Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

7

HLW Spittal bewegt und vernetzt Jugend und Politik
Demokratie macht Schule - 2 BHW in Aktion

Mit der diplomierten Schauspielerin und Businesstrainerin Karin Krawczynski erprobten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der HLW Spittal (2BHW) ihre demokratischen Fähigkeiten. Sie erarbeiteten selbständig ihr Parteiprogramm, warben dafür, stellten als Gemeinderäte Anträge und versuchten ihre Positionen in einem Gemeinderatsszenario durchzusetzen. Realitätsnah lernten die jungen „Politiker“ Lösungskompetenz, Meinungsvielfalt, faires Miteinander und Kompromissbereitschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schulleiterin Irmhild Ludwiger bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an die Nationalparkmittelschule Winklern | Foto: NMS Winklern

Innovativ und nachhaltig
Umweltzeichen für Nationalparkschule Winklern

WINKLERN. Kürzlich wurde der Nationalpark Mittelschule Winklern als einziger Mittelschule Kärntens das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Von Ministerium vergeben Das Österreichische Umweltzeichen ist eine Auszeichnung auf höchster Ebene, die das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und das Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam vergeben. Ein vom Ministerium ausgearbeiteter Kriterienkatalog umfasst alle für Schulen relevanten Bereiche und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schüler erarbeiteten sich in Kleingruppen  unterschiedliche Themengebiete, hier den Aufbau eines Laufkraftwerkes | Foto: NPHT/Granig
2

Nationalpark Hohe Tauern
HTL-Schüler mit der Klimaschule unterwegs

LAVAMÜND, WOLFSBERG. Ende Februar besuchten 31 Schüler der 9. Schulstufe der HTL Wolfsberg im Rahmen der Verbund-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern das Laufkraftwerk Lavamünd.  Unterricht und Führung Nachdem sich die Jugendlichen drei Tage lang intensiv mit Klimakrise und Klimaschutz auseinandergesetzt hatten, ging es für sie am vierten Tag zum nahe gelegenen Verbund-Laufkraftwerk Lavamünd. Bei einer Führung bekamen die Schüler des Lehrgangs Maschinenbau einerseits einen guten Einblick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Wirbel um Hort und Ganztagesschule in Spittal

Eltern wollen Hort erhalten, "Hort ist ein Auslaufmodell", so Land und Stadtgemeinde. Informationsveranstaltung morgen, 15 Uhr, Volksschule Ost. SPITTAL (ven). Spittaler Eltern von Volksschulkindern sind empört: Kürzlich erreichte sie ein Brief der Stadtgemeinde, in dem mitgeteilt wurde, dass es den Schülerhort in den Volksschulen Ost und West in Spittal ab nächstem Schuljahr nicht mehr gibt und die Kinder nur mehr die Ganztagesschule (GTS) besuchen können. Schulstadträtin Ina Rauter: "Ich bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Naturpark-Schule Weissensee darf den Titel erneut für vier Jahre führen | Foto: KK/Naturparkschule Weissensee
1 2

Naturpark-Schule Weißensee erneut für vier Jahre ausgezeichnet

Die 15 Kriterien für eine Naturpark-Schule wurden überprüft und die Schule hat mit Auszeichnung bestanden. WEISSENSEE. Eine hochkarätige Kommission aus Vertretern von Schulverwaltung, Naturschutz und Gemeindevertretung überprüfte die Einhaltung von 15 Kriterien, die eine Naturpark-Schule ausmachen. Weitere vier Jahre „Es freut mich sehr, dass nach zweistündiger Besichtigung, Prüfung und Beratung die Kommission ein sehr positives, ja fast euphorisches Urteil fällen konnte, und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Klimaschule werden den Kindern wichtige Kenntnisse über Klimaschutz beigebracht. | Foto: KK/Nationalpark Hohe Tauern

Erste Online-Klimaschule im deutschsprachigen Raum

Verbund und Nationalpark hohe Tauern bieten ein bisher einzigartiges Onlineangebot für angehende Klimaschützer. HOHE TAUERN. Die Erfolgsgeschichte der Verbund-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern begann bereits 2010. Seither hat das kostenlose Bildungsangebot von Verbund und Nationalpark Hohe Tauern in Tiroler, Salzburger und Kärntner Schulen mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche erreicht. Nun bieten die Projektpartner Verbund und Nationalpark Hohe Tauern ein bisher einzigartiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer
Früher fand der Unterricht noch in einer Holzbaracke statt | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
7

Damals & heute: Das Bundesgymnasium Spittal

Das Gymnasium wurde bereits 1938 in Baracken gegründet. SPITTAL (ven). In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal sehen wir uns immer wieder alte Gebäude, Plätze oder Straßenzüge im Wandel der Zeit an. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem heutigen Bundesgymnasium Porcia im Spittaler Schulzentrum. 1938 gegründet 1938 als „Städtische Oberschule für Jungen“ gegründet, wurde die Anstalt nach 1945 zu einem Bundesrealgymnasium umgewandelt, blieb jedoch noch Jahrzehnte in einer behelfsmäßigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dana Rebhan beim "Rubbing" im Römermuseum Teurnia
12

Lateinunterricht direkt vor Ort

BRG-Schüler entziffern Inschriften in Teurnia. LENDORF (ven). 17 Schüler der fünften und sechsten Klassen des BRG Spittal machten sich auf Spurensuche der alten Römer in Teurnia. Inschriften entziffern Mit Unterstützung des Fördervereines Rudolfinum organisierte Lateinlehrerin Alissa Drussnitzer einen praxisbezogenen Workshop im Römermuseum Teurnia. Mittels "Rubbing" wurden die Inschriften von den antiken flachen Steinreliefs im Lapidarium des Museums auf Stoffe übertragen und übersetzt -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule Pusarnitz wollen die Lehrerinnen plötzlich weg. | Foto: KK/Pixabay/CC0

Volksschule Pusarnitz: Vier von fünf Lehrern wollen die Schule verlassen

In der Volksschule im Lurnfeld wollen sich die Lehrer geschlossen versetzen lassen. LURNFELD (aju). Wie nun bekannt wurde, haben die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz einen Brief an den Landesschulrat gesandt und gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Lösung finden Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger bestätigt, dass ein solcher Brief eingelangt sei. "Das ist natürlich keine erfreuliche Situation für Eltern, Schüler und auch Lehrer. Vier der fünf Lehrer haben um Versetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Adi Lackner (mitte) und sein Team bei der Präsentation der neuen Schulform an der HLW Spittal
7

HLW startet mit neuer Schulform durch

Ab kommenden Schuljahr soll aus der einjährigen eine zweijährige wirtschaftliche Fachschule werden. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal hat vor, mit dem nächsten Schuljahr eine neue Schulform anzubieten. Statt der bisher einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe soll diese nun auf zwei Jahre ausgeweitet werden. Das OK des Bundesministeriums steht allerdings noch aus. Jahr wird gebraucht Direktor Adolf Lackner und sein Team, bestehend aus Wolfgang Lichtner, Gernot Tischler, Edith Rainer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das LernQuadrat betreut derzeit österreichweit rund 5.000 Schüler | Foto: MEV-Verlag
2

LernQuadrat sucht Franchisepartner in Spittal

Infoabend für Interessierte am 17. Mai. SPITTAL. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat ist auf der Suche nach weiteren Franchise-Partnern in Kärnten, insbesondere in Spittal. Das LernQuadrat-System sei laut Gründer Konrad Zimmermann österreichweit erprobt und ideal für engagierte Menschen, die gerne Ideen entwickeln und dabei ihr eigener Chef sein möchten. Nachhilfe-Branche boomt „Bildung ist ein besonders interessanter Zukunftsmarkt, in den es sich lohnt, einzusteigen“, ist Zimmermann überzeugt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Rojachhof trafen erfahrene BuddyGuard-Teams auf neue | Foto: BRG Spittal

BuddyGuards bleiben im Training

BRG Spittal setzt erfolgreiches Programm fort. LENDORF. Am zweiten Schulwochenende fand am Rojachhof das jährliche externe Training der BuddyGuards des BRG Spittal statt. Hier trafen sich die neuen BuddyGuards wie auch die Seniors, die bereits seit längerem in diesem Projekt mit dabei sind. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Kennenlernen der BuddyGuard-Teams der einzelnen Klassen. Teamarbeit im Vordergrund In einem weiteren Schritt wurden grundlegende Fähigkeiten für die Startphase im Bereich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vereinsmitglieder: Edith Nöbauer, Elisabeth More, Bettina Bärntatz, Elke Schroth, Silvia Schurian, Juliana Bostjancic | Foto: KK

Montessoripädagogik: Es funkt in Spittal

Eltern, Pädagogen und Kindergärtnerinnen gründen Verein zur Information von Eltern. SPITTAL. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ So lautet der wichtigste Grundsatz der Montessori-Pädagogik. Der Methode liegt eine bahnbrechende Erkenntnis zugrunde: Was man sich selbst erarbeitet, lernt man am besten. Verein zur Information Der kürzlich von Eltern, Kindergärtnerinnen und Pädagogen gegründete Verein Funke 2.0, der für Freiheit, Unterricht, Natur, Kultur, Erziehung steht, hat sich dieser Idee angenommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die HLW startet nun in diesem Schuljahr mit einer Medienklasse | Foto: KK
2

Mit Laptop & Co. für die Zukunft gerüstet

Die HLW Spittal startet nun mit der ersten Medienklasse. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal wird ab dem Schuljahr 2016/17 die erste Medienklasse einführen. Im Gegensatz zu typischen Notebook-Klassen, die an der HLW als erste Schule im Bezirk im Jahr 2001 eingeführt wurden, steht hier der integrierte Einsatz unterschiedlicher Arbeitstechniken und Technologien samt Integration diverser neuer Medien und Netzwerke ins vernetzte Klassenzimmer im Vordergrund. Musterwechsel "Damit erfährt die klassische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Lehrerteam der VS West meldet sich nun zu Wort | Foto: KK

"Von Raum alleine kann Qualität nicht abhängen"

Lehrer der VS West melden sich wegen räumlicher Aufteilung der Klassen zu Wort. SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um die Verlegung von Klassenräumen in der Volksschule West in Spittal (wir berichteten), meldet sich nun das Lehrerteam der anderen Schwerpunktzweige Integration, Sport und Musik zu Wort: "Stehen neuer Struktur völlig aufgeschlossen gegenüber". Direktorin Johanna Rauter-Verdianz möchte die Klassenräume schwerpunktübergreifend in Trakte zusammenfassen. Bei runden Tisch nicht dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch nach Schulschluss geht es in der VS West in Spittal rund
3

Montessori-Zweig in Spittal: Neue Verhandlungen im Herbst

Runder Tisch hat dennoch stattgefunden. Montessori-Klassen bleiben zusammen - vorerst. SPITTAL (ven). Der Wirbel um die räumliche Verlegung der vier Montessori-Klassen in der Volksschule West in Spittal reißt nicht ab. Nach einem - nun doch einberufenen - runden Tisch soll im Herbst weiter an einer Lösung gearbeitet werden. Neue Aufteilung Schulleiterin Johanna Rauter-Verdianz wollte - wie berichtet - Platz für die Nachmittagsbetreuung schaffen und die Klassen räumlich nach Schulstufen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule West gibt es vier Montessori-Klassen
2

Volksschule West: Montessori-Zweig in Gefahr?

Eltern sehen bei neuer Raumaufteilung Montessori-Konzept untergraben. SPITTAL (ven). Kurz vor Schulschluss gibt es in der Volksschule West noch großen Wirbel. Wegen der Ganztägigen Schulform (GTS) mit Nachmittagsbetreuung, die ab Herbst angeboten wird, sollen die Klassen räumlich neu im Gebäude aufgeteilt werden. Sehr zum Missfallen der Eltern von Kindern, die die Montessori-Klassen in der Schule besuchen. Neue Raumaufteilung Grund für den Aufruhr ist ein Elternbrief von Direktorin Johanna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksschule Malta wurde um eine Million Euro saniert | Foto: KK

Generalsanierte VS Malta wurde feierlich eröffnet

Ganz Malta feierte neue Volksschule, die nun auch barrierefrei ist. MALTA. Die Volksschule Malta erstrahlt in neuem Glanz. Von Ende Juni bis Anfang Oktober 2015 wurde sie von der Gemeinde Malta in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten generalsaniert. Nun wurde die Schule unter großer Mitwirkung von Schülern, Vereinen und Bevölkerung mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ganz Malta war auf den Beinen, um bei diesem Fest dabeizusein. Bürgermeister Klaus Rüscher und Volksschuldirektor Traugott Graf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Naturwissenschaften werden am BRG groß geschrieben | Foto: KK
5

Viel Angebot am BRG Spittal

Mehr als 500 Besucher informierten sich über Bildungsangebot am Gymnasium. SPITTAL. Der Tag der offenen Tür am BRG Spittal war wieder ein voller Erfolg. Die Stimmung war durch viel Herzlichkeit und gelebte Gemeinschaft geprägt. Die mehr als 500 Besucher konnten einen bunten Vormittag erleben und wurden von den Lotsen aus der Oberstufe durch die zahlreichen Angebote begleitet. Viele Schwerpunkte Die Schüler und Lehrer präsentierten gemeinsam die Schwerpunkte und Akzente der Schule. Es konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger (2. v. re.) ließ sich den Tag der Neuen Mittelschule in Spittal nicht entgehen
28

Neue Mittelschulen stellen sich vor

Umfangreiches Bildungsangebot vor dem Vorhang. SPITTAL. Das Stadtparkcenter Spittal wurde zum Hotspot für alle künftigen Schüler einer Neuen Mittelschule im Bezirk (NMS). Dort fand erstmals der „Tag der Neuen Mittelschule“ statt. Umfangreiches Angebot Alle elf Mittelschulen des Bezirkes präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Es wurden Einblicke in das umfangreiche Angebot dieser Bildungseinrichtungen geboten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Säulen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: BG Porcia
4

Asylwerber mit BG-Schülern fit für Sprachprüfung

Ägypter absolvierten mit "Sehr Gut", Schüler und Lehrer unterrichten ehrenamtlich. SPITTAL. Zwei Asylwerber haben im Rahmen des Deutschkurses für Asylwerber am BG Porcia die Prüfung Deutsch A1 mit Sehr Gut bestanden. Schüler und Lehrer unterrichten bereits im vierten Jahr ehrenamtlich. Mit Elan und Freude Die Prüfung fand im Sprachenzentrum Deutsch an der Universität Klagenfurt statt. Vorbereitet wurden sie von Marla Meilinger und Magdalena Ebner aus der Klasse 8A in jeweils einer Doppelstunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neuer Name am Schild: Adi Lackner hat das Amt als HLW-Direktor von Johanna Egger übernommen
1

Adi Lackner folgt Johanna Egger als HLW-Direktor nach

Nach 15 Jahren als Wirtschaftspädagoge hat er es nun auf den Direktorensessel geschafft und hat viel vor. BEZIRK (ven). Adolf Lackner ist nach Johanna Egger neuer Direktor an der HLW Spittal. Der gebürtige Rennweger hat sich für das neue Schuljahr viel vorgenommen. Wollte Arzt werden Nach der Matura an der Nachbarschule Handelsakademie promovierte er in Graz mit dem Thema "Einführung von Notebook-Klassen", als Lehrer hat er auch die erste Notebook-Klasse eingeführt. Im Jahr 2000 kam er an die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Elternvereine diskutierten über Schulstandort

In der Debatte um den Standort der Volksschule in der Gemeinde Krems kamen nun die Eltern zu Wort. KREMS (ven). Nicht nur im Gemeinderat diskutiert man über den zukünftigen Standort der Volksschule in der Gemeinde Krems, nun haben auch Elternvertreter zur Podiumsdiskussion mit allen Verantwortlichen geladen. Mit allen Beteiligten Mit dabei neben Bürgermeister Johann Winkler und der Gemeindeführung auch Pflichtschulispektorin Barbara Bergner, Schuldirektorin Gerlinda Pacher, Musikschulleiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.