Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kommentar
Die Zutaten für einen Sommer wie damals

Wie sieht Ihr Programm für den Sommer aus? Die Urlaubsplanung ist vielleicht schon abgeschlossen, doch man muss den Sommer nicht zwingend in der Ferne verbringen. Lassen sich doch jeder einzelne, freie Tag und die Wochenenden auch in der Region richtig genießen. Und wenn man hört und liest, was bei uns für den Sommer im Bezirk Waidhofen geplant ist, lässt das so manche Herzen höher schlagen. Die Aussicht verspricht gute Musik, lustige Kabaretts und sportliche Wettkämpfe, die sich sehen lassen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Harald Bergmann und Citymanager Jörg Opitz mit den Wirtinnen und Wirten. | Foto: Blinzer
2

Knittelfeld
Music Nights starten mit teils neuen Locations durch

Acht Ausgaben der Knittelfelder Music Nights gehen ab 6. Juli wieder in der Innenstadt über die Bühne. Sieben Wirtinnen und Wirte bieten Live-Musik auf sechs verschiedenen Bühnen. KNITTELFELD. "Eine Tradition muss man am Leben erhalten", sagt Gastronom und Burgherr Robert Neumann, der gemeinsam mit Gattin Birgit in Knittelfeld das "Pauls" betreibt. Dieses ist auch heuer wieder ein Teil der Music Nights, die von Anfang Juli bis Ende August die Knittelfelder Innenstadt mit rockiger, poppiger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Musikverein Vitis blickt 2023 bereits auf viele Auftritte zurück. | Foto: MV Vitis
5

Musikverein
Vitiser Musiker haben 2023 noch viel vor

Der Musikverein Vitis, unter der Leitung von Kapellmeister Florian Bauer und Obfrau Ines Kainz, besteht aus 78 aktiven Musikern. Im Jahr 2022 hatte der Musikverein sagenhafte 110 Gesamtausrückungen, wobei Proben für Konzerte und Wettbewerbe bereits inkludiert wurden. Trotz der hohen Anzahl an Mitgliedern hat der Musikverein einen Altersdurchschnitt von nur 30,02 Jahren. VITIS. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gab es für den Musikverein schon viele erfolgreiche Veranstaltungen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch der UTC organisiert wieder einen Ferienspiel-Termin. | Foto:  UTC Vitis

Kinderprogramm im Sommer
14. Vitiser Ferienspiel lockt mit viel Action

Bald ist es soweit: neun Wochen Sommerferien warten. Die Marktgemeinde Vitis hat dafür wieder ein attraktives Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt. VITIS. Wir haben einen kurzen Überblick über die Termine und Aktivitäten zusammengestellt. Infos und Anmeldung unter 0664/4995973 (Mo-Fr 8.12 Uhr). Terminübersicht Dienstag, 4. Juli Acrylmaler Helmut Lisy 14 bis 17 Uhr "Malen leicht gemacht" Donnerstag, 6. Juli Gehirntrainer Werner Litschauer 09:30 bis 10:40 Uhr "Schlaue Köpfe" Dienstag, 11....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zahlreiche Veranstaltungen im Lungau finden täglich oder wöchentlich, bzw. mehrmals pro Woche statt.

Veranstaltungen
Termine im Lungau für den ganzen Sommer

Für Einheimische und Gäste bieten Lungauer Einrichtungen ihr umfangreiches Veranstaltungs-Programm an. Folgende Veranstaltungen finden täglich, an mehreren Tagen der Woche oder auch wöchentlich statt. LUNGAU. Wir haben Serviceangebote, Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen im Lungau, die laut unseren Informationen nach im Sommer 2023 regelmäßig stattfinden oder geöffnet haben, nachfolgend zusammengefasst. Der Link bei jedem Termin führt zu den ausführlicheren Beschreibungen in unserem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Michael Palisa und Hannes Humer. (v. l.)  | Foto: Lions Club Peuerbach

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Wochenende ist da und in der Stadt ist einiges los: Konzerte, Parties und Feste. 

 | Foto: Innsbruck Tourismus / Mario Webhofer
5

Veranstaltungen in Innsbruck
Das Wochenende im Überblick

Am Mittwoch, 21. Juni, traf der längste Tag auf die kürzeste Nacht im Jahr. Mit der Sonnenwende ist der Sommer auch im Kalender angekommen und die Innsbrucker lockt es am Wochenende nach draußen. Ob draußen oder drinnen, in Innsbruck ist am Wochenende einiges los.  INNSBRUCK. Jetzt im Sommer finden viele Veranstaltungen am Wochenende finden draußen statt. Unter anderem wird mit dem Theater unter Sternen der Kultursommer im Zeughaus eingeläutet. Kulinarisches unter freiem Himmel gibt es etwa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Platzkonzerte im Paznaun bieten eine perfekte Atmosphäre, um lebendige Tradition und beeindruckende Klänge zu erleben.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Paznauner Sommerklänge
Heimische Musikkapellen begeistern mit Platzkonzerten

Pünktlich zum Sommerstart beginnen in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See die bei Gästen und Einheimischen beliebten Platzkonzerte einheimischer Musikkapellen. Stimmungsvolle Stunden bei freiem Eintritt sind garantiert. PAZNAUN. Während des gesamten Sommers finden in der Region Konzerte mit den örtlichen Musikkapellen statt. Die Platzkonzerte bieten eine perfekte Atmosphäre, um die lebendige Tradition und beeindruckende Klänge zu erleben. Neben einem abwechslungsreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Summer Vibes starten am 23. Juni in Judenburg. | Foto: Verderber
3

Veranstaltungsreihe
Die Summer Vibes treten jetzt im Quartett auf

Genussmarkt, Livemusik und Unterhaltung in den Innenstadtlokalen. Das bewährte Konzept der Summer Vibes wird in Judenburg fortgesetzt und startet am 23. Juni durch. JUDENBURG. Genuss und Livemusik werden auch heuer bei den Summer Vibes in Judenburg kombiniert. Von Juni bis September stehen insgesamt vier sommerliche Musikabende am Programm. Los geht es am Freitag, 23. Juni, mit den "Roaring Sixties". Davor holt die SPÖ von 13 bis 18 Uhr das Abenteuerspiel "Escape the Room" auf den Hauptplatz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Elkiz Peuerbach

Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach
Sommerfest war ein voller Erfolg

Beim Sommerfest im Naturfreundehaus Mühlbrenning ließ das Elkiz Peuerbach am 13. Juni den Tag mit eigens produzierten Seifenblasen, Bastelaktionen und einem Lagerfeuer ausklingen. PEUERBACH. Die Eltern-Kind-Gruppen gehen nun in die Sommerpause: ab September starten sie mit neuem Elan wieder mit Eltern-Kind-Gruppen und mit Spielraum-Gruppen nach Emmi Pikler. Anmeldungen werden jetzt schon gerne angenommen. Das Elkiz Peuerbach hat im Sommer nicht ganz geschlossen, folgende Veranstaltungen finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Stubaier Pro Arte Chor unter der Leitung von Ingrid Posch unternimmt zum Auftakt am 27. Juni eine Volksliedreise durch Österreich. | Foto: Pfurtscheller
2

Pfarrkirche Neustift
Juni bis Oktober – Musiksommer startet wieder

Mit dem Pro Arte Chor und Zithersolistin Brigitte Hochrainer startet am Dienstag, den 27. Juni um 20.30 Uhr der Musiksommer in der Pfarrkirche St.Georg in Neustift. NEUSTIFT. Das einstündige Programm steht unter dem Motto „Volksliedreise durch Österreich“. Das vielseitige Programm reicht von der Tiroler Jodlerweise über „Grüeß di Gott“ und „Der Summer is aus“ bis zu „In einem kleinen Café in Hernals“ des unvergessenen Hermann Leopoldi. Chorleiterin Ingrid Posch wird mit ihrem Pro Arte Chor also...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

KK Schießstand Landeck
9mm Pistolen Cup

Ab Freitag 16. Juni findet am GK-KK Schießstand Landeck Schloßweg das 2. Donauchemie 9mm Cup-schießen statt.  Austragung findet an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden jeweils ab Fr - So statt und wird im Großkaliber-Schießkanal ( Pistole) geschossen  Der Hauptpreis ist eine Beretta 92x performance im Wert v ca. € 1835.- Weitere Sachpreise werden natürlich auch verlost. Fürsl leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.... Weitere Infos finden sie unter www.sg-landeck.at  Wir freuen uns auf eure...

  • Tirol
  • Landeck
  • Ulrike Klaus
1:07

Volksschauspielverein Neustift
Zeitgemäßes Stück "Der Zeitbscheisser"

Eine Komödie die auch etwas zum Nachdenken anregt, steht bei den Neustiftern am Spielplan. Premiere ist am Donnerstag, 15. Juni. NEUSTIFT. "Wir spielen das Stück auch, weil niemand mehr Zeit hat. Das Thema ist aktuell", sagt Barbara Hofer, die beim neuen Stück wiederum Regie führt. Sollten Sie sich Zeit für einen Theaterbesuch in Neustift nehmen, können wir Ihnen gleich versichern: Es ist gut investierte Zeit! In "Der Zeitbscheisser" gibt es nämlich einerseits viel zum Lachen, andererseits regt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insgesamt besteht die EMV Stadtkapelle aus 30 Musikern.  | Foto: mmg-design
5

EMV Stadtkapelle Villach
"Wir sind ein gutes Abbild der Villacher Bevölkerung"

Gegründet wurde die Stadtkapelle im Jahr 1910 als Eisenbahnmusikverein (EMV). 1962 ernannte die Stadt Villach den Verein zur Stadtkapelle. Seither trägt der Musikverein den Namen EMV Stadtkapelle Villach.  VILLACH. Die EMV Stadtkapelle Villach kann aufgrund ihrer verschiedenen Musikstile viele unterschiedliche Veranstaltungen passend umrahmen. "Wir haben neben der traditionellen österreichischen Blasmusik haben wir auch geistliche Musik oder moderne Blasmusikversionen von Schlager-, Pop- über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Oberengel Gabrielus und Büromaus Felicitas wollen für himmlische Ordnung sorgen
5

Volksschauspiele Steinach
Theatervergnügen: "Wo geht's do zum Himmi?"

Ab Freitag, 16. Juni darf bei den Volksschauspielen Steinach wieder gehörig gelacht werden! Die Premiere des Lustspiels „Wo geht‘s denn do zum Himmi" steht auf dem Programm. STEINACH. Die kunterbunte Komödie in drei Akten von Ulla Kling entführt das Publikum unter der Regie von Waltraud Peer in wahrlich himmlische Gefilde. Jedoch ist dort natürlich nicht alles ganz so „himmlisch“, wie man es sich im Allgemeinen vorstellt. Zum Inhalt des neuen StücksIm "Himmi" menschelt es gehörig, treffen doch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Zirkusdirektor Alexander Schneller-Pikard gibt "grünes Licht" für die St. Pölten-Termine. | Foto: Circus Pikard
Aktion

Vorstellungen in St. Pölten gesichert
Circus Pikard: Aufatmen nach Unfallserie

Die beste Nachricht: Sämtliche Vorstellungen in St. Pölten von 15. Juni bis 9. Juli sind gesichert: "The Show must go on!" ST. PÖLTEN. Eine unheimliche Unfallserie verfolgte in den vergangenen Tagen Niederösterreichs Zirkus "Circus Pikard". Siehe Bericht. Artistin Chantal Lutzny (19) und ihr Kollege Stefan Dvorak (19) verletzten sich während einer Vorführung in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt). Zirkusdirektor Alexander Schneller-Pikard im Telefongespräch mit den BezirksBlättern: "Meine Laune...

  • St. Pölten
  • Peter Zezula
Die Dixieband „STB Dixie-Train“ konzertiert am Sonntag, 11. Juni im Rahmen eines Jazz-Brunchs in Mieders. | Foto: Veranstalter

Kulturprojekt „Zusammenhalt“
Veranstaltungsreihe in Mieders-Schönberg

Die Tiroler Versicherung feiert ihr 200-jähriges Bestehen unter anderem mit der Förderung ausgewählter kultureller Projekte. Dazu gehört auch eine Veranstaltungsreihe in Mieders und Schönberg. MIEDERS/SCHÖNBERG. Den Zuschlag für die Förderung eines kulturellen Projekts anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Tiroler Versicherung erhielten u.a. die Gemeinden Mieders und Schönberg. Und zwar für eine von Kleinkunst Innsbruck (KKI) und „Kleinkunst im  Domanig“-Impresario bzw. dem Schönberger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Quality Hosts Arlberg
3

Quality Hosts Arlberg
Gemeinsam für ein lebenswerteres St. Anton

Seit dem Sommer 22 ist der Verein „Quality Hosts Arlberg“ aktiv und hat über den Winter 22/23 bereits erste Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten, die der Verein umsetzt, basieren auf den Pfeilern der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs - der einheimischen Bevölkerung, den MitarbeiterInnen, den Gästen und der Natur gegenüber. Dabei werden die Ziele eines zukunftsfähigen Tourismus sowie eines lebenswerten Umfelds in der Arlberg Region verfolgt. ST. ANTON A.A. Im Winter startete der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 Die Brauerei Starkenberger ist Partner des Oberinntaler Schützenregiments und unterstützt insbesondere die Oberländer Schützenhilfe. Mag. Martin Steiner konnte das eigens gestaltete Regimentsbier vorstellen. | Foto: Oberinntaler Schützenregiment
2

Oberinntaler Schützenregiment
Neues Regimentsbier und Ausschussitzung

Am Samstag, den 13.5.2023 traf sich der Ausschuss des Schützenviertels Oberland und des Oberinntaler Schützenregiments zum Auftakt des Schützenjahres bei den Oegg Höfen im Kaunertal. KAUNERTAL. Viertel- und Regimentskommandant Mjr. Christoph Pinzger konnte neben den anwesenden Bezirks-, Bataillons- und Talschaftskommandanten und Viertelfunktionären auch Ehrenregimentskommandant Mjr. Fritz Gastl, die Ehrenmajore Gstrein und Vindl sowie Ehrenfähnrich Rudi Heinz und die Fahnenpatin Christine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: BRS/Greinöcker
86

Wendlinger Nächte
Bildergalerie: Ausgelassene Stimmung an drei Tagen

Von 26. bis einschließlich 28. Mai herrschte bei den Wendlinger Nächten Feierlaune. Das dreitägige Partyevent wurde vom Musikverein Wendling veranstaltet und sorgte wie bereits in den vergangenen Jahren für jede Menge Spaß. WENDLING. Am 26. Mai startete das Partywochenende mit den DJs Chris Armada, Toxite und Fab Toulouse. „Keep Cool“ sorgten am 27. Mai für Stimmung. Partygäste durften Pop- und Rockcharts live erleben. Der letzte Partytag fand am 28. Mai statt. Mit dem morgendlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Einen coole Vorstellung zu Pfingsten gibt’s beim "Cirque de Soleil" - die atemberaubende Akrobatikshow "Luzia". | Foto: Cirque Du Soleil
5

Konzerte, Toxisches Pommes & Co.
Was man zu Pfingsten in Wien machen kann

Electronic Open Air, Circus, einige Konzerte und Toxisches Pommes: Das und vieles mehr gibt es zu Pfingsten 2023 in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, was du machen, sehen und genießen kannst. WIEN. Und der nächste gesetzliche Feiertag kommt: Am Sonntag, 28., und Montag, 29. Mai, sind Pfingsten an der Reihe. Der Pfingstmontag 2023 ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Pfingsten werden am 50. Tag nach Ostern gefeiert und ist der Abschluss der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eindrücke vom Muskverein Dobersberg - einer der meistgebuchten Musikgruppen der Region. | Foto: MV Dobersberg
8

Dobersberg
Musikverein mit Rekordprogramm im Sommer 2023

Der Musikverein Dobersberg hat sich in vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass  das Programm für den Sommer 2023 so voll ist wie kaum jemals zuvor. DOBERSBERG. Der Musikverein besteht bereits seit über 139 Jahren und ist aus der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken. Durch all die Jahre, die der Musikverein musizierte und sich veränderte, bleiben doch sehr viele Werte und Traditionen stets bestehen. Ob nun unter der Leitung der Kapellmeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das ist das neue Gebäude „Haus der Musik". | Foto: Kurt Hörbst

Stadtkapelle Grieskirchen
Das erwartet dich im neuen „Haus der Musik"

Frische Töne erklingen künftig aus dem neuen Haus der Musik in Grieskirchen. In intensiven Jahren der Planung entwickelte die Firma Bogenfeld Architektur den neuen Klangkörper – am 23. Juni wird das Gebäude feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Claudia Kirchberger ist seit dem Jahr 2000 fixes Mitglied der Stadtkapelle Grieskirchen und erklärt die Gründe für den Neubau: „Das alte Musikheim der Stadtkapelle Grieskirchen aus den 1970er Jahren platzte nicht nur aus allen Nähten, es bedurfte auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Mario-Stecher
  • Eisenerz

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung

Steiermark weit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen findet ein Sprechtag in den Gemeinden Eisenerz, Turnau und Mürzzuschlag statt. Sprechtage finden nur nach Terminvereinbarung statt. Eisenerz 07.06.2024, 10:00 – 12:00...

Die „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling". | Foto: Kleine Komödie Weikertschlag
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Weikertschlag an der Thaya 29
  • Weikertschlag an der Thaya

Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ in Weikertschlag

Die Theatergruppe „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ - ein Dreiakter von Hans Schimmel auf die Bühne der Heinrich Zach Halle. WEIKERTSCHLAG. Kurt Kniesebeck, ein erfolgreicher Klopapierfabrikant, hegt die Leidenschaft für Fußball, Bier und Susanne, seine Sekretärin. Wenig angetan von seinen ganzen Leidenschaften ist seine Ehefrau Paula. Die wiederum träumt von einem eigenen Pferdegestüt und würde dafür Kurts Fabrik gerne verkaufen. Caroline...

Einladung zu den Tanzshows in Pfaffenschlag | Foto: privat
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeindeamt Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
  • Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya

Tanzshow der Tanzklassen Veronika Wöhri

Am Samstag, 8. Juni um 19:30 Uhr und Sonntag, 9. Juni um 15:30 Uhr lädt die "Generation Tanz" zur Tanzshow in den Gemeindesaal Pfaffenschlag. PFAFFENSCHLAG. Ca. 40 Tänzer zwischen 4 und 60+ präsentieren Stücke, die in den vergangenen Monaten geprobt wurden. Als besonderes Highlight ist das Choreografie-Stück von zehn jungen Frauen zu erwähnen. Sie beschäftigen sich mit unterschiedlichen Rollenbildern. Konzept und Umsetzung kommt zur Gänze von den beteiligten Tänzerinnen. Gleich im Anschluss an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.