railjet

Beiträge zum Thema railjet

Symbolbild | Foto: ÖBB

Kleintransporter abgestellt
Bahnunfall in Strengen endete glimpflich

STRENGEN. Am 06.03.2019, gegen 15.50 Uhr wollte ein 39-jähriger rumänischer Monteur mit einem Kleintransporter in Strengen zu einem Sendemast zufahren. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse war ein herkömmliches Zufahren nicht möglich, weshalb der 39-Jährige versuchte, rückwärts über die Schrankenanlage bei Bahnkilometer 82,885 in Richtung Dorf zu fahren. Im Zuge dessen bemerkte er zu spät, dass sich das Lichtsignal auf Rot umgestellt hatte und sich die Schrankenanlage schloss. Nachdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bis Ende April 2019 ist der saisonale Verkaufsschalter am Bahnhof St. Anton am Arlberg für die Anliegen der Bahnkunden geöffnet. | Foto: © ÖBB

Bis Ende April 2019
ÖBB-Ticketschalter am Bahnhof St. Anton a. A. wieder geöffnet

Den Bahnkunden steht von Montag bis Sonntag jeweils ab 8:30 Uhr ein Reiseberater für ihre Anliegen zur Verfügung, der saisonale Ticketschalter bleibt bis Ende April 2019 geöffnet – im Zugangsbereich des Bahnhofes St. Anton finden die Reisenden die Bezeichnung Bahnhof Station in sechs Sprachen vor. ST. ANTON. Die Skisaison am Arlberg hat wieder begonnen. Viele Gäste reisen auch diesen Winter wieder bequem und umweltfreundlich mit der Bahn und den topmodernen Railjet-Zügen der ÖBB an den Arlberg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einschränkungen durch den Streik in Deutschland sind auch in Salzburg zu spüren. | Foto: Symbolfoto: ÖBB

Bahnstreik in Deutschland wirkt sich auf Salzburg aus

Im Laufe des Vormittag kann es auch in Salzburg noch zu Verzögerungen kommen. SALZBURG. Zwischen 5 und 9 Uhr haben heute (10. Dezember) in Deutschland bundesweit Bahnstreiks der Gewerkschaft EVG stattgefunden. Dieser Streik hatte auch Auswirkungen auf die ÖBB in Salzburg. Der Fernverkehr zwischen Salzburg und München musste in diesem Zeitraum eingestellt werden. Die Railjets von und nach Tirol, die normalerweise über die Korridorstrecke der Deutschen Bahn fahren, mussten inneralpin über Zell am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Kahofer (r.) und Christian Samwald gegen die mögliche Serviceschmälerung bei den ÖBB. | Foto: SPÖ
2

Angst um Bahnkassen
SPÖ spricht von drei möglichen Schließungen im Bezirk

Die Kassen in Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen stehen laut Bezirks-SPÖ auf der Schließungsliste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) und die Neunkirchner Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) setzen sich für den Erhalt von Bahnhofskassen im Bezirk ein: "Dem Vernehmen nach könnten viele Niederösterreicher bald vor verschlossenen Personenkassen stehen und wären künftig einzig auf Automaten angewiesen." Kolportiert wird eine mögliche Schließung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB
4

Aufräumen nach dem Sturm
ÖBB machen Bahnstrecke wieder fit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Baum stürzte am 29. Oktober auf die Semmeringbahnstrecke bei Breitenstein und ein Railjet rammte den Baum. Wie bereits berichtet ging dieser Unfall glücklicherweise ohne Verletzte aus. Allerdings zogen sich die Aufräumarbeiten bis zur Mittagsstunde des 30. Oktober. Die ÖBB arbeiten mit Hochdruck daran, dass der Schienenverkehr wieder aufgenommen werden kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sturmschaden
Zug gegen Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sturm, der am Abend des 29. Oktober über den Bezirk zog, knickte zahlreiche Bäume. So auch einen an der Semmeringbahnstrecke zwischen Eichberg und Breitenstein. Ein Railjet kollidierte mit dem Baum. Personen wurden dabei nicht verletzt. Auch eine Oberleitung wurde durch den Sturm beschädigt. Die Strecke wird wegen Wartungsarbeiten bis 30. Oktober, etwa bis zur Mittagszeit gesperrt bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Railjet

Wo: ... in Saalfelden ein seltene Begegnung, Ehrenbergerweg 4, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
1

Starker Reisefreitag: 400 Plätze mehr im Railjet

Ab morgen, 25. Mai, verkehrt am Freitagnachmittag ein zusätzlicher Railjet als Entlastungszug von Innsbruck nach Wörgl. INNSBRUCK. Die massiven Investitionen und vielfältigen Initiativen für den öffentlichen Verkehr in Tirol, die partnerschaftlich von Land Tirol, Verkehrsverbund Tirol und den ÖBB getragen werden, zeigen Wirkung: Immer mehr Menschen steigen insbesondere auch auf die Bahn als sicheres, bequemes und umweltfreundliches Transportmittel um. Diese erfreuliche Entwicklung führt auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bis 6. Juli gibt's von Innsbruck (Abfahrt 16.13 Uhr) nach Wörgl (Ankunft 16.37 Uhr) einen zusätzlichen ÖBB-Railjet. | Foto: ÖBB/Eisenberger

Bis 6. Juli gibt's einen zusätzlichen "Railjet" für's Unterinntal

Ab morgen, 25. Mai, verkehrt am Freitagnachmittag ein zusätzlicher Railjet als Entlastungszug von Innsbruck nach Wörgl. BEZIRK (red). Die Investitionen und Initiativen für den öffentlichen Verkehr in Tirol, die partnerschaftlich von Land Tirol, Verkehrsverbund Tirol und den ÖBB getragen werden, sorgen für mehr Bahngäste, führen auch dazu, dass Züge mitunter überfüllt sind. "Wir behalten Entwicklungen der Fahrgastzahlen ständig im Auge und verstärken wo es möglich ist, das Angebot", erklären die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: ÖBB
2

Arbeiten am Frachtenbahnhof

INNENSTADT (tk). In der Zeit vom 4. bis 22. Mai werden auf dem Areal des Innsbrucker Frachtenbahnhofs Gleise, Weichen und Schotterbett erneuert. Die Arbeiten finden auch in der Nacht und an Wochenenden statt. Dabei kommen große Gleisbaumaschinen zum Einsatz. Leider können die ÖBB Lärm und Staub nicht gänzlich vermeiden und bitten die Anrainer dafür um Verständnis. Der „Baustellenfahrplan deutsches Eck“ mit längeren Fahrzeiten der Railjets über den Korridor Salzburg-Kufstein in beide Richtungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Die 260 Passagiere des ÖBB-Railjet wurden über eine Aluminiumrampe evakuiert. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
5

Landeck: Railjet nach Oberleitungsschaden evakuiert

Der Zug kam aufgrund eines Schadens an der Oberleitung in der Nähe des Bahnhofs Landeck-Zams zum Stehen. Nach der Erdung der Oberleitung mussten die 260 Passagiere von den Einsatzkräften evakuiert werden. LANDECK. Am 13. April gegen 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Landeck von der ÖBB zur Unterstützung bei der Evakuierung eines Railjets alarmiert. Aufgrund eines Schadens an der Oberleitung kam der Railjet, mit ca. 260 Fahrgästen, auf der freien Gleisstrecke zum Stehen und die Passagiere konnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gerhard Zwinz
28

Pkw auf Gleis vom Zug gerammt

Lenker stammt aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Ein Pkw geriet bei Rohrbach (Gemeinde Ternitz) auf die Trasse der Südbahn. Der Lenker – ein eingebürgerter Hiesiger – konnte noch rechtzeitig flüchten. Ein herannahender Zug konnte nicht mehr anhalten, rammte den Personenwagen. Das Wrack verkeilte sich unter der Lok. Verletzt wurde niemand. Derzeit ist die Feuerwehr am Unfallort. Die Südbahn ist gesperrt. Inzwischen liegen erste Meldungen vor, wie der Wagen überhaupt auf die Schienen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Ab 22. Dezember steht bis 8. April ein(e) ÖBB Reiseberater(in) für die Kundenanliegen am Bahnhof St. Anton am Arlberg zur Verfügung. | Foto: ÖBB

ÖBB-Ticketschalter am Bahnhof St. Anton a. A. wieder geöffnet

Den Bahnkunden steht ab 22. Dezember jeweils ab 8:30 Uhr ein Reiseberater für ihre Anliegen zur Verfügung, der saisonale Ticketschalter bleibt bis Anfang April 2018 geöffnet – im Zugangsbereich des Bahnhofes St. Anton finden die Reisenden die Bezeichnung Bahnhof Station in sechs Sprachen vor. ST. ANTON. Die Skisaison am Arlberg hat wieder begonnen. Viele Gäste reisen auch diesen Winter wieder bequem und umweltfreundlich mit der Bahn und den topmodernen Railjet-Zügen der ÖBB an den Arlberg. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank der hervorragenden Schneelage herschen perfekte Bedingungen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Sepp Mallaun
5

Der Jänner gehört den Frauen: Wohlfühlwochen in St. Anton a.A.

Auf der Piste, im SPA oder beim Shoppingvergnügen: Bei den Wohlfühlwochen von 6. bis 27. Jänner werden Wintersportlerinnen verwöhnt. Zeitgleich genießen Tiefschneefans die beliebten Pulverschneewochen. Die Anreise erfolgt stressfrei per Bahn. ST. ANTON. Ob ein Trip mit der besten Freundin, eine Reise mit der ganzen Ladies-Truppe oder ein Wochenende mit der Mama – der Jänner gehört am Arlberg auf jeden Fall den Frauen. Ganz nach dem Credo „Ladies first“ warten in St. Anton nämlich drei Wochen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vom Flughafen nach Kitzbühel

Eckpunkte der Bahnverbindung Vienna International Airport – Wien – Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Tirol und somit auch Kitzbühel sind durch die Fernverkehrsanbindung des Flughafens Wien mit den ÖBB-Railjets auch international perfekt erreichbar. Die Railjets starten direkt unter Terminal 3 des VIE (Vienna International Airport). Die Railjets fahren täglich im Stundentakt (7:03 bis 19:03 Uhr) vom Flughafen Wien nach Tirol. Aus Tirol erreichen die stündlichen Railjets den Flughafen Wien zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: Daniel Nimmervoll/fotolia

Schönwies: Baum stürzte auf Gleis – Kollision verhindert

Ein 12 Meter langer Baum rutsche bei Holzarbeiten auf den Gleiskörper. Der Lokführer eines ÖBB-RailJets konnte durch eine Schnellbremsung eine Kollision verhindern. SCHÖNWIES. Bei der Durchführung von Holzfällerarbeiten durch zwei Einheimische (50 und 25) am 28. Oktober 2017 im Waldgebiet „Mais“ im Gemeindegebiet Schönwies rutschte gegen 12:35 Uhr ein gefällter ca. 12 Meter langen Nadelbaum talwärts bis zur Westbahnstrecke und schlug dort am Gleiskörper auf. Kurz nachdem der Baum zum Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Aufschrei aufgrund der Streichung der ICE-Halte bekommt Wels sechs zusätzliche Railjet-Stops. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
5

Schnelle Verbesserung der Welser Zugmisere

Vier ICE-Stops der Deutschen Bahn bleiben bestehen. Dazu kommen Railjet- und Nachtzughalte. WELS. Kurz nach der Verkündung, dass zwölf deutsche ICE-Züge nicht mehr in Wels halten, verabschiedete der Stadtsenat eine Resolution für den Erhalt der Stops. Schon wenige Tage darauf vermeldete die Stadt Erfolge: Ab dem Fahrplanwechsel 2017/18 erhält Wels sechs zusätzliche Railjet-Halte sowie einen zusätzlichen Nachtzug-Stop (Budapest-München-Zürich). Durch Letzteren wird eine späte Heimreise von...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Salzburger Hauptbahnhof | Foto: Franz Neumayr/Leo

Silber für Salzburgs Hauptbahnhof

Auch Bahnhof Bischofshofen schneidet bei Fahrgästen sehr gut ab Österreichweit 13.862 Fahrgäste in Zügen von acht Bahnunternehmen hat der VCÖ für seinen aktuellen Bahntest befragt. Dabei landete der Salzburger Hauptbahnhof knapp hinter dem Wiener Hauptbahnhof auf Platz zwei. "Besonders positiv finden die Befragten das Gebäude insgesamt, die gute Erreichbarkeit mit Öffis sowie die Barrierefreiheit", erläutert VCÖ-Experte Markus Gansterer. Auch weitere Salzburger Bahnhöfe kommen bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Grafik: AUA/APA | Foto: Grafik: AUA/APA

Mit AIRail und den ÖBB von Salzburg zum Austrian Airlines Flug ab Wien

Bewährte Kooperation mit den ÖBB wird ab 1. September auf Salzburg ausgeweitet. Nach der Etablierung der Strecke Linz-Flughafen Wien Schwechat gibt es ab 1. September gibt es auch drei sogenannte "AIRail"-Zugverbindungen zwischen Salzburg und dem Flughafen Wien Schwechat. Austrian Airlines-Passagiere, die ab Wien Schwechat fliegen oder dort landen, können diese Verbindungen in Kombination mit ihrem Austrian Airlines-Ticekt nutzen. Damit sollen Zeit-Lücken im Tagesflug-Programm gefüllt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Straßentunnelsperre am Arlberg: Die ÖBB bieten auf der Arlbergstrecke tagsüber Alternative im Stundentakt. | Foto: ÖBB

Straßentunnelsperre: Mit den ÖBB komfortabel über den Arlberg

Der ASFINAG Straßentunnel zwischen Tirol und Vorarlberg wird ab 24. April 2017 für rund fünfeinhalb Monate bis 2. Oktober gesperrt – die ÖBB bieten tagsüber Alternative im Stundentakt. ST. ANTON/BEZIRK. In der Zeit von 24. April bis 2. Oktober 2017 wird der längste Straßentunnel Österreichs auf Grund umfangreicher Wartungsarbeiten und Verbesserungsmaßnahmen für den Autoverkehr gesperrt. Der nahezu parallel verlaufende ÖBB Eisenbahntunnel bleibt auch während dieser Zeit voll in Betrieb. Die ÖBB...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwischen Salzburg und Wörgl müssen Fahrgäste von 12 Railjets in Busse umsteigen. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Bahnbau in Bayern: Schienenersatzverkehr zwischen Wörgl und Salzburg!

ÖBB rät: Vorher planen, Verbindungen abklären, Pass mitnehmen! BEZIRK. Aufgrund von Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn AG zwischen Rosenheim Ost und Rosenheim Süd können vom 11. Mai bis zum 13. Mai 2017 einzelne Railjets auf der Strecke zwischen Salzburg und Wörgl und retour nicht verkehren. Alternativ können Reisende auf der Strecke den Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) nutzen. Ab Salzburg bzw. Wörgl verkehren die Railjets bis zum Zielort mit unveränderten Abfahrtszeiten. Mitführen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
René Zumtobel: Regionalmanager (Tirol) für Personenverkehr
5

Achtung: Änderungen im ÖBB-Fahrplan

Ab 14. April kommen zahlreiche Änderungen auf die Zuggäste in Tirol zu. TIROL. Besonders PendlerInnen sollten ab 14. April aufmerksam Zugfahren: Sie – die den Fahrplan meist schon auswendig kennen – fahren nähmlich "blind" mit der Bahn. Dabei kommen ab 14. April 2017 Änderungen auf die Zuggäste zu. So zum Beispirel entfallen wegen Gleisarbeiten im Deutschen Eck einzelne Haltestellen des Railjets – der zwischen Wien und Zürich verkehrt – von Ost nach West. Kufstein, Jenbach und Ötztal werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der ÖBB Premiumzug Railjet fährt nun an Samstagen zwischen München Hauptbahnhof und den Tiroler Touristikbahnhäfen entlang des Inntales bis zum Arlberg | Foto: ÖBB-Kapferer

Railjet von Telfs direkt bis München und retour

REGION. An den kommenden zwölf Samstagen bis zum 25. März 2017 bieten die ÖBB jeweils eine zusätzliche Railjet-Verbindung von München in die Tiroler Tourismusdestinationen und wieder zurück – Für den Urlauberschichtwechsel ein ideales Angebot denn der neue Zug bedient alle Fernverkehrshalte durch Tirol bis hinauf zum Arlberg, der Railjet hält auch am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Durch den Halt in München Ost – Abzweigung zur S‑Bahn zum Flughafen München - bietet sich diese Verbindung auch für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zugbegleiter Harald Präauer, Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und Johannes Rohrmoser (ÖBB Marketing Salzburg). | Foto: Artisual / Peter Moser
2 3

Der Railjet fuhr am Samstag das erste Mal direkt von Wien in den Pinzgau

PINZGAU / WIEN. Die ÖBB haben in den letzten Jahren ihr Zugangebot ständig erweitert. So wurden mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember auf der Strecke Wien – Salzburg sämtliche ÖBB Intercitys durch neue, moderne Railjets ersetzt. Der Railjet ist der modernste Hochgeschwindigkeitszug der ÖBB Flotte und bietet den Fahrgästen höchsten Fahrkomfort, kostenloses WLAN, onboard-Unterhaltung, ein Bordrestaurant und Kinderkino inklusive. Mit Business Class, First- Class und Economy-Class stehen drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.