Training

Beiträge zum Thema Training

2

Was brauchen unsere Kinder?
Kinder benötigen Training

Die heutige Generation der Kinder erlebt die Abenteuer am Handy und am Tablet. Sie verbringen die meiste Zeit sitzend. Ihre Ernährung passt nicht zum Bewegungsprofil. Daher benötigen Kinder ein zeitoptimiertes Training. Stefan Unterthor, der Gründer von THOR Training, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder über den spielerisch-sportlichen Bereich abzuholen und gleichzeitig deren Persönlichkeit zu stärken. THOR Training hat das Ziel, dass die Konsequenz aus dieser Persönlichkeitsbildung eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Schießen als wichtige Disziplin im Training | Foto: Copyright: ServusTV
1 7

Härteste Soldaten der Welt
ServusTV begleitet zwei Kärntner im Training

Am kommenden Dienstag und Mittwoch gibt uns der Fernsehsender ServusTV in seiner Sendung "Servus am Abend" einen Einblick in die Welt einer der härtesten Ausbildungen überhaupt. Mit viel Ehrgeiz trainieren hier Soldaten für einen der anspruchvollsten Plätze, die es in der Militärwelt gibt: Die US-Ranger-Ausbildung. Dabei werden auch zwei Männer aus Kärnten vorgestellt, die momentan als Favoriten gelten, um einen der heißersehnten freien Plätze zu ergattern. KÄRNTEN. In der zweiteiligen...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
11

Mittelschule Völkermarkt
Selbstverteidigungskurs für die vierten Klassen

Im Sportunterricht von Istvan Kovacs und Christiane Pikalo-Dobnig werden die Schüler der vierten Klassen mit Techniken, Griffen und Bewegungen im Rahmen eines Selbstverteidigungskurses trainiert und geschult, damit sie sich im Ernstfall ordentlich verteidigen können. Fotos: Christiane Pikalo-Dobnig

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
29 TeilnehmerInnen diskutierten auf europäischer Ebene zur aktiven BürgerInnen-Beteiligung
4

Kärnten als Drehscheibe:
Europäisches Jugendtraining zu Gast in Velden

Der Villacher Verein GEMMA holt Jugendarbeiter*innen aus ganz Europa für ein Jugendtraining zum Thema „Youth Work On Citizenship“ in unser Bundesland Das oft geforderte jugendliche Engagement wird in Kärnten in die Tat umgesetzt. Mitte März war der Verein GEMMA Gastgeber für das europäische Jugendtraining „Youth Work On Citizenship“. „29 JugendarbeiterInnen aus zehn verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops, wie sich junge BürgerInnen auf lokaler, regionaler, nationaler und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

THOR Training für Kinder und Jugendliche
THOR Training - Jetzt auch in St.Veit für Kinder und Jugendliche

St. Veit - THOR Training hat einen neuen Standort eröffnet. In den Räumlichkeiten der Dance Industry in der Lastenstraße 20, 9300 St. Veit gibt es für Kinder und Jugendliche jeden Montag das THOR Training. Hier können Kinder folgende Programme erlernen: THOR Panda von 4 bis 7 Jahre, THOR Ninja von 8 bis 10 Jahre und THOR Dragons von 11 bis 14 Jahre. Die Kinder erlernen Kampfkunst um selbstbewusster, stärker, konzentrierter und motorisch bestens entwickelt zu werden. Die Trainerin Stefanie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Unterthor
29 TeilnehmerInnen diskutierten auf europäischer Ebene zur Arbeitsmarktsituation
5

Internationales Jugendtraining in Kärnten
Arbeitsmarktsituation Post-COVID

Zehn Länder zeigten auf, wie man den Einstieg in den Arbeitsmarkt nach Corona unterstützen kann. Dabei wurden vor allem die unterschiedlichen Erfahrungen aus Europa geteilt. Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. Im März war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für das einwöchige europäische Jugendtraining „Support Employment on Post-COVID EUROPE“. „29 Jugendliche aus elf verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu vielfältigen...

  • Kärnten
  • Marc Germeshausen
Foto: Privat
5

Schischnuppern
Greuther Kids erlebten herausfordernde Wintersport-Premiere

Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth auf der Weinebene sorgte für Begeisterung, Spaß und Schmunzeln. Sportlich-herausfordernd war der Jahresauftakt für die 24 motivierten jungen Pistenflitzer des SK Askö Greuth! Vom 03. Bis 05. Januar zogen die Jungs und Mädels im Rahmen eines Kinderskikurses auf der Weinebene Schwünge in die hervorragend präparierten Pisten. Manche noch in Form von „Pizzastück“ und „Pommes“, die Fortgeschritteneren schon in ansprechender Carvingtechnik. Der Pandemie zum TrotzNach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer

Richtig cool
Fitinn eröffnet mitten in Waidmannsdorf

Für Freunde der Fitness-Kette geht nun mitten in Klagenfurt ein Traum in Erfüllung. Zentral mitten in Waidmannsdorf eröffnet in wenigen Tagen das dritte Studio in Kärnten. Damit steht dem Training nichts mehr im Wege. KLAGENFURT. An 44 Standorten in ganz Österreich ist die Fitnessstudio-Kette bereits vertreten, zwei davon befinden sich in Kärnten: Bis dato gab es ein Studio in Villach und eines in Klagenfurt am Schleppe Platz im Norden der Stadt. Das ändert sich nun, denn die Kette eröffnet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die ÖSV-Stars: Michael Matt, Fabio Gstrein, Christian Hirschbühel, Manuel Feller und Marco Schwarz. | Foto: Weissensee Information
3

Weissensee
ÖSV-Stars: Am Weissensee wird Slalom gefahren

Ab dem heutigen Dienstag trainieren Österreichs Slalom-Stars des ÖSV am Weissensee und nutzen die hervorragenden Pistenbedingungen. WEISSENSEE. Die optimalen Pistenbedingungen und die professionellen Betreuung seitens der Weissensee Bergbahnen sowie durch das Team des Sport- und Aktiv-Hotels Arlbergerhof rund um Peter Schwarzenbacher wissen nicht nur Einheimische und Urlauber zu schätzen, sondern auch unsere ÖSV-Stars. Ab heute, Dienstag, machen die Slalom-Stars am Weissensee Halt, um die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Im November trafen sich 31 JugendarbeiterInnen aus ganz Europa zu einem humoristischen Trainingskurs
4

Internationales Jugendtraining in Kärnten
Humour is Serious Business

Elf Länder zeigten auf, wie man Humor in der Europäischen Jugendarbeit aktiv inkludieren kann. Von Clowning über verschiedene World.Cafes war alles mit dabei.Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. Im November war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für das einwöchige europäische Jugendtraining „Humour is Serious Business“. „31 Jugendliche aus elf verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu vielfältigen Themen von Humor und die Anwendung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marc Germeshausen
1 1 32

🥅🏒 Eishockey Training mit Spiel in Althofen 🥅🏒 TEIL 3

🥅🏒 Eishockey Training in Althofen 🥅🏒 Gestern Abend war ich mit der Kamera in der Eishalle Althofen unterwegs und habe ein paar Bilder vom Eishockey Training bzw. Spiel untereinander gemacht und es war sehr  🥅🏒 interessant auch der Nebel in der Halle durfte nicht fehlen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Mit 120 Kindern ist der SC Eitweg Koralpe der Verein mit den meisten Mitgliedern im Nachwuchsbereich in ganz Kärnten. | Foto: SC Eitweg Koralpe

Heimische Skiclubs
Sperrstunde könnte es für Koralpe heißen

Viel Unsicherheit herrscht bei Skiclubs, die auf der Koralpe trainieren und die Rennen organisieren. WOLFSBERG (tef). Schon in der vergangenen Wintersaison häuften sich die technischen Probleme bei den schon in die Jahre gekommenen Liftanlagen auf der Koralpe. Die Nachricht, dass es bis dato keine Einigung zwischen der Grundbesitzerin, dem Betreiber und der öffentlichen Hand gibt und sich der Betreiber endgültig vom "Hausberg" der Lavanttaler verabschieden könnte, können und wollen viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige

Martina Fellner ab sofort neue Lehrgangsleiterin an der Vitalakademie Klagenfurt

Die Vitalakademie mit Sitz in der Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110 in Klagenfurt ist als eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Kärnten. Ab sofort ist Mag. Martina Fellner als neue Lehrgangsleiterin für Dipl. Ernährungstraining tätig. Die 43jährige hat sich nach dem Studium der Ernährungswissenschaften ganz dem Thema Ernährung verschrieben. „Ich sehe es als Berufung, mein Wissen über die Bedeutung einer gesunden Ernährung weiterzugeben und damit die Gesundheitsprävention zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Wier
Fitness-Flaute  | Foto: Foto: Adobe Stock

Villach
Flaute oder Ansturm: Wie geht es den Fitnessstudios?

Wie geht es den Fitnessstudios nach der coronabedingten Zwangspause und während der heißen Sommermonate? Die Draustädter WOCHE hat nachgefragt.  VILLACH. Aufgrund des schönen Wetters undder warmen Temperaturen trainieren viele Sportler im Sommer lieber im Freien. Schwimmen, Wandern, Radfahren oder SUppen steht am Programm. Das merken dann meist auch die Fitnessstudios. Gepaart mit den erschwerten Bedingungen aufgrund der Pandemie möglicherweise ein Todesstoß? Grundsätzlich positivWie uns die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Taekwondo Training ist endlich wieder möglich.  | Foto: KK
5

Taekwondo
Endlich wieder richtiges Training

KLAGENFURT. Nach zahlreichen Lockdowns und Einschränkungen kann Markus Bucsek mit seinen Schützlingen endlich wieder ein richtiges Training absolvieren. Taekwondo Klagenfurt ist ab sofort wieder an den zwei bekannten Standorten im Turnsaal der Sonderschule 2 in Waidmannsdorf und im Turnsaal der Volksschule 4 in Annabichl erreichbar. DAs Training in Waidmannsdorf findet immer Montags von 17 bis 18.30 Uhr statt. In Annabichl wir Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr trainiert. Der Einstieg ins Training...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Nach einer langen Durststrecke konnten die WSV-Athleten auch in den Hallenbädern wieder trainieren. | Foto: WSV
3

Wolfsberger Schwimmverein
Für die Sportler geht es wieder los

Ohne die Sponsoren hätte der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) die Corona-Krise wohl kaum überstanden. WOLFSBERG (tef). Nach einem Jahr, in dem die Athleten des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) auf Grund der Corona-Pandemie zu einer monatelangen Trainings- und Wettkampfpause gezwungen waren, sind die Bäder jetzt endlich wieder für die Schwimmer geöffnet. Die Zwangspause stellte die Wolfsberger Schwimmer auf eine harte Geduldsprobe. Voll motiviert in die SaisonUmso motivierter haben sie das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
 So trainieren die Sportler vom Verein Judo Wörthersee unter strengen Auflagen im Donauschwabenpark in Klagenfurt im Freien. Um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten wurde jede Möglichkeit dankend angenommen. | Foto: Privat
3

Judokas werden zu Einzelkämpfern

Massiver Mitglieder-Schwund von Judo-Sportlern durch Corona bei Sportverein Judo Wörthersee. KLAGENFURT. Die sogenannten Kollateralschäden durch die Coronakrise werden wohl erst in den nächsten Jahren bemerkbar werden. Eine Sportart, die enorm zu Verletzungsprävention und somit die ohnehin gespannte Budgetlage des Österreichischen Gesundheitssystems entlasten könnte, ist der Judosport. Denn ein grundlegendes Element dieser Kampfsportart ist die Fallschule. Wer Judo betreibt, lernt richtig oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit Kurzem trainiert der WAC-Nachwuchs mit Christian Dobnik, der selbst über 180 Mal für den Bundesligisten am Rasen stand. | Foto: WAC
2

RZ Pellets WAC
Christian Dobnik coacht nun die jüngsten Spieler

Nachwuchs-Kicker des WAC begrüßen den ehemaligen Tormann Christian Dobnik als neuen Trainer. WOLFSBERG. Bei den Bambinis und der U7-Mannschaft des RZ Pellets WAC kommt es zum Trainerwechsel: Seit April kicken die jüngsten Wölfe unter Obhut des ehemaligen WAC-Tormanns Christian Dobnik. Erfahrung eines ProfisInsgesamt 184 Mal stand Christian Dobnik für den RZ Pellets WAC zwischen den Pfosten, nun darf sich der Nachwuchs über einen neuen Trainer mit reichlich Bundesliga-Erfahrung freuen. "Uns...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Mit einigen U14-Spielerinnen tritt das Team des Wolfsberger BBC in der Superliga WU16 an. Für die anderen Mitglieder heißt es warten. | Foto: Privat
3

BBC Wolfsberg
Sehr erfolgreich in der Basketball-Bundesliga

Einige Ex-Spieler des Wolfsberger Basketballclubs konnten in der Bundesliga Fuß fassen. WOLFSBERG (tef). Die Begeisterung einiger Studierender für den Basketball-Sport war in den 1970er-Jahren die Hauptantriebsfeder, in Wolfsberg einen Basketballclub zu etablieren. Die AnfängeHannes Kolb, Franz Theuermann und einige Freunde konnten Herbert Gartner, der schon Erfahrungen mit dem Basketball-Sport gesammelt hatte, motivieren, sie bei der Gründung eines Vereines zu unterstützen. Mit mehr als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
4 5 3

Tierischer Einsatz in Althofen

Heute hatte Rony einen strengen Tag zuerst gewichte heben und jetzt sau müde und das zum Valentinstag

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Einige interessierte Rodler waren auf der Bahn im Prössinggraben flott unterwegs.  | Foto:  RC Mondi Frantschach
2

RC Mondi Frantschach
Schnuppertraining auf Rodelbahn im Prössinggraben

Jung und Alt schnupperten auf der Naturrodelbahn "Grossbrenner" in den Trainingsbetrieb hinein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz der geringen Schneelage ist es den Funktionären des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach gelungen, die Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben in Frantschach auf Vordermann zu bringen. Unter Bahnchef Klaus Knauder konnten auf der Bahn, wo im Jahr 2002 die Europameisterschaften ausgetragen wurden, heuer Bedingungen geschaffen werden, die ein erstes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.