Volksschauspielverein Neustift
Zeitgemäßes Stück "Der Zeitbscheisser"
Eine Komödie die auch etwas zum Nachdenken anregt, steht bei den Neustiftern am Spielplan. Premiere ist am Donnerstag, 15. Juni.
NEUSTIFT. "Wir spielen das Stück auch, weil niemand mehr Zeit hat. Das Thema ist aktuell", sagt Barbara Hofer, die beim neuen Stück wiederum Regie führt. Sollten Sie sich Zeit für einen Theaterbesuch in Neustift nehmen, können wir Ihnen gleich versichern: Es ist gut investierte Zeit! In "Der Zeitbscheisser" gibt es nämlich einerseits viel zum Lachen, andererseits regt die Aufführung auch ein wenig zum Nachdenken an. Die Komödie in vier Akten stammt aus der Feder von Peter Landstorfer. Genauso wie "Der bayerische Protectulus" übrigens, der zuvor gespielt wurde und beim Publikum äußerst gut ankam.
Zum Inhalt
Auf der neu gestalteten Bühne geht es um Folgendes: Innerhalb der Gemeinde rumort es. Jeder grantelt, jeder hetzt. Dazu versucht Dorfpfarrer Bonifaz Unruh (Martin Margreiter) vergeblich, seine Gemeinde dazu zu bewegen, endlich eine neue Kirchenuhr anzuschaffen. Damit nervt er alle und besonders den Bräuwirt Paul Poschenrieder (Johann Pfister), der sich eine Gemeinheit nach der anderen ausdenkt, um den Pfarrer zu ärgern. Aber auch der Herr Pfarrer ist kein Unschuldslamm und verhängt bei Beichten schon mal Stammtischverbot.
Urlaubszeit im Angebot
In diese Atmosphäre der Rastlosigkeit platzt ein Fremder: Karl Gustav Zeitlhack (Peter Hofer), ein Handelsreisender in Sachen Zeit. Niemand kann ihn so richtig einschätzen, doch alle sind fasziniert von ihm. Wie er es schafft, allen Urlaubszeit zu verkaufen und was die Dorfbewohner damit anstellen, müssen Sie sich selbst ansehen. Ach ja, und wer letztendlich der echte "Zeitbscheisser" ist, stellt sich natürlich erst ganz zum Schluss heraus.
Spieltermine und Karten
Premiere ist am Donnerstag, 15. Juni um 20 Uhr im FZZ Neustift. Weitere Spieltermine: Sa. 17.6. 20 Uhr, So. 18.6. 16 Uhr, Do. 22.6. 20 Uhr, Fr. 23.6. 20 Uhr, So. 25.6. 16 Uhr, Fr. 30.6. 20 Uhr und Do. 6.7. 20 Uhr; Kartenreservierungen online über www.theaterverein-neustift.at oder telefonisch unter 0676/64 65 999 (zwischen 18 und 20 Uhr). Keine Sitzplatzreservierung, Saaleinlass ist eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Bezahlung ausschließlich an der Abendkasse – nur Barzahlung möglich. Karten sind zudem wie gewohnt auch an der Abendkassa erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren: Neuer Obmann beim Theaterverein Neustift
www.meinbezirk.at





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.