Schulanfänger

Beiträge zum Thema Schulanfänger

Selbstverständlich war auch die Familie Knotzer persönlich vor Ort, um die Besucher zu begrüßen, Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass sich alle rundum wohlfühlten. | Foto: Alejandra Ortiz
36

Knotzer Mattersburg
Große Schultaschenmesse in der Bauermühle

Drei Tage lang veranstaltete das bekannte Familienunternehmen, die Buchhandlung Knotzer, die alljährliche Schultaschenmesse in der Bauermühle – bei freiem Eintritt. MATTERSBURG. Auch in diesem Jahr hatten angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger und alle Interessierten die Möglichkeit, zahlreiche Schultaschen auszuprobieren und das passende Modell für den Schulstart zu finden. Die richtige Schultasche Gerade für angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger ist die Wahl der richtigen...

Die Volksschule sowie der Kindergarten Seegraben freuen sich sehr, Klimabündnis-Bildungseinrichtungen sein zu dürfen. | Foto: Katharina Gölles-Summer
6

Klimabündnis
Seegrabener Kirtag und feierliche Urkunden-Verleihung

Hohen Besuch empfingen der Kindergarten und die Volksschule Seegraben am sogenannten "Seegrabener Kirtag": Vom Klimabündnis Steiermark wurden ihnen die Urkunden zur Klimabündnis-Schule und zum Klimabündnis-Kindergarten verliehen. LEOBEN. An der Volksschule Leoben-Seegraben fand bereits zum dritten Mal der Seegrabener Kirtag, angelehnt an den geheimen Leobener Nationalfeiertag, den Gösser Kirtag statt. Gefeiert wurde gemeinsam mit den künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfängern des...

18 Schulanfänger der Schärding Juniors freuten sich sehr über die Schultüten-Überraschung. | Foto: Schärding Juniors
4

Fußball
Schärding Juniors überraschen ihre Erstklässler mit Schultüten

18 Schulanfänger der Schärding Juniors erhielten nach dem Fußballtraining am 11. September 2024 eine Schultüte überreicht.   SCHÄRDING. Ein besonderes Geschenk hatten Schärding Juniors-Nachwuchsleiter Fredy Rigler und seine Frau Claudia für die 18 Tafelklassler unter den Schärdinger Nachwuchskickern vorbereitet. Sie überraschten die Jungkicker mit einer selbst befüllten Schärding Juniors-Schultüte.

1A | Foto: VS Altheim
4

Die Schule hat begonnen
Das sind dier Taferlklassler aus Altheim

ALTHEIM. Mit 9. September haben die Schulglocken in Oberösterreich wieder angefangen zu läuten – für manche ein neues Geräusch. So freut sich die Volksschule Altheim über drei erste Klassen und eine Vorschulgruppe. MeinBezirk wünscht allen Taferlklasslern einen guten Schulstart!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die 1. Klasse der Volksschule Lengenfeld (Schulanfänger)
Erwachsene v.li.n.re.: GR-Sabrina Sax, Lehrerin Martina Fleischhacker, Obfrau der "Wir Frauen" Sonja Ettenauer, GGR und Parteiobmann Christian Eilenberger | Foto: VP Lengenfeld
1 2

Lengenfeld
Hurra, wir gehen in die Schule! - VP sorgt für gelungenen Schulstart

Am 28. August 2024 organisierten die Lengenfelder ÖVP Frauen eine besondere Veranstaltung für die 15 neuen Schüler der Volksschule Lengenfeld. LENGENFELD. Erstmals nahmen auch Kinder aus Dross und Stratzing teil. An verschiedenen Stationen, die Geschick, Ausdauer und Konzentration forderten, hatten die Kinder viel Spaß. GelungenGemeinsam mit Lehrerin Martina Fleischhacker wurde gebastelt, gemalt und sportlich aktiv. Zum Abschluss gab es eine kleine Jause, und die Kinder konnten ihre...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Martin Windischbauer und Peter Schernberger. | Foto: Windischbauer

ÖVP Ohlsdorf
Regionale Kinderbücher für Schulanfänger

Bereits zum zweiten Mal in Folge möchten Vizebürgermeister Peter Schernberger und die OÖVP Ohlsdorf den kommenden Schulanfängern der Gemeinde ein besonderes Geschenk zum Schulstart machen: Einn speziell dafür ausgewähltes Kinderbuch. OHLSDORF. Diese Bücher stammen aus der Feder des Kinderbuchautors Martin Windischbauer aus Scharnstein, der bereits mehrere Kinderbücher geschrieben hat. „Der Schulanfang ist für Kinder ein ganz besonderer Lebensabschnitt. Mit diesen regionalen Büchern möchten wir...

Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Schulstart am 9. September
Rund 5.540 Kinder starten ihre Schulkarriere

Insgesamt 74.400 Kinder und Jugendliche starten am 9. September in das neue Schuljahr 2024/2025, mit dem die Kinderschutzkonzepte in Österreich nun verpflichtend sind. Für 5.540 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. 1.600 Schülerinnen und Schülern wünschen wir ganz viel Erfolg bei ihrer Wiederholungsprüfung. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 9. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Taferlklassler werden...

Nora (links) und Ella (rechts) freuen sich schon sehr auf den Start in ihr erstes Schuljahr. | Foto: MeinBezirk
3

Schulstart im Pinzgau
Unsere Schulanfänger starten "cool" ins Jahr

Neun Wochen Ferien verfliegen wie im Flug und am 9. September ist es endlich so weit: Das neue Schuljahr beginnt. Während viele Schüler den Ferien bereits etwas hinterher trauern, freuen sich die Schulanfänger schon sehr auf den Start ins nächste Kapitel. MeinBezirk hat mit zwei Schulanfängerinnen gesprochen und nachgefragt, wie man sich als Schulanfänger so fühlt und worauf sie sich freuen. BRUCK. Ella und Nora aus Bruck an der Großglocknerstraße starten dieses Jahr in die erste Klasse der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Ab in die Schule" - heißt es bald für die Kids. | Foto: Bimbulli GmbH
2

Bimbulli Liebenfels
Die letzten Ferien vor dem Schulstart

Die angehenden Schulkinder feierten im Liebenfelser Kindergarten ein großartiges Fest.  LIEBENFELS. Nun ist die Zeit für die „Großen“ im Kindergarten vorbei und es heißt bald ab in die Schule. Mit einem kleinen Fest und einer leckeren Abschlussjause wurden die „Schulanfänger“ verabschiedet. Alle erhielten eine Geschenk-Box mit vielen guten Wünschen und Andenken an die schöne Kindergartenzeit. "Wir sind sehr stolz auf alle Schulkinder und wünschen ihnen einen schönen Schulstart und alles Gute...

Die Wels-Linien zeigen angehenden Volksschulkinder genau, was sie später alleine beim Busfahren beachten sollen. | Foto: Wels Linien
2

Wels Linien geben Starthilfe
Rund 500 Kinder übten das richtige Schulbusfahren

Die Wels Linien bereiteten alle Welser Kindergartenkinder, die ab Herbst Volksschüler sind, auf sicheres Busfahren vor. Durch einen Theorie- sowie einem Praxisteil soll nicht nur die Angst vor dem Alleine-Fahren genommen, sondern auch auf Gefahren hingewiesen werden. WELS. „Die Übungseinheit der Wels Linien soll den Kindern eine große Portion Selbstvertrauen verleihen, ihre Selbstständigkeit fördern und sie für den Schulweg fitmachen“, so Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (FPÖ), denn: Für viele...

Für viele Kinder startet diesen Herbst der "Ernst des Lebens" mit der Einschulung. Eltern und Taferlklassler können sich darauf bereits in den Ferien gemeinsam vorbereiten. | Foto: panthermedia/Wavebreakmedia
5

Schulstart
So gelingt der Start in den neuen Lebensabschnitt

Sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ist die Einschulung mit viel Aufregung und Vorfreude verbunden. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Einschulung markiert einen bedeutsamen Meilenstein im Leben eines Kindes – eine gute Vorbereitung kann Eltern und Taferlklassler beim Start in den neuen Lebensabschnitt unterstützen. Gemeinsame Vorbereitung Eine Möglichkeit, den Schulstart für die Kinder schmackhaft zu machen, ist eine spielerische Vorbereitung. Durch das gemeinsame Durchblättern von...

Die Linzer Schulanfängerinnen und Schulanfänger hatten heute mit den Faustball-Stars des Askö Fbc Linz-Urfahr sichtlich ihren Spaß. | Foto: Stadt Linz

"Sport & Spaß"
Leuchtende Kinderaugen bei Faustball-Schnuppertraining

Im Askö-Bewegungscenter in der Hölderlinstraße powerten sich heute Vormittag rund 50 Linzer Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus. Sie nahmen an einem Schnuppertraining mit den Faustball-Stars des Askö Fbc Linz-Urfahr teil.  LINZ. Einen unvergesslichen Vormittag erlebten heute, 27. Mai, insgesamt 50 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Kindergärten Hartmayrgut und Sintstraße. Auf Einladung des Askö Fbc Linz-Urfahr besuchten die Kinder das Askö-Bewegungscenter in der Hölderlinstraße, um...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Gemeinde Großraming
2

Gemeinsam sicher
„Coffee with Cops“ in Großraming

Am 4. Oktober gab es im Foyer des Gemeindeamtes Großraming große Polizeipräsenz. GROSSRAMING. Das Bezirkspolizeikommando Steyr-Land unter der Leitung von Bezirksinspektor Manfred Garstenauer lud zusammen mit den örtlichen Polizisten in ungezwungener Atmosphäre zu „coffee with cops“. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee mit der Polizei ins Gespräch zu kommen. Auch die Schulanfänger des Kindergarten statteten der Polizei einen Besuch ab. Ihr Interesse galt besonders...

Foto: VS St. Anna

Schulanfänger
Volksschule St. Anna lädt ein

Schnupperstunden ab 9. Oktober & Infoabend im November STEYR. Ab 9. Oktober ist es wieder möglich, Schnupperstunden in der Volksschule zu besuchen. Termine dazu sind telefonisch zu vereinbaren. Unter st-anna-steyr.at ist das Voranmeldeformular für das Schuljahr 2024/25 zu finden. Am 14. November, findet um 18 Uhr der Informationsabend für alle interessierten Eltern der Schulanfänger statt.

Im Bild die zwölf Schulanfänger aus den Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim. | Foto: Schachinger

Volksschule Kirchdorf/Mühlheim
Zwölf Kinder starten ins Abenteuer "Schule"

Für mehr als 2.300 Innviertler Taferlklassler begann das Abenteuer „Schule“, bei der Schulkooperation Kirchdorf-Mühlheim waren es zwölf Schulanfänger. KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Viele Kinder sind jetzt erstmals alleine im Straßenverkehr unterwegs und so nahmen Kirchdorfs Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger und Bürgermeister Josef Berger dies zum Anlass, die Schulanfänger mit einem Sicherheits-Startpaket zu überraschen. Die Kinder erhielten ein Turnsackerl, gefüllt mit unter anderem gefüllt...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die ÖVP im Bezirk Eferding will mit neben dem Verschenken von Jausenboxen auch auf das Thema Sicherheit am Schulweg aufmerksam machen. | Foto: ÖVP Bezirk Eferding

Schule startet wieder
ÖVP Bezirk Eferding verteilt Jausenboxen

Die OÖVP verteilte zum Schulanfang Jausenboxen und weist auf die Gefahren im Straßenverkehr hin. In den Boxen befinden sich Tipps für das richtige Verhalten am Schulweg. BEZIRK EFERDING. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die OÖVP im Bezirk Eferding im Rahmen der Schulstartaktion heuer Jausenboxen an die Schüler der Volks- und Mittelschulen im Bezirk verteilt. In den Brotdosen sind Sticker mit wichtigen Tipps von Bieber Oskar für das richtige Verhalten am Schulweg beigelegt. Ausgeteilt wurde...

Bgm. Georg Rosner hatte für die Schulanfänger wieder ein kleines Geschenk parat. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Volksschule Oberwart
Willkommensgeschenk für die Taferlklassler

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hat auch heuer wieder an die Schulanfänger der Volksschule Oberwart ein Sackerl mit Geschenken verteilt. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk für alle 95 Taferlklassler sein. "Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre Schullaufbahn und viel Erfolg und Spaß beim Lernen", erklärte der Bürgermeister bei seinem Besuch.

12 SchulanfängerInnen und deren Familien nahmen am ersten Verkehrssicherheitstag, der vom Ausschuss für Familie, Integration und Soziales organisiert wurde teil. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
3

Verkehrssicherheitstag

WALLERN/TR.: Sicherheit betrifft uns alle und ist in sämtlichen Lebenslagen sehr wichtig, egal ob am Schulweg, in der Schule selbst oder zu Hause.“ Unter diesem Motto lud der Ausschuss für Familie, Integration und Soziales mit Obfrau Birgit Reiter am 4. September die heurigen Schulanfänger zu einer Verkehrssicherheitsaktion ein. 12 Familien folgten der Einladung und so traf sich die motivierte Gruppe bei bestem Wetter, natürlich mit den nigelnagelneuen Schultaschen auf den Rücken geschnallt,...

Mehr als 150 Schulanfänger starten in der nächsten Woche an den beiden Marchtrenker Volksschulen. | Foto: Oberlaber

Finanzspritze
Marchtrenk beschließt Schulstartpaket für Taferlklassler

Da immer mehr Familien unter finanzieller Belastung stöhnen – insbesondere zu Schulbeginn – hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Marchtrenk ein Schulstartpaket für Schulanfänger beschlossen. MARCHTRENK. Die anhaltenden Kosten, die mit dem Beginn des Schuljahres einhergehen, können für Familien eine erhebliche Belastung darstellen. Das Schulstartpaket im Wert von 120 Euro soll dazu beitragen, diesen finanziellen Druck zu mildern. Auszahlung nach Schulbeginn Die Auszahlung des Betrags erfolgt...

Auch eine nette Kleinigkeit, wie etwa ein besonderer Stift oder eine Schultüte, steigert die Freude des Kindes am Schulstart. | Foto: Kzenon/PantherMedia

Tipps von Experten
So gelingt der Start in das neue Schuljahr

Am 11. September beginnt ein neues Schuljahr. Zwei Expertinnen geben Tipps für einen reibungslosen Start. URFAHR-UMGEBUNG. Der Schulstart nähert sich in großen Schritten: Für viele Kinder in Urfahr-Umgebung beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Eltern können schon im Vorfeld einiges tun, um den Taferlklasslern den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. "Wichtig ist, dass die Schüler schon einige Zeit vor Schulbeginn einen Rhythmus finden. Dann fällt das Aufstehen am ersten Tag leichter",...

Foto: alle Fotos: Biohof Pomper
3 58

Gemeinsamer Ferienausklang der Neuberger Schulanfänger

Eine nette Idee hatten die Eltern der Neuberger Schulanfänger. Zum Abschluss der Sommerferien vor dem Eintritt in die 1. Schulstufe der Volksschule gab es einen gemeinsamen Nachmittag für die Kinder. Organisiert von Stefanie Konrad besuchten die Kids den Neuberger Biohof der Familie Bianca und Marcel Pomper. Am Programm stand eine gemeinsame Alpaka-Wanderung mit einer Vorabinformation im Stall. Danach wurde fleißig mit Alpakawolle gebastelt. Aber auch die Ziegen, Hühner, Schildkröten und Hasen...

Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: pixabay.com
3

Schulstart am 11. September
5.642 Schulanfänger starten in neun Tagen

Insgesamt 73.941 Kinder und Jugendliche starten am 11. September in das Schuljahr 2023/2024. Für 5.642 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. Land Salzburg übernimmt die Kosten für das Jobticket der Lehrkräfte. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 11. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Tafelklassler werden zum ersten Mal in ihrem Leben die Schule besuchen. Bleibt nur alles Gute für die aufregende kommende...

Die Zahl der Schulanfänger geht zurück un der Schulweg wird zunehmend einsam. | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Waidhofen
Zahl der Taferlklassler geht zurück

Für die sogenannten Taferlklassler beginnt mit dem ersten Schultag eine neuer Lebensabschnitt. Die Zahl der Schulanfänger im Bezirk Waidhofen geht im bevorstehenden Schuljahr weiter zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starteten im Jahr 2022/23 noch 245 Kinder ins Abenteuer Schule, sind es im Schuljahr 2023/24 nur mehr 210, wie die Bildungsdirektion NÖ auf Anfrage bekanntgab. Waldviertler Bezirke im Vergleich Waidhofen Schuljahr 2022/23: 245 Schuljahr 2023/24: 210 Zwettl Schuljahr 2022/23: 423...

Am 4. September startet in Niederösterreich das neue Schuljahr. Vor allem für Eltern von Erstklässlern entstehen dadurch hohe Kosten. | Foto: Katrin Pirzl
7

Schultasche, Hefte & Co.
Schulstart kostet Eltern locker 500 Euro

Bald geht die Schule wieder los. Vor allem für die Eltern von Schulanfängern bedeutet das eine enorme finanzielle Mehrbelastung: Stifte, Hefte, Mappen und Co. schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem für die Schultasche muss man tief ins Börserl greifen. Seitens des Landes NÖ gibt es pro Schulkind 100 Euro Förderung. Und auch viele Gemeinden helfen Eltern von schulpflichtigen Kindern in der finanziell belastenden Zeit. BEZIRK BADEN. Wenn die Taferlklassler mit ihren Schultüten und roten Wangen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 1. Mai 2025 um 08:30
  • Katholischen Familienverband -Haus der Familie
  • Salzburg

Schultaschen - Sammelaktion für armutsgefährdete Familien

Der Katholische Familienverband sammelt gebrauchte, sehr gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale für Schulanfänger. Die Abgabe ist von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8:30 bis 13:30 im Haus der Familie Salzburg möglich. Annahme bis 27. Juni. SALZBURG. Der Katholische Familienverband organisiert eine Sammelaktion für armutsgefährdete Familien. Dabei werden gebrauchte, aber gut erhaltene und gereinigte Schultaschen, Turnsackerl und gefüllte Federpenale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.