Dorf an der Pram

Beiträge zum Thema Dorf an der Pram

Seniorenbund Dorf im Brenner Basis Tunnel
Dorfer Senioren besichtigten den Bau des 65 km langen Brenner Basis Tunnel - ein Hightlight

Beim Drei-Tages-Ausflug der Dorfer Seniorinnen und Senioren ging es diesmal nach Tirol zur Besichtigung der Bergiselschanze und der Felsenkäserei Plangger; weiters eine Rundfahrt in die wunderschönen Tiroler Heimattäler ins Gschnitz- und Schmirntal und eine Aufffahrt auf die Kampenwand im Chiemgau. Der absolute Höhepunkt aber war die Bersichtigung der Bauarbeiten des Brenner-Basis-Tunnels. Bei der Baustellenführung ging es direkt ins Innere des Berges, wo fast hautnah die laufenden Arbeiten aus...

176

LT1 OÖ Liga Frauen
Steyr Damen holen ersten Saisonsieg

LT1 OÖ Liga Frauen 5.Runde. SG Steyr-Dorf a d Pram 4:3 (3:3) STEYR. Nach der Heimniederlage gegen Nebelberg zeigte die Spielgemeinschaft Steyr Damen am Freitag, 26. September, eine couragierte Reaktion und feierte mit einem 4:3-Heimsieg gegen Dorf den ersten „Dreier“ der laufenden Meisterschaft. Bereits in der 8. Minute belohnte sich die SG für den druckvollen Beginn: Nina Fürst traf zum 1:0. Die Gäste antworteten jedoch prompt – nach einer zu kurzen Abwehr fiel in Minute 12 das 1:1. Steyr...

Anzeige

Lehrlingstag und -workshop
Dorfer Unternehmen Einböck setzt auf Teamgeist

Vier neue Lehrlinge begannen bei der Firma Einböck in Dorf an der Pram im August 2025 ihre Ausbildung und brachten frischen Wind ins Team. DORF AN DER PRAM. Das international erfolgreiche Familienunternehmen nimmt jedes Jahr mehrere Lehrlinge im Lehrberuf Metalltechnik auf und ermöglicht dadurch jungen Menschen eine zukunftssichere Ausbildung mit Aufstiegschance in der Region. Um den Start zu erleichtern und den Zusammenhalt zu stärken, veranstaltete Einböck heuer gleich zwei besondere...

Schulbeginn
Dorf an der Pram überrascht Schulanfänger mit Starter-Set

Mit gepackten Schultaschen und einem Geschenk vom Gemeinderat starteten die Kinder der Volksschule Dorf an der Pram in ihr erstes Schuljahr. DORF/PRAM. Ein Starter-Set für Schulanfänger gab es am ersten Schultag für alle Erstklässler der Volksschule Dorf an der Pram vom Gemeinderat. Zusammen mit der Klassenlehrerin Petra Lenzenweger wurde das Paket mit vielen Utensilien für den Schulalltag zusammengestellt. Die Kosten dafür teilen sich alle im Gemeinderat vertretenen...

22 Trainer der Union SGS Dorf an der Pram waren im Einsatz. | Foto: Union SGS Dorf an der Pram
2

Dorfer Fußballcamp in Rekordzeit ausgebucht

Vom 1. bis 3. September fand das 7. Fußballcamp der Union SGS Dorf an der Pram statt. Das Camp war im Vorfeld in Rekordzeit ausgebucht. DORF/PRAM. "Das dreitägige Camp ist mittlerweile zu einem Fixtermin für viele Kinder in Dorf und Umgebung geworden", so die Veranstalter. Bereits neun Stunden nach dem Anmeldestart war das Camp bereits zur Gänze ausgebucht. 76 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen daran in der Einböck Arena in Dorf teil. "Jedes Kind erhielt ein Trikot,...

Landjugend OÖ
Niklas Gadermayr pflügt sich im Bundesentscheid an die Spitze

Beim diesjährigen Bundesentscheid Pflügen am 23. August in Kärnten konnte sich die Landjugend Oberösterreich eindrucksvoll behaupten – und auch der Bezirk Schärding war mit einem starken Teilnehmer vertreten: Niklas Gadermayr von der Landjugend Dorf an der Pram sicherte sich den Titel „Bester Newcomer im Beetpflug“. DORF AN DER PRAM. Der junge Pflüger aus dem Bezirk Schärding belegte in einem anspruchsvollen Bewerb den sechsten Platz in seiner Kategorie und überzeugte mit Technik, Präzision und...

Mitarbeiterehrung
180 Jahre bei der Firma Einböck

Beim alljährlichen Grillfest der Firma Einböck wurden zehn Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt – für insgesamt 180 Jahre Erfahrung und Engagement. DORF AN DER PRAM. Neben den traditionellen Jubilar-Ehrungen wurden dieses Jahr erstmals auch fünf Lehrlinge gewürdigt, die ihre Lehrabschlussprüfung in den vergangenen Monaten erfolgreich bestanden haben. Zudem wurde ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. „Jede und jeder Einzelne trägt mit ihrem und...

Die Weilhartner Snack GmbH hat laut Gläubigerschutzverband Creditreform beim Landesgericht Ried/I. einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. | Foto: MeinBezirk OÖ
3

4,9 Millionen Euro Schulden
Dorfer Snackautomatenfirma ist insolvent

Die Dorfer Snackautomatenfirma WeilhartnerSnack GmbH ist insolvent. Die Schulden belaufen sich auf 4,9 Millionen Euro. Betroffen sind 55 Dienstnehmer und 138 Gläubiger.  Das Unternehmen soll – wie es heißt – dennoch weitergeführt werden. DORF/PRAM. Die Weilhartner Snack GmbH hat laut Gläubigerschutzverband Creditreform am 26. August beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Die Passiva betragen demnach rund 4,9 Mio....

Mitten im Innviertel
Wandern entlang der vergessenen "Granatz"-Grenze

Die Leader-Regionen Mitten im Innviertel, Sauwald-Pramtal und Mostlandl-Hausruck präsentieren den "Granatzweg". Eine 40 Kilometer lange Wanderung führt von Geiersberg über Dorf an der Pram bis nach St. Willibald. INNVIERTEL. Die Route folgt der "Granatz", einer historischen Trennlinie zwischen bayrischen und habsburgerischen Herrschaftsgebiet. Bis 1779 verlief hier die Grenze zwischen Österreich und Bayern. An mehreren Stationen entlang des Weges erzählen Info-Tafeln von alten Grenzstreiterien,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Gratulierten zum neuen Büro und dem 55-Jahr-Jubiläum von Luksch Haustechnik: Patrick Fischbauer, Valentin Großbötzl, Karl Schwaiger, Roman und Kerstin Luksch sowie Thomas Friedl, Geschäftsführer Weyland Haustechnik (v. l.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
88

Dorf an der Pram
Luksch Haustechnik feierte Familienfest und neues Büro

Luksch Haustechnik und SGS Industrial feierten Sommerfest, Büroeröffnung und 55 Jahre Luksch. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung feierte die Firma Luksch Haustechnik in Dorf an der Pram am 13. Juni Büroeröffnung kombiniert mit einem großen Sommerfest. Das familiengeführte Unternehmen, das seit seiner Gründung fest in der Region verwurzelt ist, blickt zudem auf mehr als ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Tätigkeit im Bereich Haustechnik zurück. Von Beginn an stand dabei...

245

LT1 OÖ Liga Frauen
Steyrer Damen gewinnen nervenaufreibendes Spiel mit 4:3

LT1 OÖ Liga Frauen: SG Steyr-Dorf a d Pram 4:3 (3:0) STEYR. Nach drei sieglosen und torlosen Partien startete die SG Steyr – ersatzgeschwächt und mit vielen jungen Spielerinnen im Kader – engagiert und zielstrebig am Sonntag, 4. Mai in der Liwest Arena Steyr in das Spiel. Bereits in der 4. Minute erzielte Anika Aigner nach einer Ecke das frühe 1:0. Nur zehn Minuten später erhöhte Nina Fürst in der 14. Minute auf 2:0. Steyr blieb am Drücker und dominierte die erste Halbzeit. In der 40. Minute...

Das Klinikum Schärding zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. | Foto: OÖG
20

Klinikum und Einböck
Zwei Top-Betriebe mit großer Strahlkraft

Firma Einböck aus Dorf an der Pram und das Klinikum Schärding zählen zu den Top-Arbeitgebern im Bezirk. SCHÄRDING, DORF/PRAM. Mit 630 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern in der Region. Auf die Frage, warum das Spital seiner Meinung nach ein Vorzeigearbeitgeber ist, meinte der kaufmännische Direktor Thomas Diebetsberger zu MeinBezirk: „Das Besondere bei uns ist sicher, dass hier von Menschen für Menschen gearbeitet wird. Unser Erfolg beruht auf...

Oberes & Mittleres Pramtal
Reinhalteverbände arbeiten künftig zusammen

Durch Synergien effizienter werden und Kosten sparen: Das ist das Ziel der Reinhaltungsverbände Oberes und Mittleres Pramtal, die ab 2025 ihre Arbeitsbereiche gemeinsam führen. BEZIRKE RIED, SCHÄRDING. "Vereint für mehr Effektivität", bringt die Pramer Bürgermeisterin Katharina Zauner das Vorhaben auf den Punkt. Das wirtschaftliche und operative Geschäft beider Kläranlagen sowie der zugehörigen Verbandsanlagen werden nun personell am Standort Zell an der Pram zusammengeführt. Geiersbergs...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1 2

Hofübergabe beim Seniorenbund Dorf an der Pram
Ehrenobmann, Ehrungen und Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. Februar 2025 verlieh Alt-Landeshauptmann und Obmann des Seniorenbundes von OÖ Dr. Josef Pühringer Herrn Hubert Berndorf für 15 Jahre Obmann das Dekret zum Ehrenobmann. Herr Pühringer bedankte sich bei ihm für seine hervorragende Tätigkeit und betonte dabei: „die Ortsgruppen sind das tragfähige Fundament des Seniorenbundes OÖ.“ Herr Hubert Berndorfer erhielt außerdem das goldene Abzeichen für besondere Verdienste. Weiters erhielten...

Auch dieses Damen-Quartett ließ sich das Dorfer Ball-Highlight nicht entgehen. | Foto: Landjugend Dorf/Pram
89

"Dorf ich bitten!"
"Let's Dance Ball" wieder ein voller Erfolg

Volles Haus beim "Dorf.Wirt" beim "Let's Dance Ball". Rund 380 Gäste ließen es bis in die frühen Morgenstunden krachen. DORF/PRAM. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Banfd "mfg" sowie DJ "benj&perry". Neben einer Bauntibar gab's auch eine Weinbar. Ebenso eine Liftbar sowie eine Despobar. Zur Mitternachtseinlage wurde eine grandiose Choreographie unter dem Motto "König der Löwen" zum Besten gegeben. Übrigens: Veranstaltet wurde der Ball von der Landjugend Dorf an der Pram.

BezirksRundSchau Christkind
SGS Industrial Services macht Cataleya ein großes Geschenk

Einen richtig schweren Spendencheck stellte die SGS Industrial Services in der Woche vor Weihnachten dem BezirksRundSchau Christkind in Schärding aus. DORF AN DER PRAM. Das Industriemontage-Unternehmen spendet 5.000 Euro an Cataleya Walch, ein zehnjähriges Mädchen aus Riedau, das durch eine Stoffwechselerkrankung schwer beeinträchtigt ist. Durch die Krankheit werden Cataleyas Zellen zerstört – sie gilt derzeit als unheilbar. "Wir freuen uns, helfen zu können. Die Familie lebt nicht weit von...

Anzeige
Die Firma Einböck feierte nicht nur 90-jähriges Jubiläum, sondern Leopold sen. und Gattin Birgit übergaben die Leitung an die Kinder. | Foto: Einböck
5

Feierlichkeit
Übergabe und 90er bei der Firma Einböck

Familie Einböck lud zu einem besonderen Firmenfest, um gleich vier Meilensteine des Unternehmens zu feiern. DORF/PRAM. Und zwar 90 Jahre Firmengeschichte, die Eröffnung des neuen Werks „Dobl“, Ehrungen für die bisherige Unternehmensleitung sowie die Übergabe an die vierte Generation. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Partnern, der Familie und Wegbegleitern wurde auf die bewegte Vergangenheit und die Zukunft des Familienunternehmens aus Dorf an der Pram geblickt. Kinder übernehmen Leitung Leopold...

BezirksRundSchau Christkind
Nachbarschaftshilfe von Luksch Haustechnik für Cataleya

Ganze drei "Riesen", wie man umgangssprachlich zu 3.000 Euro sagt, wirft die Firma Luksch Haustechnik heuer in den Spendentopf fürs BezirksRundSchau Christkind. DORF AN DER PRAM. Kerstin und Roman Luksch übergaben die großzügige Summe kürzlich an MeinBezirk Schärding-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn. Die Spende ist für den Dorfer Handwerksbetrieb mit 70 Mitarbeitenden Ehrensache: "Zum einen, weil das Geld in der Region bleibt und wir darauf vertrauen, dass es bei den Menschen ankommt",...

Florian Grünberger (2. v. li.) und Marianne Reininger vom Wirtschaftsbund Schärding besuchten gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ahörndl die SGS Industrial Services.  | Foto: Wirtschaftsbund Schärding
2

SGS & Luksch
Nikolo-Besuch vom Wirtschaftsbund bei Dorfer Firmen

Zwei Firmen aus Dorf an der Pram bekamen Nikolaus-Besuch.  DORF AN DER PRAM. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Florian Grünberger, Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger und Bürgermeister Thomas Ahörndl besuchten Luksch Haustechnik und SGS Industrial Services anlässlich des Nikolaus-Tages. Neben einem Austausch über aktuelle Themen überraschten sie die Mitarbeitenden mit einem Schokonikolaus als Dankeschön für ihr Engagment. "Die Unternehmer in unserem Bezirk leisten gemeeinsam mit ihren...

Geschenketipp
Dorfer Kochbuch präsentiert regionale Köstlichkeiten

Kulinarische Geschenke haben zu Weihnachten Hochsaison. Mit dem Dorfer Kochbuch kann sich jeder seine Lieblingsspeise selbst zubereiten.  DORF AN DER PRAM. Bis Weihnachten ist es zwar noch etwas Zeit, wer sich aber schon jetzt Gedanken über passende Weihnachtsgeschenke für die Lieben macht, hat später keinen Stress mehr. Koch- und Backbegeisterte freuen sich bestimmt über ein Kochbuch mit regionalen Köstlichkeiten. Die Mütterrunde Dorf an der Pram hat dazu vor einigen Jahren ein Kochbuch...

"Trittsicher & aktiv"
Dorfer Senioren absolvierten Sturzpräventions-Kurs

In Dorf an der Pram nahmen 25 ältere Gemeindebürger am Sturzpräventions-Workshop "Trittsicher & aktiv" teil.  DORF AN DER PRAM. Den Teppichrand übersehen, in der Dusche ausgerutscht oder die eigene Kraft überschätzt – Stürze passieren plötzlich und unerwartet. Und zählen zu den größten Gefahrenquellen im Alltag älterer Menschen. Nicht selten sind Knochenbrüche oder Kopfverletzungen die Folge. Um das zu verhindern, haben 25 Seniorinnen und Senioren aus Dorf an der Pram "Trittsicher & aktiv", ein...

Für die Nachwuchsspieler der Union Dorf an der Pram gab's neue Hoodies mit Vereinslogo. | Foto: Union Dorf/Pram
2

Abschlussfeier
Dorfer Fußballnachwuchs bekommt Hoodie mit Vereinswappen

Jubel bei den Nachwuchskickern der Union SGS Dorf an der Pram. Für die Fußballtalente gab's neue Hoodies – und das gleich aus mehreren Gründen. DORF/PRAM. Bei der Abschlussfeiert am 22. November bekamen die Jungkicker Hoodies der Marke Puma mit dem Union Dorf-Logo. Diese sorgen laut Vereinsführung nicht nur für einen einheitlichen Auftritt, sondern stärken auch die Identifikation der Kinder mit ihrem Verein. Für die Kicker der U8 und U9 gabs's zusätzlich noch Rücksäcke. Neben dem...

Als Erstes wird der Bindedraht am Strohrömer befestigt, dann das Grünmaterial Büscherl für Büscherl im Uhrzeigersinn angelegt und mit dem Draht befestigt. | Foto: Wilflingseder
4

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Traditionellen Adventkranz selber binden

Katrin Wilflingseder aus Dorf an der Pram hält regelmäßig kreative Workshops, unter anderem auch Adventkranzkurse. Wie ein solcher gelingt, verrät sie in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. DORF AN DER PRAM. In ihrer KWKreativwerkstatt zaubert Wilflingseder das ganze Jahr über besondere floristische Werkstücke. In der Vorweihnachtszeit stehen Advent- und Türkränze auf dem Programm – dafür bietet sie auch Kurse an (Infos dazu finden Sie hier). Bei Adventkränzen bevorzugt sie traditionelle runde...

Die vier Teilnehmer des Laufclubs MKW Hausruck mit Silvia (2. v. r.) und Cilli Riener (r.) aus Taiskirchen. | Foto: Ebner, Kunde
Video 215

Kapso 6er-Tragerl-Lauf
"Gutes tun – das ist einfach geil"

Rund 400 Läufer - von Jung bis Alt – waren heuer bei der sechsten Auflage des Kapso 6er-Tragerl-Laufs in Dorf an der Pram am Start.  DORF AN DER PRAM. Der vom Raaber Verein Engal gibt's wiakle und MeinBezirk Schärdig veranstaltete Lauf lockte nicht nur Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding. Mit dabei war etwa eine Abordnung des Laufclubs MKW Hausruck. Auf die Frage, warum sie mitmachen, meinte Hans Schmidmair zu MeinBezirk: "Weil es für den guten Zweck ist und eine Veranstaltung ist, die Sinn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.