Training

Beiträge zum Thema Training

Beimm "Lernen"
7

Lernen nach NLP
"Das Gehirn lässt sich ebenso trainieren, wie der Körper"

Juliette Renate Stauber arbeitet nach dem NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) Prinzip, der "Mindmapping" Technik. Ihre Klienten kommen aus allen Lebenslagen. Besonders gerne arbeitet sie mit Kindern und hilft ihnen beim Lernen. VILLACH. Heute ist Julia (Name geändert) bei Juliette R. Stauber zu Besuch. Julia ist siebeneinhalb Jahre alt, hat so ihre Laster mit der Mathematik. Juliette Stauber ist Master of NLP - (Neuro Linguistisches Programmieren). Eine Methode, die auf verschiedenste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nach Beendigung seiner internationalen Sportkarriere trainiert Gernot Morgenfurt sein Sehvermögen | Foto: KK/Privat
2

Gernot Morgenfurt
MS-Erkrankter will wieder sehen lernen

Der an Multipler Sklerose (MS) erkrankte Gernot Morgenfurt trainiert hart für seine "neue" Sehkraft. TECHENDORF. Gernot Morgenfurt ist seit 1984 an MS (Multipler Sklerose) erkrankt. Die KrankheitDer Auslöser war möglicherweise eine Zeckenschutzimpfung beim Bundesheer, nachweisbar ist es nicht. Heute weiß man, dass Multiple Sklerose eine Nebenwirkung der Impfung sein kann. Zunächst litt er unter einer halbseitigen Gesichtslähmung. Nach mehreren Schüben war die gesamte rechte Körperseite...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Bis 23. März sind noch Anmeldungen für das Sichtungstraining möglich | Foto: mev.de

Sichtungstraining
Fußballverband sucht die Talente von morgen

Der Kärntner Fußballverband führt wieder Sichtungstrainings durch. SPITTAL. Der Kärntner Fußballverband (KFV) wirft den Ball in Richtung Zukunft und sucht nach den jüngsten Fußballtalenten des Landes. Im Rahmen eines Sichtungstrainings sollen die Buben (Jahrgänge 2006 und 2007) und Mädchen (Jahrgänge 2005, 2006 und 2007) die Chance bekommen, in die Hauptstufe des Landesausbildungszentrum (LAZ) Kärnten aufgenommen zu werden. Anmeldung über Homepage Für den Standort Spittal steht der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Europahaus Klagenfurt bildet 31 GrupplenleiterInnen aus zehn Ländern aus
4

Leadership Skills | Europahaus Klagenfurt bildet Jugend-GruppenleiterInnen aus

Zehn Länder erarbeiteten Methoden für GruppenleiterInnen der Jugendarbeit und teilten die unterschiedlichen Erfahrungen aus den teilnehmenden Staaten. Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. In der Zeit vom 18. bis 25. Februar 2019, war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für ein europäisches Jugendtraining „Be the exCHANGE“. „31 Jugendliche aus zehn verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu den facettenreichen Aufgaben von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
105 Spieler - von der U12 bis zur Kampfmannschaft - waren in Slowenien beim Trainingslager mit dabei | Foto: SV Spittal
2

Fußball
SV Spittal trainierte in Slowenien

SLOWENIEN. Der SV Spittal absolvierte wieder erfolgreich ein Trainingslager in Catez ob Savi in Slowenien. 105 Spieler dabei 105 Spieler mit Trainer und Betreuer - alle Mannschaften von der U12 bis hin zur Kampfmannschaft - waren mit dabei und absolvierten insgesamt sieben Testspiele gegen Bresice, die sich in der 2. slowenischen Liga befinden. Die Ergebnisse der Spiele: Kampfmannschaft 0:2 U19 0:2 U17 4:2 Tore Kaim, Jelic, Clementschitsch und Rainer U15 0:5 U14 0:4 U13 2:8 Tore Fercher 2 U12...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
An den Geräten merkt man, inwieweit man sich bewegen kann und trainiert richtig
4

Rückenstudio Heinz Sitter
"Der Rücken ist die Zahnbürste des Körpers"

SPITTAL (ven). Heinz Sitter eröffnete kürzlich sein 180 Quadratmeter großes Rückenstudio in Spittal in der Bahnhofstraße. Es ist mittlerweile der dritte Standort des Bewegungsexperten aus dem Rosental. "Der Rücken ist die Zahnbürste des Körpers" lautet sein Leitsatz. Wichtige Muskulatur Der Sportwissenschafter und Trainingstherapeut war im Leistungssport in der Fußball-Bundesliga tätig und ist seit 15 Jahren selbstständig. "Ich habe immer mit Sportlern gearbeitet, denen kann man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Ballsaison ist eröffnet. Viele Gründe sprechen dafür, warum sich auch Tanzmuffel auf das Parkett wagen sollten. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Fitness für Körper und Geist auf dem Tanzparkett

Tanzen macht Freude und ist zudem gesund. Beispielsweise wird durch Beinwechsel und Gewichtsverlagerung der Gleichgewichtssinn geschult. Vor allem ältere Menschen können so ihr Sturzrisiko und somit Verletzungen vermeiden. Wer sich regelmäßig auf das Tanzparkett wagt, trainiert zudem gleichzeitig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Die Wechsel zwischen großen und kleinen, schnellen und langsamen Schritten macht das Training zudem sehr effizient. Die grauen Zellen haben ebenfalls einiges zu tun:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Mehr Sport – den Neujahrsvorsatz einhalten | Foto: pixabay/beachbodydc
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Neujahrsvorsatz halten – so geht´s

Rechtzeitig zum Jahreswechsel nehmen wir uns Neujahrsvorsätze vor – doch wie kann man sich daran auch wirklich halten? Na da ist er wieder, der liebe Herr Silvester. Wie jedes Jahr packen wir ein paar Tage vor Jahreswechsel tolle Neujahrsvorsätze aus. An die wir uns eh nicht halten. Oder nicht halten können. Absolut unrealistisch kommen sie daher. Fünf mal die Woche Sport und zuvor nie Sport gemacht. Kein Zucker mehr und die größte Naschkatze weit und breit. Oder am besten eine Kombination aus:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
29 Jugendliche aus 12 Ländern trafen sich im Jugendgästehaus Cap Wörth
3

Mission reACT | Kärnten als Drehscheibe der europäischen Jugendarbeit

29 TeilnehmerInnen | 12 Länder | 1 Thema: Mission reACT Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. Mitte Dezember war der Verein GEMMA Gastgeber für das einwöchige europäische Jugendtraining „Mission reACT“. „29 JugendarbeiterInnen aus 12 verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops, wie sich junge BürgerInnen auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene aktiv engagieren können.“, hebt Marc Germeshausen hervor. Während dieser Woche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Bewegung ist ein wertvoller Ausgleich zum alltäglichen Stress | Foto: pixabay/MabelAmber
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Das beste Mittel gegen Stress

Na, auch schon ordentlich im Weihnachtsstress? Dann sofort ab zum Training! Sport ist die beste Methode, um Stress und innere Unruhe abzubauen. Dabei ist es ganz egal, ob Ausdauer oder Kraftsport. Hauptsache man kommt ins Schwitzen und findet eine Sportart, die einen nicht noch zusätzlich stresst, sondern wirklich gefällt. Um dem Weihnachtsstress entgegenzuwirken und den Weihnachtsspeck abzubauen, bevor er entsteht, lohnt es sich 3x pro Woche die Trainingsschuhe zu schnüren. Am besten 1x davon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
30 Jugendliche aus 12 Ländern trafen sich in Drobollach am Faaker See
3

Humour is Serious Business | Internationales Jugendtraining in Kärnten

12 Länder zeigten auf, wie man Humor in der Europäischen Jugendarbeit aktiv inkludieren kann Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. Im November war der Verein GEMMA Gastgeber für das einwöchige europäische Jugendtraining „Humour is Serious Business“. „30 Jugendliche aus 12 verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu vielfältigen Themen von Humor und die Anwendung im Jugendbereich.“, hebt Marc Germeshausen hervor. Während dieser Woche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

BUCH TIPP: Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining"
Tipps für Ausdauer- und Krafttraining

BUCH TIPP: Prof. Dr. Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining" Damit das Training optimiert werden kann, braucht es gezieltes Fachwissen. Im GU-Ratgeber vermittelt Bestsellerautor Froböse (Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln) Wissen über die Grundlagen sportlicher Leistung und gibt Einblicke, was ein erfolgreiches Training ausmacht. Welche Werte bedeuten was? Was steigert oder mindert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fitnesstipps: So bleiben Sie rundum fit | Foto: KK
2

"We Go Wild"-Blog: Wer Sport macht ist rundum fit

Unsere Fitness-Bloggerinnen berichten über die vielen Vorteile von Sport. Die Auswirkungen von Sport auf unseren Körper sind enorm. Nicht nur unsere Fitness lässt sich verbessern, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden. Viel Bewegung eignet sich dazu überschüssiges Körperfett zu verbrennen. Sport stärkt die Muskeln und sorgt so für eine bessere Körperhaltung. Aber auch Verspannungen oder spannungsbedingte Kopfschmerzen verschwinden dank Bewegung. Aber da geht noch mehr. Denn Bewegung stärkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Goalie-Camp in Spittal: Erfahrene Trainer zeigen, wie es geht | Foto: KK/Gietler
5

Eishockey: Goalie-Camp wieder in Spittal

Robert Gietler organisiert erneut ein Trainingscamp für Eishockey-Goalies. SPITTAL. Fünf Stunden Eistraining, erfahrene und bekannte Trainier und Schützen, Off-Ice Training, Videoanalyse sowie Theorie - das erwartet alle Interessierten, die beim Goalie-Camp von 29. bis 30. September in der Eissport-Arena Spittal mitmachen wollen. Erfahrene Trainer Die Coaches des "Behind the mask - Elite Goalie School & Skills Training" dieses Jahr sind Bernd Brückler, Thomas Dechel (ehemaliger Ebel-Goalie)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Trainieren für die World Skills Europe: Christian Buchegger, Mathias Lenzhofer, Alexander Haas und Alexander Haidinger
2

Tischler trainieren für die World Skills Europe

Die Berufsschule Villach dient den Tischlern als Trainingsort für die World Skills Europe. VILLACH (ak). Die Tischlergesellen Christian Buchegger und Alexander Haidinger trainieren mit Tischler Alexander Haas und Berufsschullehrer Mathias Lenzhofer in der Berufsschule Villach für die kommende World Skills Europe, die von 27. bis 29. September in Budapest stattfinden. Heißes Training Drückend heiß ist es in den Räumlichkeiten der Tischlerwerkstätte in der Berufsschule Villach. Trotzdem trainiert...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK/Gerda Fleißner

Trainingsabschluss im Bewegungszentrum in Obervellach

OBERVELLACH. In Gebäude der Tennishalle in Obervellach wurde vor kurzem ein Bewegungszentrum für die Bevölkerung neu errichtet. Melanie Moser hielt mit großem Engagement zehn Trainingseinheiten für die Generation “Fünfzig plus” ab. Die Teilnehmer freuten sich jedes Mal auf das Training am Mittwoch. Neben viel Schwitzen hatte auch so mancher am nächsten Tag einen Muskelkater. Trotzdem freut man sich schon auf das Training im Herbst. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Ein paar Tipps für den einfachen Weg zur perfekten Sommerfigur hat Lebensmittel- und Biotechnologe Thomas Kampitsch | Foto: kk/privat

Sommerfigur, geht ganz einfach

Richtige Ernährung und Training perfekt koordiniert, helfen dem Körper Fett zu verbrennen. VILLACH (ak). Für die Sommerfigur ist es nie zu spät. Wie der Körper am effektivsten Fett verbrennt weiß Lebensmittel- und Biotechnologe Thomas Kampitsch. In der Früh Generell gilt, keine Lebensmittel die schwer verdaulich sind. Sie belasten den Körper eher, bis sie Energie zur Verfügung stellen können. Nach dem Aufstehen ein Glas laufwarmes Wasser mit naturtrüben Apfelessig trinken, das bringt die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3

Tag der offenen Tür in der Kampfkunst Akademie

Interresierte Besucher lernten die kürzlich eröffnete Kampfkunst Akademie BushidoX kennen. Auch Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler war neugierig und besuchte BushidoX. Dieser gab auch ein Feedback ab: "Mir gefallen die Werte die den Kindern vermittelt werden. Kampfkunstunterricht trägt dazu bei, das Kinder selbstbewusster und disziplinierter durch das Leben gehen." Außerdem gab es eine Fight Fitness Party.  Fight Fitness ist ein Workout speziell für Frauen wo man Power von Schläge und Tritte vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Schmiedt, Hofmeister und Kampel (v. li)

Ganzkörpertraining in Völkermarkter Fitnessstudio

Das Fitnessstudio "JK Sports" hat sein Angebot in Völkermarkt erweitert. VÖLKERMARKT. Kürzlich hat das Fitnessstudio "JK Sport" in Völkermarkt das Angebot erweitert und bietet jetzt unter anderem auch EMS-Training und Faszientraining an. 900 Quadratmeter groß "Wir bieten unseren Kunden eine Trainingsfläche von rund 900 Quadratmetern hier in Völkermarkt", berichtet Rainer Hofmeister von der J. K. Sports & Fitness GmbH. Der gesellschaftende Geschäftsführer Johann Kothgasser aus Weiz hat das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In Seeboden wird im August wieder mit professionellen Fußballtrainern geübt | Foto: KK
3

Fußballschule aus Liverpool macht Halt in Seeboden

Sechs- bis 13-Jährige Kicker trainieren mit den englischen Profis im August. SEEBODEN. Von 27. bis 29. August macht die Liverpool Football School mit ihren Trainern wieder Station in Seeboden. Dort haben Nachwuchskicker und -Kickerinnen von sechs bis 13 Jahren die Möglichkeit, unter dem Motto "Learn to play the Liverpool Way", drei intensive Trainingstage zu absolvieren. Heuer zweites Camp Eingefädelt hat dies wieder Herbert Brugger vom SV Seeboden. "Das erste Camp im Vorjahr war für alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
1

Walter Kaßmannhuber: "Kinder bewegen sich zu Hause kaum"

Walter Kaßmannhuber ist seit über 30 Jahren Leichtathletik-Trainer und Sportlehrer in St. Veit. ST. VEIT (stp). Walter Kaßmannhuber ist seit 35 Jahren Turnlehrer. Zudem ist er seit über 30 Jahren Leichtathletik-Trainer beim SCA St. Veit. Er weiß, wie wichtig es ist, regelmäßig Sport zu betreiben: "Sport hat positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und ist gut für den Bewegungsapparat. Neben dem gesundheitlichen Aspekt betreibt man Sport auch wegen der Geselligkeit oder um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.