"Von Raum alleine kann Qualität nicht abhängen"

- Das Lehrerteam der VS West meldet sich nun zu Wort
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Lehrer der VS West melden sich wegen räumlicher Aufteilung der Klassen zu Wort.
SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um die Verlegung von Klassenräumen in der Volksschule West in Spittal (wir berichteten), meldet sich nun das Lehrerteam der anderen Schwerpunktzweige Integration, Sport und Musik zu Wort: "Stehen neuer Struktur völlig aufgeschlossen gegenüber". Direktorin Johanna Rauter-Verdianz möchte die Klassenräume schwerpunktübergreifend in Trakte zusammenfassen.
Bei runden Tisch nicht dabei
Bisher war der Montessori-Zweig in einem eigenen Trakt untergebracht, die Änderung dessen wird von den Eltern der Montessori-Schüler nun bekämpft.
"Wir hätten auch gerne am runden Tisch teilgenommen und unsere Meinung kundgetan", so die Lehrkräfte einhellig. Die Schule sei ein Lernort, den sie mit allen Kindern und Lehrern gemeinsam gestalten wollen. "Den Prozess der Öffnung sehen wir als Chance eines gelebten Miteinanders, weil wir ein motiviertes, vielseitiges, engagiertes Team sind!"
Voneinander lernen
Das Lehrerteam postuliert, dass von einem Klassenraum alleine die Qualität des Unterrichtes nicht abhängen können, die Schwerpunkte blieben weiterhin bestehen. "Die Kinder aller Schwerpunkte sollen die Möglichkeit haben, voneinander zu lernen und den Lebensraum Schule mitzugestalten."
Bleibt abzuwarten, wie die Gespräche bei Schulbeginn im Herbst weitergehen. Laut der Schulleiterin soll gemeinsam eine Lösung erarbeitet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.