VS West

Beiträge zum Thema VS West

Die Schüler der VS West erhielten eine schauspielerische Vorstellung zum Thema "Mein Körper gehört mir". | Foto: PRIVAT

VS West Spittal
Projekt lehrt Schülern über ihren Körper zu entscheiden

Die Schülerinnen und Schüler der VS West Spittal nehmen auch heuer wieder am Theaterprojekt "Mein Körper gehört mir, ich bestimme über meinen, du über deinen" teil. Das Projekt findet bereits seit 2001 an sämtlichen österreichischen Schulen statt. SPITTAL. "Mein Körper gehört mir, ich bestimme über meinen, du über deinen" lautet das Motto  eines Theaterprojektes, bei dem die Schüler der dritten und vierten Klasse der Volksschule West Spittal heuer wieder teilnehmen. Die Kinder werden dabei...

Die Mädchen und Buben der VS West gestalteten Bilder mit dem Wort Frieden in allen Sprachen | Foto: Foto: Rohrer
2

In Spittal
Lehrer und Schüler setzten Zeichen für den Frieden

Volksschule West in Spittal setzte “Zeichen für den Frieden”. SPITTAL/DRAU. Ein Zeichen für den Frieden setzten die Kinder und Lehrer der Volksschule West in Spittal. Auf Initiative der Fachinspektoren der verschiedenen Religionen wurde  eine Woche des Friedens ausgerufen, an der möglichst viele Schulen Österreichs mitmachen sollten. Friede, PeaceSo wurde von den Kindern dieses Thema aufgegriffen und in den unterschiedlichsten Formen zum Ausdruck gebracht, u.a. wurde ein Plakat mit den...

Lesekind Enzo und die Lesepatin Waltraut Hladny aus Seeboden | Foto: Soroptimist Club Spittal

Lesekinder zeigen ihr Können

SPITTAL. Die Mitgliederinnen des Soroptimist Clubs Spittal/Millstättersee blicken erfolgreich auf ihr Leseprojekt. Feier in der VS West In einer originellen Feier in der Volksschule West haben acht begeisterte Lesekinder aus zwei Märchenbüchern flüssig vorgelesen, aufgelockert durch den Chor der 3. und 4. Klassen. Die eingeladenen Lesementoren konnten mit der Verantwortlichen Heidi Konrad zufrieden erfahren, wie sich dieses Clubprojekt entwickelt hat. "Danke an die 14 involvierten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksschule Ost, deren Spatenstich 1969 erfolgte und die in den 90er Jahren bereits einmal umgebaut wurde, ist in Warteposition | Foto: Niedermüller

Volksschule Ost wird 2020 umgebaut

SPITTAL (ven). Die Sanierung der Volksschule Ost werde wohl weiter auf sich warten lassen. Nachdem für 2019 die Sanierung angekündigt wurde (die WOCHE berichtete), heißt es weiter warten. Pläne fertig Vizebürgermeister Peter Neuwirth berichtet, dass heuer zumindest die Einreichpläne fertiggestellt werden und feuerpolizeilich verhandelt werden. "Dann wird es Ausschreibungen geben, es wird noch dauern, bis wir alle Angebote dann zusammen haben." Fristen seien einzuhalten, es vergehe kein Tag, an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stellen sich auf die Seite der Eltern: Hannes Tiefenböck (Grüne), Hermann Bärntatz (Neos), Franz Eder (ÖVP) und Christoph Staudacher (FPÖ) | Foto: KK

Montessori in Spittal
"Anliegen der Eltern werden heruntergeredet"

SPITTAL (ven). Die Diskussion über den Erhalt des Montessori-Schwerpunktes an der VS West reißt nicht ab. Nachdem sich Bildungsstadträtin Ina Rauter um eine Lösung bemühen möchte (die WOCHE berichtete), reagieren nun wieder ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sowie die Eltern, die sich für den Erhalt einsetzen.  "Glänzt durch Untätigkeit" "Was sollen wir denn von einer sogenannten Bildungsstadträtin halten, die sich erdreistet, die Anliegen von besorgten Eltern als politisches Kleingeld herunterzureden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elternvertreter möchten einen Montessori-Jahrgang an der VS West durchsetzen | Foto: Niedermüller
2

Montessori VS West
Bildungsstadträtin Rauter "um Lösung bemüht"

SPITTAL (ven). Nachdem die Wogen bezüglich des Bildungsangebotes in der Volksschule West derzeit hoch gehen (die WOCHE berichtete), meldet sich nun Stadträtin Ina Rauter zu Wort. "Land muss sich zur Verantwortung bekennen" "Ich bemühe mich als für Bildung zuständige Stadträtin weiterhin um eine Lösung, was das sensible Thema Montessori-Klasse betrifft und habe größtes Verständnis für die Betroffenen. Ganz entscheidend wird allerdings sein, dass sich das Land endlich zu seiner Verantwortung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ÖVP, Grüne, Neos und FPÖ sowie Elternvertreter der VS West sollen sich für den Erhalt des Montessori-Schwerpunktzweiges in Spittal einsetzen | Foto: KK
2

Spittal
VS West: Eltern und Politik wollen Montessori-Zweig erhalten

SPITTAL (ven). Nachdem bekannt wurde, dass es mit kommenden Schuljahr an der Volksschule West keinen Montessori-Zweig und mangels Schülerzahlen auch keine sonstigen Schwerpunkte geben wird (die WOCHE berichtete), üben Politik und Elternvertreter nun Kritik. "Eine fixe Zusage bei der Einschreibung wäre unprofessionell", so die Schulleiterin.  "Versprechen nicht eingehalten" Gemeinsam mit Eltern und Elternvertreter haben sich die Sprecher der Fraktionen, Stadtrat Franz Eder (Liste Eder + ÖVP),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Edith Rohrer, Karin Weigand und Johann Rauter mit Schülerinnen der dritten Klassen bei der Trickfilmproduktion | Foto: Niedermüller
6

Frühjahrsputz
Volksschüler produzierten Trickfilm zur Müllvermeidung

SPITTAL (ven). Die Schüler der Volksschule West in Spittal sind das ganze Jahr über umweltbewusst unterwegs. Mit den Lehrerinnen Karin Weigand und Edith Rohrer arbeiten sie gleich an mehreren Projekten rund ums Thema Müll und Müllvermeidung. Natur muss geschätzt werden Die Klassen 3b und 3c waren diesmal besonders kreativ. Für die Aktion "Bilder am Eis" am Weissensee gestalteten sie gemeinsam eine Fahne, die von jedem am Weissensee bewundert werden konnte. "Die dritten Klassen sind dafür gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich narrisch aufs Skifahren: Eliah Hofer, Alena Seebacher , Colin Seiwald und Leni Ebner
5

Vier junge Volksschüler
Semsterferien ganz im Zeichen des Schnees

SPITTAL. Am Freitag gibt es Zeugnisse, vom Wochenende an stehen in Kärnten bis zum 15. Feber Semesterferien an. Und weil auch im südlichsten Bundesland Frau Holle nach einer langen Durststrecke überall für ausreichend Schnee sorgt, müssen die Schülerinnen und Schüler nicht lange überlegen, wie sie die schulfreien Tage verbringen: natürlich beim Schifahren. Dies ergab eine Umfrage bei Leni Ebner, Eliah Hofer, Alena Seebacher und Colin Seiwald in der Spittaler Volksschule West. So umstritten bei...

Mit dabei: Ingrid Spittau, Brigitte Neubauer, Viktor Plank, Gabi Kleinsasser, Lorenz Reichhold, Hannah Wörndle, Marie Wegscheider und Gino Gasser

27.000 Euro an Kinderkrebshilfe übergeben

SPITTAL. Im Rahmen der Aktion "Ein Herz für Kinder" konnten auf Initiative von Viktor Plank im vergangenen Jahr insgesamt 27.000 Euro gesammelt werden. Diese wurden nun an Brigitte Neubauer von der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben.

Demonstration: Ehemalige Montessori-Schüler und Eltern der Volksschule West setzten sich für den Erhalt ein
4

UPDATE: Ehemalige Schüler demonstrierten für Montessori-Klasse

Montessori-Klasse ja oder nein: Ehemalige Schüler und Eltern setzten sich nun für den Erhalt ein. SPITTAL (aju). An der Volksschule West gehen die Wogen hoch. Für die Eltern sei die Existenz des Montessori-Traktes bedroht. Von Seiten der Direktorin seien nämlich die Information über Montessori-Möglichkeiten zurückgehalten und ein mehrstufiges Klassensystem präferiert angeboten worden. Für Direktorin Johanna Rauter-Verdianz würden hier Kinder und Eltern von Lehrerkollegen instrumentalisiert...

VS West-Direktorin Johanna Rauter-Verdianz, Viktoria Schittenkopf (Pädagogin), Pflichtschulinspektorin Helga Reiter und Claus-Dieter Kaul | Foto: KK
23

VS West feiert 20 Jahre Montessori-Pädagogik

Freies Lernen und Begeisterung als Vorbild in der Schulbildung. SPITTAL. Vor 20 Jahren wurde an der VS West in Spittal die erste Montessori-Klasse eröffnet. Grund genug, um im Schloss Porcia in einem würdigen Rahmen zu feiern. Fixer Bestandteil Heute ist Montessori in der Schullandschaft schon ein fixer Bestandteil. Grundlage ist der Lehrplan der Allgemeinen Volksschule. Bis zur vierten Klasse gibt es keine Noten sondern verbale Leistungsbeurteilungen bzw. das Pensenbuch. Das Jubiläum wurde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Lehrerteam der VS West meldet sich nun zu Wort | Foto: KK

"Von Raum alleine kann Qualität nicht abhängen"

Lehrer der VS West melden sich wegen räumlicher Aufteilung der Klassen zu Wort. SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um die Verlegung von Klassenräumen in der Volksschule West in Spittal (wir berichteten), meldet sich nun das Lehrerteam der anderen Schwerpunktzweige Integration, Sport und Musik zu Wort: "Stehen neuer Struktur völlig aufgeschlossen gegenüber". Direktorin Johanna Rauter-Verdianz möchte die Klassenräume schwerpunktübergreifend in Trakte zusammenfassen. Bei runden Tisch nicht dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule West gibt es vier Montessori-Klassen
2

Volksschule West: Montessori-Zweig in Gefahr?

Eltern sehen bei neuer Raumaufteilung Montessori-Konzept untergraben. SPITTAL (ven). Kurz vor Schulschluss gibt es in der Volksschule West noch großen Wirbel. Wegen der Ganztägigen Schulform (GTS) mit Nachmittagsbetreuung, die ab Herbst angeboten wird, sollen die Klassen räumlich neu im Gebäude aufgeteilt werden. Sehr zum Missfallen der Eltern von Kindern, die die Montessori-Klassen in der Schule besuchen. Neue Raumaufteilung Grund für den Aufruhr ist ein Elternbrief von Direktorin Johanna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Neuer Spielhügel für Schüler

Gemeinde und Transporte Gritschacher realisierten Projekt. SPITTAL (ven). Die Kinder in der Volksschule West haben nun einen neuen Spielhügel in ihrem Schulgarten. In Kooperation mit Stadtgemeinde unter Bürgermeister Gerhard Pirih, Schulreferent Gerhard Klocker sowie Elternvertreterin Bettina Bärntatz, Direktorin Johanna Rauter-Verdianz und Evelin Wieser-Fröhlich konnte das Projekt verwirklicht werden. Gemeinschaftsprojekt In den Sommerferien, während sich die Schüler vom Stress erholten, wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.