Schulanfänger

Beiträge zum Thema Schulanfänger

Foto: Privat

Überraschung zum Schulanfang

NAARN. Rechtzeitig zum Schulanfang besuchte Vizebürgermeister Martin Gaisberger mit Funktionären der VP Naarn alle Schulanfänger und überreichte ihnen ein Turnsackerl gefüllt mit Buntstiften für die Kleinen und der Broschüre „Familienratgeber“ mit Informationen über Förderungen und Beihilfen für ihre Eltern.

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Schulanfänger in Ebensee

Foto 1: Schulanfänger VS Langwies: Lehrerin Elisabeth Schmied Mike Neff, Manuela Krenn, Niklas Holzschuster, Kathrin Dauser, Samuel Fekiac, Pauli Scheck Foto 2: 1 a, Lehrerin Sylvia Preiner Avant Leyla, Bichler Anna, Feichtinger Maximilian, Hilbert Nico, Neubacher Alexander, Pesendorfer Leonie, Pilz Sara, Pointner Hanna, Prosch Mattheo, Prohaska Karl, Prohaska Lukas, Spitzer Sebastian, Vogl Julian, Vogl Markus, Wiesauer Sarah Foto3: 1.b, Lehrerinnen Raffl Elisabeth, Beate Weilguni Tobias...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
1883 Taferlklassler erlebten heuer in Linz ihren ersten Schultag. | Foto: Fotolia/Kzenon

Zahl der Taferlklassler unverändert

Kaum verändert haben sich die Schülerzahlen in Linz. Für das kommende Schuljahr 2012/13 sind in den Linzer Pflichtschulen – das heißt Volksschule, Hauptschule, Neue Mittelschule, Sonderschule und Polytechnische Schule – 9951 Schüler angemeldet. Auch die vorläufigen Zahlen der Taferlklassler stehen bereits fest: In den städtischen Volksschulen begannen heuer 1883 Kinder mit der Schule, davon 1511 Erstklassler und 372 Vorschüler. Gegenüber den vorjährigen Einschreibungen bedeutet dies ein Plus...

  • Linz
  • Nina Meißl

Erster Schultag für 1025 Kinder

Am Montag hat die Schule begonnen – 1025 Kinder im Bezirk drücken zum allerersten Mal die Schulbank. BEZIRK (höll). Der 10. September war für 1025 Kinder im Bezirk Braunau ein ganz besonderer Tag: Sie gehen zum ersten Mal in die Schule. Heuer fangen um 38 Kids weniger als im Vorjahr mit der Volksschule an. Der leichte Abwärtstrend der letzten Jahre setzt sich fort. Die Schülerzahlen werden weiter zurückgehen, wie die Prognosen der Abteilung Statistik des Landes Oberösterreich zeigen. Insgesamt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Musicalaufführung beim Kindergarten-Abschlussfest

BAUMGARTENBERG (ulo). Bei strahlendem Wetter wurde im Kindergarten das Projektjahr „Auf die Bücher, fertig, los“ mit einem großen Abschlussfest beendet. Die Kinder spielten das gleichnamige Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ als Musical. Höhepunkt der Veranstaltung war traditionellerweise die Verabschiedung der Schulanfänger. Dieses Jahr marschierte der „Rosarote Panther“, gespielt von Sandra Gruber, zum Lied „Wer hat an der Uhr gedreht?“ durch den Garten und brachte die Uhrzeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 76

Kindergarten Besuch mit dem Hund

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich alle Schulanfänger vom Kindergarten Haag am Hausruck mit ihren Betreuerinnen heute, den 14.05.2012 um 09:00 Uhr, auf den Weg zum Sportplatz. Dort wartete bereits Gerhard Raab vom Hundesportverein Eberschwang mit seinem Australian Shepherd Rüden "Eagle". Nachdem die Kinder ihre Jause beendet hatten, gab´s eine kurze Einführung, wie man sich Hunden gegenüber verhalten soll. Nun halfen alle Kinder lautstark mit, Eagle, der im Gebüsch neben dem Sportplatz...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Sicheren Schulweg mit Kindern üben

Morgen beginnt das Schuljahr 2011/2012. Für einige ist es der erste Schultag überhaupt und deshalb ist es sehr wichtig, den Schulweg mit den Kindern zu üben und ihnen das Verhalten im Verkehr näher zu bringen. Die Polizei setzt mit Verkehrserziehung auf Schulwegen und im Unterricht erste Schritte. Auch Bezirksschulrätin Astrid Rödlach appelliert an Eltern dies ebenso tagtäglich zu machen. „An manchen Schulen gibt es den Pedibus. Eltern haben sich dazu bereit erklärt die Kinder aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Spaß darf in der Schule auch nicht zu kurz kommen

Wohin mit meinem Schulanfänger?

Der Verein für soziales und selbstbestimmtes Lernen lädt zum Informationsabend für Eltern von zukünftigen Schulkindern in die Volksschule 2 St. Veit ein. Rechtzeitig vor der Schuleinschreibung (22. Jänner 2011) stellen sich die Volksschule 1, die Volksschule 2 und deren reformpädagogischer Zweig am 29. November um 19.00 Uhr vor. Dabei werden Eltern und Schüler von ihren Erfahrungen berichten. Die beiden Direktorinnen Christine Mair (VS1) und Elfriede Tremschnig (VS2) und ein Lehrerinnenteam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.