Sparkurs

Beiträge zum Thema Sparkurs

1

Rechnungsabschluss 2011 in Regierung beschlossen

LH Dörfler und LR Dobernig: Massive Reduktion der Neuverschuldung – Bessere Budgetentwicklung als in der Steiermark. Der Rechnungsabschluss 2011 des Landes Kärnten wurde in der Regierungssitzung heute beschlossen. Das geben Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Finanzlandesrat Harald Dobernig bekannt. „Unter Berücksichtigung der Tilgungsrücklage in Höhe von sechs Mio. Euro ergibt sich für 2011 ein Nettodefizit von 123,4 Mio. Euro. Damit haben wir gegenüber dem Landesvoranschlag, der ein Defizit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Rechnungsabschluss 2011 wird in Regierung beschlossen

LR Dobernig: Rechnungsabschluss bringt deutliche Reduktion der Neuverschuldung – Kärnten verzeichnet bessere Budgetentwicklung als die Steiermark. Wie Finanzlandesrat Harald Dobernig heute bekannt gibt, wird der Rechnungsabschluss des Landes Kärnten in der Regierungssitzung am kommenden Dienstag beschlossen. Unter Berücksichtigung der Tilgungsrücklage in Höhe von 6 Mio. Euro ergibt sich für 2011 ein Nettodefizit von 123,4 Mio. Euro. „Damit haben wir gegenüber dem Landesvoranschlag, der ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Neue Ausschreibung fördert KMU-Entwicklung

LR Dobernig: 400.000 Euro stehen für KWF-Ausschreibung zur Verfügung – Beschlussfassung in kommender Regierungssitzung. Eine neue Ausschreibung wurde in der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) abgesegnet. „Ich begrüße die Initiative des KWF, kleine und mittlere Unternehmen in Kärnten bei der Beseitigung innerbetrieblicher Schwächen zu unterstützen. Insgesamt werden dafür 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Wir rechnen mit 40 Projekteinreichungen und der Absicherung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Lieber arm als armselig Seit zehn Tagen schwitze ich mit meinem besten Freund Gerhard Bajzek unter der Sonne von Rhodos. Für zwei Wochen tauchten wir zum Entspannen und Krafttanken in der Anonymität einer riesigen Ferienhotelanlage in Faliraki unter. Eigentlich bin ich für Badeurlaub nicht zu haben. Wer meine Kolumne vor etwa zwei Jahren gelesen hat, wird mich Lügen strafen wollen. Damals habe ich mich von der Partyinsel Mallorca gemeldet. Wenn ich mir allerdings meine Urlaubseindrücke aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1

Land der Sparmeister

Viel ist in den vergangenen Wochen und Monaten über die Sparmaßnahmen des Landes spekuliert worden. Nun ist es so weit, ein Regierer nach dem anderen lässt die Sparhosen runter. Hier die wichtigsten Fakten: SPÖ und ÖVP wollen 2011 mit einem Gesamtbudget von 5,2 Mrd. Euro über die Runden kommen. Laut Finanzlandesrätin Bettina Vollath sind dafür 425 Mio. Euro Neuverschuldung notwendig. Das ist viel und doch wieder wenig, wenn man bedenkt, dass das Land ohne Sparmaßnahmen Kredite in der Höhe von...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Sparkurs in der Gamsstadt wird fortgesetzt. | Foto: Niedrist

Gürtel wird enger geschnallt

Stadt Kitzbühel beschloss Budget 2011: Einsparungen; keine Darlehen Budgetwünsche in Höhe von 4,6 Mio. Euro gestrichen. Keine Darlehensaufnahmen vorgesehen. Verschuldungsgrad auf 41,5 % reduziert. KITZBÜHEL. Die Gemeinderäte beschlossen vorige Woche einstimmig den Haushaltsplan für 2011. Den Gürtel enger schnallen, über alle Parteigrenzen hinaus, lautete der allgemeine Tenor. „Insgesamt mussten Budgetwünsche in Höhe von 4,6 Mio. Euro gestrichen werden; ich bin froh, dass wir alles im besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Anzeige

8-Tage Semesterferien-Intensivkurs

Am 14. Februar um 16:00 Uhr beginnt in unserer Fahrschule wieder der beliebte 8- Tage Semesterferien-Intensivkurs. SEMESTERAKTION: B-Dual Ausbildung um € 777,-- inkl. Prüfungsgebühren! Jetzt noch anmelden zum BESTPREIS! Wann: 24.02.2011 16:00:00 bis 06.03.2011, 20:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Feldmarschall Conrad Platz 2a, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE
„Für einen gerechteren Lungau“ wollen sich LAbg. Peter Pfeifenberger und LAbg. Roland Meisl einsetzen.

Gerechtigkeit auf die Fahnen geheftet

SPÖ will trotz enger Finanzen Basis-Leistungen nicht in Frage stellen – weiter investieren, laute die Devise Den Herbst stellt die SPÖ unter das Motto „Für ein gerechtes Salzburg“. LAbg. Peter Pfeifenberger und Klubvorsitzender LAbg. Roland Meisl sprachen in diesem Zusammenhang in St. Michael über Investitionen des Landes, Anliegen der Partei und gingen konkret auch auf den Lungau ein. ST. MICHAEL (rec). Trotz einer schwierigen Zeit für die öffentlichen Haushalte werde das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Finanz-Landesrat Harald Dobernig schnürt ein Spar-Paket für Kärnten

Dobernig schnürt Spar-Paket

Schluss mit spendabel: „Soziale Staffelungen“ lautet nun die Devise – Schulstartgeld wird eingeschränkt. Seit Wochen ist Kärntens Budgetpolitik – die Landesverschuldung wächst 2010 auf 2,5 Milliarden Euro – österreichweit unter medialem Beschuss. Finanz-Landesrat Harald Dobernig (FPK), der bisher den Kritikern wenig zu entgegnen hatte, will nun zurückschlagen – und weiß auch schon, wann und womit: „Wir werden eine Offensive starten, wenn die anderen Länder ihre wahren Defizit-Zahlen auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Land setzt Reformschritte zur Senkung des Defizites

Sparkurs in allen Bereichen unverzichtbar – LR Martinz und LR Dobernig setzen sich für Optimierungen bei Kabeg, Verwaltung und ähnlichem ein. Ziel des Reform- und Sparkurses ist es, das Nettodefizit zu reduzieren und den Bedarf an neuen Strukturen umzusetzen. Es geht darum, in gezielter Form Einsparungspotenziale auszuschöpfen. Die im Sommer begonnene Sommerakademie wird nun als Reformakademie mit drei Arbeitsgruppen weitergeführt. Arbeitsgruppen für Familie & Schule, Soziales & Gesundheit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Lineare Kürzung auch bei der Parteienförderung

Finanzlandesrat Harald Dobernig (BZÖ) hatte seinen Sparwillen bereits bekundet: Wenn alle sparen müssen, dann auch die Parteien und die Politiker. Für ihn ist es deshalb klar, dass die generelle Kürzung von fünf Prozent in den Budgetjahren 2010 und 2011 an den Parteien und der Politik nicht spurlos vorübergehen dürfe, sagte Dobernig. Und auch ÖVP-Chef Josef Martinz hat sich am Mittwoch zu einer Kürzung aller Ausgaben, also auch der Parteienförderung bekannt. Die angepeilte "lineare Kürzung bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.