podium

In ihrem zweiten Jahr bei den Elite-Frauen schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner mit Rang drei ihr erstes Podest im Gesamtweltcup. SILZ. Beim Saisonfinale in den USA und Kanada wurde die Ötztalerin in den letzten beiden Weltcuprennen jedoch von Krankheit gestoppt. Mona Mitterwallner hat eine bärenstarke Saison im MTB-Weltcup hingelegt: zwei Saisonsiege (Andorra und Les Gets), Weltmeistertitel im MTB-Marathon, Vize-Europameisterin im olympischen Cross Country, Rang zwei beim Heim-Weltcup in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
W+K Photo

Radsport
Josef Dirnbauer fährt auch 2024 beim Welser Radprofi-Team

Das Welser Radprofi-Team kann einen weiteren Fahrer für die Radsportsaison 2024 präsentieren. Josef Dirnbauer aus Langenwang in der Steiermark wird auch im kommenden Jahr für die Messestädter in die Pedale treten, die ab Jahresbeginn mit Felt einen neuen Hauptsponsor erhalten. Der 1,73 Meter große Fahrer kürte sich zum Österreichischen Meister Amateure Straße 2021. Als beste Ergebnisse hat er bisher einen 8. Platz bei den nationalen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und zuletzt einen 14....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
W+K Photo

Radrennen
Daniel Federspiel startet beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau am 15. Oktober 2023

Österreichs bester Cyclocrosser ist am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Wörth an der Donau am Start: Der Tiroler Daniel Federspiel konnte für die Welser Radprofis im vergangenen Jahr den Österreichischen Cyclocross Cup gewinnen und ist auch beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau vertreten. Der Tiroler ist zweifacher MTB Eliminator Weltmeister und konnte zuletzt beim City Hill Climb 2023 in Salzburg sogar Tour de France Etappensieger Felix Gall in die Schranken weisen. „Ich freue mich...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das Projektteam machte auch im Herzen von Bad Radkersburg Station.  | Foto: KFV
Aktion 3

Radverkehr
Mit mehr Leuchtkraft in der dunklen Jahreszeit unterwegs

Radfahren ist umweltfreundlich, sorgt für Bewegung und Fitness und stellt zudem auch eine vergleichsweise günstige Möglichkeit der Fortbewegung dar. Aber: Natürlich birgt auch der Spaß am Rad Risiken. Rund um das Thema Sicherheit informierte darum das Kuratorium für Verkehrssicherheit u.a. in Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Ob nun Rennrad, Citybike, Klapprad oder auch Lastenrad – die Fahrt auf zwei Rädern ist nicht nur praktisch und gesund – sie spart im Alltagsverkehr oftmals auch viel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler:innen der zweiten Klassen der MS Gföhl messen mit der Radpumpe, ob beim eigenen Fahrrad genug Luft vorhanden ist | Foto: MS Gföhl
2

Klimabündnis NÖ
Bike Checker der MS Gföhl bringen ihre Räder in Schwung

Wie kann ich mein Rad selbst instand halten? Im Radworkshop Bike Checker lernten die Schüler:innen wie man die Kette pflegt, den Sattel einstellt und Luftdruck misst.  GFÖHL. Selbst einen Patschen können sie jetzt picken.Beim Workshop schraubten und ölten die Jugendlichen aber nicht nur ihre Räder, sondern reflektierten auch das eigene Mobilitätsverhalten. Praxisnah „Das Durchführen kleinerer Wartungsarbeiten stärkt das Selbstvertrauen der Kinder“, so Astrid Damböck von Klimabündnis NÖ. „Und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
W+K Photo

Radprofi mit 21 Rennsiegen in den letzten 3 Jahren
Daniel Federspiel tritt auch 2024 für das Welser Profi-Radteam in die Pedale

Daniel Federspiel wird auch im Jahr 2024 für das Welser Profi-Radteam an den Start gehen, das nächstes Jahr mit Felt einen neuen Hauptsponsor erhält. Der Tiroler Radprofi hat bereits jetzt seinen Vertrag für das Jahr 2024 verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike Eliminator ist ein Allrounder und ein Garant für Erfolge: In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Tirol und Salzburg gewinnen, dort setzte er sich beim...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Laura Stigger feierte einen Sieg und damit ein furioses Comeback. | Foto: Michal Cerveny
2

Laura Stigger mit in Snowshoe
Es ist vollbracht!

In Nove Mesto und Val di Sole hatte Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing heuer im Short Track triumphiert. HAIMING. Just im Heimatland ihres Teams feierte sie am Sonntag ihren erste Weltcupsieg im Cross Country. In Snowshoe (USA) triumphierte die Heeressportlerin vor Loana Lecomte aus Frankreich und Martina Berta aus Italien. Lohn für harte Zeit „Es ist unglaublich, ich habe noch keine Worte. Ich hatte heuer eine harte Zeit, und es ist großartig, jetzt so zurück zu kommen. Danke an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
RSW
3

Rundfahrt-8. Platz für Purtscheller auf 4. Etappe
Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle sichert sich das Sprinttrikot der Tour of Istanbul 2023

Bei der Tour of Istanbul 2023 (UCI 2.2) wurde heute bei strömendem Regen die 4. und letzte Etappe gefahren. Das Team Felbermayr Simplon verkaufte sich trotz krankheitsbedingter Ausfälle - Michael Kukrle, Felix Ritzinger und Riccardo Zoidl mussten aufgrund eines Infekts die Rundfahrt vorzeitig beenden - hervorragend. Obwohl das Team aus der Messestadt auf dem letzten Teilstück von Sultanhamet nach Caddebostan nur mehr mit 4 Fahrern am Start war, konnte wieder ein Top10-Ergebnis eingefahren und...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Radsport
Matthias Reutimann holt für stark dezimiertes Felbermayr-Team den 6. Platz auf der 3. Etappe der Tour of Istanbul - Emanuel Zangerle führt in der Sprint-Gesamtwertung

Der Felbermayr-Express ist derzeit bei der viertägigen Tour of Istanbul (UCI 2.2) im Einsatz. Nachdem bereits gestern Michael Kukrle und Felix Ritzinger aufgrund eines Infekts ausgefallen sind, erwischte es in der Nacht auf heute auch Riccardo Zoidl. Somit war das arg dezimierte Team auf der 3. Etappe mit Start und Ziel in Beykoz nur mehr mit 4 Fahrern (Josef Dirnbauer, Jakob Purtscheller, Emanuel Zangerle und Matthias Reutimann) am Start. Und Reutimann holte sich heute mit einer überaus...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: OÖVP Bezirk Eferding

OÖVP Bezirk Eferding
Veranstaltung „Kauf lokal - Rad regional"

Das Radfahren hat in den letzten Jahren nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch als Mittel zur Stärkung der regionalen Wirtschaft an Bedeutung gewonnen. Die ÖVP Bezirk Eferding hat dies im Rahmen der Aktion "Kauf lokal - Rad regional" von April bis September in den Fokus gerückt, um die Vorteile des Radfahrens für die regionale Wirtschaft sowie das Umweltbewusstsein hervorzuheben. BEZIRK EFERDING. Die Aktion „Kauf lokal - Rad regional" zielt darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger dazu zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bgm. Roman Thaler, Bgm. Paul Sieberer, Nicole Korlath (Klimabündnis),  Michael Kirchmair, Nachhaltigkeitskoordinator, Melanie Simonini-Widmann, Schulleiterin Itter, TVB-GF Stefan Astner. | Foto: Kirchmair
3

Mobilität, Region Hohe Salve
"Grüne Mobilität" an der Hohen Salve

Es bewegt sich 'was rund um die Hohe Salve: Mobilität in der Region im Fokus. Haupt-Aktivitäten in Itter. ITTER, HOPFGARTEN. Die Mobilität ist ein großes Thema in der Region Hohe Salve. Die Gemeinde Kirchbichl etwa kürzlich einen Radwandertag und Wörgl sein bereits seit Jahren etabliertes Straßenfest organisiert. Die Gemeinden Itter und Hopfgarten haben sich zu dem Motto der diesjährigen europäischen Mobilitätstage „#MeterMachen“ etwas Besonders einfallen lassen, wobei Itter Zentrum der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
RSW
5

Felix Ritzinger ist 1. Österreichischer Meister im Gravel - Team Felbermayr Simplon Wels mit zwei wichtigen Rennsiegen an einem Wochenende

Erstmals in der Geschichte wurden heute die Österreichischen Meisterschaften im Gravel ausgetragen. Bei dieser immer populärer werdenden Radsportart, der vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, ging es heute für insgesamt 39 Top-Elitefahrer erstmalig um nationale Meisterehren. Beim „Had-Gravel“ in Haschendorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land ging es von Beginn weg voll zur Sache. Das Team Felbermayr Simplon Wels war mit Felix Ritzinger und Daniel Federspiel zwei Topfahrer am Start. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.