Springen

Beiträge zum Thema Springen

Kevin Kazda gewann beim ASVÖ Cup mit Revolution. | Foto: ASVÖ Burgenland/Stefan Graf
5

Pferdesport
Siege für Florentina Erkinger und Kevin Kazda

Bei der CSN-B* CSNP-B Horitschon gab es schöne Erfolge für Reitsportler aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Das CSN-B* CSNP-B Horitschon, welches vom vom 26. bis 28. Juli 2019 im Pferdezentrum Wessely in Horitschon stattfand, brachte hervorragenden Springsport. Über 250 Pferde stellten aber auch für das Veranstalter-Team um Turnierleiter Andreas Wessely große Anforderungen. Im Rahmen des Turniers gelangten Springprüfungen von der Ponyklasse bis hin zur höchsten Klasse über 140 cm zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach Silber am Berg Isel (mit der Mannschaft) holte Stefan Kraft bei Schlechtwetter in Seefeld die Bronzene.
29

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wetter-Chaos und Bronze für Stefan Kraft

SEEFELD. In einem wahrlich verrückten WM-Springen von der Normalschanze feierten die Polen mit Dawid Kubacki vor Kamil Stoch einen sensationellen Doppelerfolg und auch die Bronzemedaille für den Österreicher Stefan Kraft kam auf eher kuriose Art und Weise zustande. Die Top-Fünf nach dem ersten Durchgang, darunter Ryoyu Kobayashi, der vor Karl Geiger geführt hatte, waren in der Entscheidung chancenlos und von den Plätzen eins und zwei auf die Ränge 14 und 18 zurückgefallen. Verrückte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Innsbrucker Berg Isel wird bis Sonntag um WM-Gold gekämpft (Spezialspringer und Nordische Kombinierer)

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste WM-Woche: Hexenkessel Bergisel wird kochen

SEEFELD/IBK. Seefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, neben der Schanze in Seefeld (Normalschanze, HS109) wird auch am Innsbrucker Berg Isel (Großschanze, HS130) um WM-Medaillen gekämpft. Besonders acht gibt man auf die heurigen Favoriten, die Vierschanzentournee-Dominatoren sowie die Führenden im Weltcup. Durch die am Bergisel rasch wechselnden Windverhältnisse sind Überraschungen nicht ungewöhnlich, wer das Skisprung-Publikum kennt, der weiß, dass alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Familie Ernst Exl
50

Kinderfasching Stadthalle Wels

Am Sonntag den 3. Februar 2019 veranstalteten die Kinderfreunde Wels-Hausruck den Kinderfasching in der Stadhalle Wels. Zahlreiche verschiedene Masken wie Spiderman, Einhorn, Prinzessin, Piraten, Cowboys, Indianer, Astronauten, Rotkäppchen uvm. gab es zu sehen. Es wurde gefeiert, getanzt, gehüpft und gelacht. Für die passende Live Musik sorgte die Band Austria Express. Für jedes Kind gab es einen gratis Faschingskrapfen. Rund 1000 Besucher kamen zum Kinderfasching in die Stadhalle Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Das Team der RG Hopfgarten war in Oberösterreich sehr erfolgreich im Einsatz. | Foto: privat

Reitsport
Reitergruppe Hopfgarten erneut auf Medaillenjagd

HOPFGARTEN (niko). Für die Reitergruppe Hopfgarten war die Bundesmeisterschaft Dressur und Springen der Saisonabschluss. Bei den Junioren freute sich Michaela Mikula mit Stute Elvira über Silber und den Vizemeistertitel Dressur Junioren. In der allgemeinen Klasse waren fünf Damen aus Hopfgarten vertreten. Auf den 7. Platz (beste Tirolerin) ritt Anna Schmied mit ihrem Wallach Hausl Vulkan. Im Team sicherte man sich Bronze (Agnes Kogler, Anna Schmied, Daisy Schoner und Michaela Mikula). Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 15

Steirischer Kampf um Süd Ost Cup Punkte im Burgenland

Am letzten Juliwochenende wurde in Rudersdorf neben den burgenländischen Landesmeisterschaften und einer Zuchtveranstaltung des Zuchtverbands Stadl Paura auch die 4. von insgesamt 6 Etappen des diesjährigen Süd Ost Cups in der Dressur ausgetragen. Die Punktejagd lockte einige SteirerInnen auf die Anlage des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter, wo die Reiterinnen und Reiter vom Team rund um Heinz und Martina Winter perfekt betreut wurden. Die hochsommerlichen Temperaturen schienen vergessen zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kerstin Dunst
1 11

Topmotivierte Süd Ost Cup-Reiter blicken den letzten Etappen entgegen

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung! – Frei nach diesem Motto machten sich die Süd Ost Cup Reiter am 25. und 26. August auf nach Rollsdorf (Gemeinde St. Ruprecht / Raab) und kämpften um die heißbegehrten Platzierungspunkte. Bei niedrigen Temperaturen und andauerndem Regen wurde am Samstag die vorletzte Etappe der Süd Ost Cup Dressurbewerbe ausgetragen. Die Platzierungen in der lizenzfreien Klasse wurden erneut vom Union Reitverein Scheucherhof aus der Obersteiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Dunst
Elisabeth Knaus auf Platz eins | Foto: horsic.com
1 2

Pony Staatsmeisterin im Springen

Elisabeth Knaus ist die neue Pony Staatsmeisterin 2018 im Springen und kommt aus  St. Margarethen/Raab. Die Entscheidung in der österreichischen Meisterschaft (Springen Ponies), hätte sich am ersten August Wochenende am Reitgelände Magna Racino in Niederösterreich nicht spannender gestalten können. Nur zwei von den Vorbewerben kamen mit null Fehlern ins Finale zum Stechen. Elisabeth Knaus vom ASVÖ Reitclub Gleisdorf und Ludovica Goess-Saurau aus dem Burgenland lieferten beide im Stechen über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
3

blub: Ausweispflicht wird eigeführt

Wer vom 10-er springen will, muss eine Bestätigung mitführen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Unfall vom 6. August hat Konsequenzen. Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, sprang ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt vom 5-Meter-Turm und landete mit den Beinen am Beton. Er wurde schwer verletzt. Bisher war es so geregelt, dass man ab dem 14. Lebensjahr den 5-er oder 10-er Sprungturm im Freibad "blub" nutzen durfte. "Oder, wenn jemand z.B. zwölf war, mit Einverständnis der Eltern", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Petzl und Melanie Meilinger waren als Jurymitglied beim Gössl Dirndlflug mit dabei. | Foto: Uwe Brandl
10

Gössl Dirndlflugtag

Die Dirndln sprangen wieder beim Gwandhaus in den Teich. SALZBURG (red) „Tolle Stimmung, super Location und eine wahre Farbenpracht“ sagt Sabine Petzl über den Dirndlflugtag von Gössl. Dem sportlichen Können zollte sogar Freestyle Skierin Melanie Meillinger großes Lob. „Ich bin überrascht, wie sportlich die da runterspringen“, sagt das Jurymitglied und hob dabei nicht nur einmal die Tafel mit der Höchstpunktezahl zehn. 21 mutige Dirndln und elf Teams gingen beim heurigen „Dirndlflugtag“ beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
9

Dressur- und Springkurs mit Nina Sagmeister & Barbara Röder im UPSV Hobby Pferd Moosbierbaum

Am 23. und 24.Juni fand im UNION Pferdesportverein Hobby Pferd ein Dressur- und Springkurs unter der Leitung der staatlich geprüften Reitinstruktorinnen Nina Sagmeister und Barbara Röder statt. Dieser 2-tägige Reitkurs vermittelte den Teilnehmern den Zusammenhang zwischen dressurmäßiger Vorbereitung, dem Springen von gymnastischen Reihen und kleinen Parcourssequenzen. Vormittags bereitete Reitinstruktor Barbara Röder die Teilnehmer nach einem methodischen Aufbau dressurmäßig auf die späteren...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Matthias Schmidhuber ist staatlich geprüfter Reitlehrer und sichtlich stolz auf sein Pferd "Salzfürst".
5

Reitschule für Jedermann

VIDEO. Matthias Schmidhuber führt in Salzburg Süd eine Reitschule für alle Altersgruppen. Besonders die grüne und ruhige Lage ist ansprechend für junge sowie ältere Reiter. SALZBURG (mst). In ruhiger und grüner Lage befindet sich etwas versteckt das Reitzentrum Doktorbauer. Reitunterricht wird dort geboten für Kinder ab acht Jahre ohne Grenze nach oben. Einige Reitbegeisterte sind bereits 70 Jahre alt. Breites Angebot Auch wenn man schon reiten kann, ist man im Reitzentrum Doktorbauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Kampf und Erholung in Seefeld

Während Pyeongchang in wenigen Tagen die 23. Olympischen Winterspiele eröffnet, ist in Seefeld etwas Ruhe eingekehrt, die Urlaubsgäste genießen das Angebot in der Olympiaregion. Im Hintergrund laufen aber die Vorbereitungen für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld weiter. Vor einer Woche war Seefeld wieder der Hot-Spot für die Wintersportfans und die weltbesten Nordischen Skisportler aus der ganzen Welt, es war eine Generalprobe für die WM2019. Auch wenn der Ort zum Erholen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nationales Springturnier

CSN-B* CSNP-B, ganztägig Wann: 21.01.2018 ganztags Wo: Magna Racino, Racino Platz 1, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
Kamil Stoch (POL) konnte nach Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen auch den dritten Bewerb für sich entscheiden, im Bild mit (v.l.) LH Günther Platter, Sport-LR LH-Stv. Josef Geisler und OK-Chef Alfons Schranz (Präsident der Vierschanzentournee) | Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Berg Isel-Springen: Hayböck als bester Österreicher auf Platz 10

Das heurige Bergiselspringen ist aus österreichischer Sicht ähnlich erfreulich gewesen wie das Wetter über Innsbruck. Es schüttete wie aus Kübeln. Michael Hayböck gelang als bestem ÖSV-Adler der Sprung zurück in die Top-Ten. INNSBRUCK. Michael Hayböck zeigte zwei solide Sprünge auf 123,5 und 122,5 Meter und belegte damit den guten zehnten Platz. Stefan Kraft kam mit 118 und 112,5 Metern bei schwierigen Bedingungen auf Platz Platz 24. Mit Clemens Aigner überraschte außerdem ein Athlet aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bester Österreicher war einmal mehr Stefan Kraft, hier vor seinem ersten Trainingssprung am Qualifikationstag, 3.1.
19

Elf Österreicher schaffen Bergisel-Qualifikation

Es war ein windiger und regnerischer erster Tag bei der 3. Station der Vierschanzentournee. Den ÖSV-Adlern ist bei der Qualifikation für das traditionsreiche Bergiselspringen in Innsbruck (AUT) heute Donnerstag, 4. Jänner 2018, ein kleiner Befreiungsschlag gelungen. Nach den durchwachsenen Ergebnissen der ersten beiden Stationen ist Österreich diesmal mit gleich elf Springern im Hauptbewerb vertreten. INNSBRUCK. Mit Ulrich Wohlgenannt, Clemens Leitner, Florian Altenburger, Thomas Lackner und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TEAM myrtill

Bewährtes und Neues beim RC Hofinger

Der Ranshofner Turnierkalender 2018 kann sich mit den zehn Veranstaltungen sehen lassen. Darunter sind nicht nur die bewährten Klassiker wie die Serien im Frühling, Sommer und Herbst gelistet, sondern auch ganz neu das CDI3* CDIYH CDN-A* von 18. bis 20. Mai 2018 und das CSI2* CSIYH1* von 24. bis 27. Mai 2018. RANSHOFEN. Beim RC Hofinger wird einiges los sein im nächsten Jahr. In der nächsten Saison 2018 darf der Verein rund um Veranstalterfamilie nicht weniger als zehn Turniere ankündigen. Für...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Die Ergebnisse im Überblick

Besonders erfreulich die Ergebnisse der Teilnehmer des Schiclub Imst: Juliana Wolf und Jana Schnöll errangen die Plätze 1 und 2 sowohl im Spezialsprunglauf als auch in der Kombination in der Klasse Mädchen II b. Ergebnisse: 15 Meter Schanze: Kinder I, Sieger im Sprunglauf sowie in der Kombination: Müller Christoph vom Kitzbüheler Ski Club Mädchen II b, Siegerin im Sprunglauf sowie in der Kombination: Liliana Wolf vom Schiklub Imst 25 Meter Schanze: Mädchen II, Siegerin im Sprunglauf:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Sprungflöhe zeigten ganz groß auf

Unlängst fand die Imster Station des landesweiten TT TSV-Cup statt. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe Spezialsprunglauf und nordische Kombination auf der 15m, 25m und auf der 35 Meter Schanze in den Klassen der Jahrgänge 2009 bis 2004, sowie Mädchen und Burschen. Acht Tiroler Clubs entsandten ihre Kinder und Schüler auf die Imster Putzenschanze. Der Crosslauf führte die Kleinen über eine Distanz von 1 km, die mittlere Altersklasse über 2 km und über 3 km für die Jahrgänge ab 2005. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Maximilian Wastian bei seinem Sieg in Bischofshofen. | Foto: Privat
1

Spitzenplätze für Zirler in der Kombination und beim Spezialspringen

ZIRL. Maximilian Wastian aus Zirl (besucht das Skigymnasium in Stams) feierte beim Austria Cup am 14./15. Oktober in Bischofshofen ein tolles Ergebnis als Kombinierer und Spezialspringer und holte beim Teambewerb in der Klasse Schüler II mit seinen Tiroler Mitstreitern Elias Kogler, Raffael Zimmermann und Jonas Schuster den Sieg vor Salzburg und den anderen Bundesländer-Mannschaften! Maximilian, eigentlich ein Kombinierer, verfehlte beim Spezialspringen nur knapp (um 0,3 Punkte) den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.