Mission reACT | Kärnten als Drehscheibe der europäischen Jugendarbeit

29 Jugendliche aus 12 Ländern trafen sich im Jugendgästehaus Cap Wörth
3Bilder
  • 29 Jugendliche aus 12 Ländern trafen sich im Jugendgästehaus Cap Wörth
  • hochgeladen von Marc Germeshausen

29 TeilnehmerInnen | 12 Länder | 1 Thema: Mission reACT

Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. Mitte Dezember war der Verein GEMMA Gastgeber für das einwöchige europäische Jugendtraining „Mission reACT“.

„29 JugendarbeiterInnen aus 12 verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops, wie sich junge BürgerInnen auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene aktiv engagieren können.“, hebt Marc Germeshausen hervor.

Während dieser Woche stand das eigene Tun im Vordergrund der Aktivitäten. Umrahmt von fachlichen Inputs durch Experten aus Estland und Brasilien, wurden wichtige Grundlagen transportiert und in Form von non-formalen Lernen in kreativen Workshops ausgearbeitet.

Ein gemeinsamer Besuch im Villacher Jugendzentrum rundete das Programm ab. Dabei standen Gespräche mit dem Villacher Jugendrat und VertreterInnen des Europäischen Jugendparlaments am Programm.

Unterstützt wurde dieses Projekt aus Mitteln des EU-Bildungsprogramms „Erasmus+“, vom Landesjugendreferat Kärnten und vom Jugendreferat der Stadt Villach.

29 Jugendliche aus 12 Ländern trafen sich im Jugendgästehaus Cap Wörth
Aktive Involvierung auf unterschiedlichen Ebenen stand auf der Tagesordnung
Durch aktive Workshops haben die TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen geteilt
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.