OÖVP Bezirk Eferding
Veranstaltung „Kauf lokal - Rad regional"

- Foto: OÖVP Bezirk Eferding
- hochgeladen von Sarah Moser
Das Radfahren hat in den letzten Jahren nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch als Mittel zur Stärkung der regionalen Wirtschaft an Bedeutung gewonnen. Die ÖVP Bezirk Eferding hat dies im Rahmen der Aktion "Kauf lokal - Rad regional" von April bis September in den Fokus gerückt, um die Vorteile des Radfahrens für die regionale Wirtschaft sowie das Umweltbewusstsein hervorzuheben.
BEZIRK EFERDING. Die Aktion „Kauf lokal - Rad regional" zielt darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, vermehrt lokale Geschäfte und Betriebe zu unterstützen. Das Radfahren als umweltfreundliche und gesunde Transportmöglichkeit wird als Fortbewegungsmittel beworben, um lokale Einkäufe zu tätigen.
Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei, sondern stärkt auch die regionalen Unternehmen, die durch den vermehrten Kundenstrom profitieren.
Die Abschlussveranstaltung der ÖVP im Bezirk Eferding war der gemeinsame Bezirksradausflug der Funktionärinnen und Funktionäre. Dieser Ausflug führte durch die malerische Landschaft des Bezirkes und bot den teilnehmenden Radfahrern die Gelegenheit sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und die Vorzüge des Radfahrens zu erleben.
„Die Aktion "Kauf lokal - Rad regional" war ein großer Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, die Stärkung der regionalen Wirtschaft mit nachhaltigen Transportmöglichkeiten zu verbinden“,
so OÖVP Bezirksparteiobfrau Astrid Zehetmair. Durch das Radfahren können nicht nur gesündere Lebensstile gefördert, sondern auch die Umwelt geschützt und die lokale Wirtschaft gestärkt werden. Die ÖVP Bezirk Eferding hat mit dieser Aktion einen wichtigen Beitrag zur Förderung dieser Ziele geleistet und wird sich auch in Zukunft weiterhin für die regionale Wirtschaft und nachhaltige Mobilität einsetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.