Termine

Beiträge zum Thema Termine

Summer Vibes und Bezirkstour am Judenburger Hauptplatz. | Foto: Regionalmedien
4

Events in Murau/Murtal
Von "Summer Vibes" bis zum großen Jubiläum

Am ersten September-Wochenende gibt es in den beiden Bezirken Murau und Murtal ein buntes Programm und viele Veranstaltungen - wir haben die Übersicht. MURAU/MURTAL. Bunt, bunter, die Veranstaltungen in der Region. Die Murtalerinnen und Murtaler haben am kommenden Wochenende wieder die Qual der Wahl in der Freizeitgestaltung. Los geht es bereits am Freitag, dem 1. September, am Judenburger Hauptplatz. Dort gastiert nicht nur die MeinBezirk.at-Bezirkstour, sondern im Anschluss auch der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: serkucher
Aktion 3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2023/24

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: MeinBezirk.at liefert dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. ÖSTERREICH. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland bereits am 4. September in das neue Schuljahr starten, geht es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark erst am 11. September wieder los.  Ferien...

  • Maximilian Karner
Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2

Donaustadt
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei im September

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. "Die Sprechstunde mit der Grätzlpolizei findet regelmäßig an verschiedenen Orten im Bezirk statt", betont Kontrollinspektor Markus Müller. Das Angebot wird von den Donaustädterinnen und Donaustädtern auch gerne angenommen. Besprochen werden bei den Treffen vor allem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Mirjana Silberbauer

Veranstaltungen im Bezirk
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?

Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende Freitag, 1.9.2023Horn, Heuriger der Stadtmusikkapelle, Arena, 17:00 Uhr Horn, Konzerte und Dj's beim 1. Stadt.See.Fest.Horn, Stadtsee, 18:00 Uhr Horn, Allegro Vivo: Matinéen, Kunsthaus, 11:00 Uhr Horn, "Natur im Garten" Markttour, Wochenmarkt, 13:00 - 18:00 Uhr Gars am Kamp, rudy Giovannini Sommerkonzert, Burg Gars, 15:00 Uhr Frauenhofen, Mojo Blues Band - Jass*W4 Jubiläumskonzert, BMW Autohaus Dallamassl GmbH, 20:00 Uhr Maigen, D'HEADIAB SCHPÜN, Maigen 5,...

  • Horn
  • Timea Lechner
Franz Teszar, Johann Lehr, Vorsitzender Thomas Arthaber, Wolfgang Weidinger, Pauline Gschwandtner, Volker Engelmann und Gerda Erdner (v.l.) mit dem Veranstaltungsplakat der Sommergespräche. | Foto: Waldviertel Akademie
3

Waldviertel Akademie
Internationale Sommergespräche: Optimismus im Zentrum

Bei den heurigen 39. Internationalen Sommergespräche der Waldviertel Akademie von 31. August bis 3. September 2023 steht der Optimismus im Zentrum. Es warten Vorträge, Diskussionen, Waldviertler Think Tank, Poetry Slam Show und Literaturmatinee in Weitra, Gmünd, Zwettl und Waidhofen. WALDVIERTEL.  Die Waldviertel Akademie hat sich mit diesem Thema auseinandergesetzt und bietet vier Tage lang ein spannendes Programm im Waldviertel. ProgrammüberblickWeitra Martin Moder, Molekularbiologe und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„100 Jahre LORIOT“ – Vergnügliche Szenen über Ehe, Familie und Mitmenschen | Foto: TAM
3

Theater an der Mauer
TAM stellt vielfältiges Herbstprogramm 2023 vor

Das Theater an der Mauer - das nördlichste Theater Österreichs - stellt den Spielplan für die Herbstsaison 2023 vor.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Team um künstlerischer Leiter Ewald Polacek und Geschäftsführerin Adele Schaden haben einen bunter Mix aus Eigenproduktionen, Komödien, Lesungen und vielen Specials zusammengestellt. Programmüberblick14., 16., 19. ,23. Sept. 19:30 und 17. Sept., 18:00 „Überfall gefällig?“ Komödie von Christine Reiterer, Eine TAM-Eigenproduktion 12., 14., 20. Okt. 19:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die FC Wacker Innsbruck Frauen waren zum Frauen-WM-Finale in die TNT Sportsbar eingeladen. Bei gutem Essen und kühlen Getränken wurde das spannende WM-Finale zwischen England und Spanien verfolgt. Am 27.8. startet die Bundesliga | Foto: FC Wacker
1 Video 2

Innsbrucker Fußball Video
Wacker-Frauen starten in die Bundesliga

Bundesligafußball am Tivoli W1. Die FC Wacker Innsbruck Frauen starten in die neue Saison. Alle Spieltermine der Innsbrucker Kampfmannschaften. Nach dem ersten Sieg in der Vereinsgeschichte will der SV Nordkette jetzt auch einen Heimsieg einfahren. INNSBRUCK. In die Admiral-Frauen-Bundesliga startet der FCW mit dem Heimspiel am 27.8. um 14 Uhr am Tivoli W1 gegen die SPG SCR Altach/FFC Vorderland. In bisher dreizehn direkten Duellen gab es für die FCW-Frauen erst einen Sieg, den gab es im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Die SEER

Sichere dir deine Tickets auf der Burg Gars!
SEER Ausklang – die Abschiedstour 2024 am Do, 13. Juni 2024 auf der BURG GARS - Zusatztermin

Bestmanagement und die Gemeinde Gars haben es möglich gemacht, zwei Jahre nacheinander,  die SEER zwei Mal pro Jahr im schönsten Ambiente des Waldviertels, auf die Burg Gars zu holen. Sichere dir deine Tickets für das Zusatzkonzert am Donnerstag, 13. Juni 2024 auf der Burg Gars. Für die Vorstellung sind 1250 Plätze vorgesehen. Einer davon könnte deiner sein. Mehr Infos unter: Bestmanagement.at

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die tschechische Künstlerin Petra Jovanovska | Foto: Galerien Thayaland
3

Austellungseröffnung
Spiel mit der Wahrnehmung in der Kunstfabrik

Experimentelle Architekturen und ein farbenfrohes Spiel um die Wahrnehmung sind derzeit in der Kunstfabrik Groß Siegharts zu erleben. GROSS SIEGHARTS. Der niederösterreichische Künstler Michael Wegerer hat vergangenen Samstag seine aktuelle Ausstellung in der Galerie der Kunstfabrik eröffnet. Der gelernte Siebdrucker zeigt nicht nur aktuelle Druck-Arbeiten, sondern hat seine Liebe für intensive Farben auch auf die Wände der Ausstellungsräume ausgeweitet. Wo die Bilder aufhören und die bunten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Klaus Hochkogler, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (von links) präsentieren die GEM2GO-App mit allen Infos und Services der Stadt Mödling. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Helga Schlechta
2

Gem2Go-App in Mödling
Alle Gemeinde-Infos auf einen Blick

Größte Gemeinde Info- und Service-App liefert Infos von Müllabfuhr bis Veranstaltungen. BEZIRK MÖDLING. GEM2GO ist Österreichs größte Gemeinde Info und Service App und nun auch für die Stadt Mödling verfügbar. Dort gibt es als Bürgerin oder Bürger sämtliche Informationen, wie die Amtstafel, News oder Veranstaltungskalender direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die GEM2GO APP ist für die Nutzerinnen und Nutzer absolut kostenlos und für alle gängige Smartphones verfügbar. Natürlich kann man sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Freizeit
4. Trikertreffen in der Grenzstadt Bleiburg

Am Samstag, den 26.08.2023 treffen sich ab 10:00 Uhr Triker aus ganz Österreich auf der Marktwiese in der Grenz- und Kulturstadt Bleiburg und starten dort nach der Begrüßung durch den Herrn Bürgermeister Stefan Visotschnig um ca 12:30 Uhr zu einer gemeinsamen, ca 100 km langen Tour durch das Jaun- und Lavanttal. Vor der Ausfahrt ist für Interessierte genügend Zeit, um die bis zu 200 PS starken Boliden zu bestaunen und sich mit den FahrerInnen und BeifahrerInnen zu unterhalten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Uransek
Foto: Kneipp Aktiv Club Ternitz
3

Aus dem Ternitzer Vereinsleben
Die Kneipper gehen im Herbst auf Kräuter-Jagd

Der Kneipp Aktiv Club Ternitz hat wieder einige Aktivitäten geplant. Ein kurzer Überblick. TERNITZ. Maria Lechner, Vorsitzende des KAC-Ternitz, und ihre Mit-Kneipper freuen sich Aktivitäten mit Kneipp-Begeisterten, die auf den fünf Säulen der Kneipp-Philosophie aufgebaut sind. Die nächsten Highlights  26. September Vortrag zum Thema: "Augenshiatsu". Der Herbstwind führt zu trockenen Augen, durch Bürostress am PC entstehen rote Augen, usw. Gelehrt wird eine  Augenmassage für zu Hause und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Trachtenkapelle legt großen Wert auf die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit. | Foto: YUNG HIAS
3

Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See
Tiefe Verbundenheit und Freude an der Musik

Die Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See gibt es mittlerweile seit 67 Jahren. Obmann Johannes Samonig hat MeinBezirk.at einen Einblick in den Verein gegeben.  FINKENSTEIN. Der Mitgliederstand des Vereins umfasst insgesamt 60 Musiker und Marketenderinnen. "Selbst wenn hin und wieder jemand weiter wegzieht, zum Studieren, zum Arbeiten oder der Liebe wegen, so kommen doch alle gerne zurück und sind jederzeit herzlich Willkommen, auch wenn es nur ein kleiner Heimaturlaub ist", so der Obmann....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg
Kurzweile mit Feri in der Schneeberg-Gemeinde

Puchbergs Ferienspiel-Maskottchen "Feri" hat noch eine Reihe lustiger Aktivitäten für die Kinder während der Ferien parat. PUCHBERG. Sieben Highlights erwarten die Kinder noch bei Puchbergs Ferienspiel: 10. August, 14 Uhr: Feri rund ums Pferd beim Reitstall Halmerhof11. August, 15 Uhr: Ferie geht jagen mit der Jägerrunde beim Kirchenplatz18. August, 13 Uhr: Feri fährt Salamander22. August, 17 Uhr: Kinderturnen mit Puchbär in der Schneeberghalle25. August, 15 Uhr: Feri musiziert mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das gesamte Organisationsteam mit Christoph Brandstätter (ganz rechts kniend) freuen sich auf den heurigen Cup. | Foto: Privat

Treffen/Afritz/Annenheim
Der 14. Gegendtalcup steht in den Startlöchern

Im August startet die 14. Auflage des Gegendtaler Tenniscups. Nachdem die Gemeinde Treffen beim Turnier im Vorjahr aufgrund des Unwetters nicht dabei sein konnte, geht der heurige Cup wieder wie gewohnt über die Bühne. TREFFEN/AFRITZ/ANNENHEIM. Zum 14. Mal geht heuer der Gegendtaler Tenniscup an insgesamt drei Wochen über die Bühne. „Vor vierzehn Jahren haben wir mit der Serie gestartet und auch heuer ist das Interesse groß und das freut uns sehr“, so Christoph Brandstätter, einer der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Vertreter der Innviertler Kunst- und Kulturszene beim ersten Vernetzungstreffen im Daringer Museum in Aspach. | Foto: Lebensraum Innviertel

Leader-Projekt
Kunst und Kultur im Innviertel: Gemeinsam stark

Das Innviertel ist geprägt von seiner Vielfalt, sei es landschaftlich, wirtschaftlich, vor allem aber auch kulturell. Vereine, Kulturinitiativen, Chöre, Orchester, Theatergruppen und Kunstschaffende aller Genres – die Kulturlandschaft zwischen Inn, Salzach und Donau setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Sie alle unter ein Dach zu bringen und vor den Vorhang zu holen ist Ziel des Leader-Projekts „Kunst & Kultur im Innviertel“. INNVIERTEL. Mehr als 200 Vereine und Institutionen aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
100 Jahre Stadt Landeck: Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck veranstaltet am 10. November ein großes Sängertreffen. | Foto: Archiv Chorgemeinschaft
1 6

100 Jahre Stadt Landeck
Großes Sängertreffen – "Landeck singt zum Hundersten"

Mit einem großen Sängertreffen auf Einladung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck wird das 100-Jahr-Stadterhebungsjubiläum von Landeck am 10. November im Stadtsaal gefeiert. Für den Projektchor werden noch versierte Sängerinnen und Sänger gesucht. LANDECK (otko). Der Festreigen zum 100-jährigen Jubiläum der Landecker Stadterhebung geht auch nach dem großen Festumzug und dem offiziellen Festaktakt Anfang Juli in den kommenden Monaten weiter. Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck als einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Unter anderem werden beim Brunch Käseplatten mit vielen Variationen zum Kosten angeboten.  | Foto: TrippelGut
14

TrippelGut in Feldkirchen
Köstlicher Brunch an jedem ersten Sonntag im Monat

Ob herzhaft oder lieber süß - da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei: Jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 bis 15.00 Uhr lädt das TrippelGut in Feldkirchen zu einem besonderen Brunch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten ein. FELDKIRCHEN. Angeboten wird eine gute Mischung aus Buffet und frischen Speisen aus der Küche. Neben frischgemachten Säften und Sirupen bietet das TrippelGut die verschiedensten Schinken und Wurstvariationen sowie Speck und Salami an. Neben Käseplatten mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sommerkonzerte von 2. bis 23. August. | Foto: pixabay
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Zum 46. Mal Sommerkonzerte in Kitzbühel

Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt im August wieder zu den traditionellen Sommerkonzerten ein. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Musikfreunde laden im August zu den traditionellen (46.) Kitzbüheler Sommerkonzerten ein (2., 9., 16. und 23. 8.). "Wir eröffnen den Konzertreigen mit einer Premiere, denn noch nie stand das Streichquintett von Anton Bruckner auf dem Programm. Damit gastiert das Altomonte Ensemble aus St. Pölten", so Herbert Lindsberger, künstlerischer Leiter der Sommerkonzerte. Schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mithilfe der mobilen Problemstoffsammlung kann man Sondermüll sachgerecht entsorgen. Regelmäßig macht sie auch in der Josefstadt Halt.  | Foto: MA 48
2

Mobile Sammelstellen
Sondermüll am Alsergrund richtig entsorgen

Wann macht die mobile Problemstoffsammlung zum nächsten Mal im 9. Bezirk halt? Die BezirksZeitung gibt einen Überblick und klärt auf, welchen Sondermüll man überhaupt abgeben darf. WIEN/ALSERGRUND. Sondermüll gehört weder in den Mistkübel noch in den Abfluss. Wird er achtlos weggeworfen, ist das nicht nur für die Umwelt schädlich, sondern kann auch die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden. Um die sachgerechte Entsorgung zu erleichtern, tourt die MA 48 mit der mobilen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Mario-Stecher
  • Eisenerz

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung

Steiermark weit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen findet ein Sprechtag in den Gemeinden Eisenerz, Turnau und Mürzzuschlag statt. Sprechtage finden nur nach Terminvereinbarung statt. Eisenerz 07.06.2024, 10:00 – 12:00...

Die „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling". | Foto: Kleine Komödie Weikertschlag
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Weikertschlag an der Thaya 29
  • Weikertschlag an der Thaya

Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ in Weikertschlag

Die Theatergruppe „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ - ein Dreiakter von Hans Schimmel auf die Bühne der Heinrich Zach Halle. WEIKERTSCHLAG. Kurt Kniesebeck, ein erfolgreicher Klopapierfabrikant, hegt die Leidenschaft für Fußball, Bier und Susanne, seine Sekretärin. Wenig angetan von seinen ganzen Leidenschaften ist seine Ehefrau Paula. Die wiederum träumt von einem eigenen Pferdegestüt und würde dafür Kurts Fabrik gerne verkaufen. Caroline...

Einladung zu den Tanzshows in Pfaffenschlag | Foto: privat
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeindeamt Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
  • Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya

Tanzshow der Tanzklassen Veronika Wöhri

Am Samstag, 8. Juni um 19:30 Uhr und Sonntag, 9. Juni um 15:30 Uhr lädt die "Generation Tanz" zur Tanzshow in den Gemeindesaal Pfaffenschlag. PFAFFENSCHLAG. Ca. 40 Tänzer zwischen 4 und 60+ präsentieren Stücke, die in den vergangenen Monaten geprobt wurden. Als besonderes Highlight ist das Choreografie-Stück von zehn jungen Frauen zu erwähnen. Sie beschäftigen sich mit unterschiedlichen Rollenbildern. Konzept und Umsetzung kommt zur Gänze von den beteiligten Tänzerinnen. Gleich im Anschluss an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.