vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

Auch für eine Grillparty muss nicht unbedingt Fleisch auf den Rost. | Foto: Fotolia/stockcreations

Vegan Kochen im Seminarloft

ENNS (wom). Das Seminarloft Edlauer in Enns lädt am 27. September zu einem veganenen Kochkurs ein. In diesem zaubern die Teilnehmer gemeinsam mit dem Spitzenkoch Sepp Leidinger vegane Gerichte für ein gutes Körper- und Lebensgefühl. Leidinger kocht vegane Gerichte und führt die Kursteilnnehmer in die Rohkost ein. Gekocht werden Shakes, Suppen und vieles mehr. Infos unter: www.seminarloft.at

  • Enns
  • Oliver Wurz
v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
1 8

VeganMania 2014 - Großer Besucherstrom

Wie jedes Jahr stößt das Vegan-mania-Fest am Museumsplatz auf großes Interesse. Es werden Vegane Spezalitäten von den verschiedensten Restaurants angeboten. Man kann vor Ort etliche Kostproben ausprobieren.. Sogar Veganes Eis findet großen Anklang... Tierschutz auch vertreten Umwelt- und Tierschutzorganisationen wie Sea Shepherd und Verein gegen Tierfabriken sind ebenfalls vertreten und Informieren über ihre Arbeit. Auch VENITE Verein zur Förderung musisch-sozialer Projekte informiert in...

  • Wien
  • Neubau
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
6

Gesunde Gemeinde Arnfels - köstlich und vegan: kein Widerspruch

Veganes Kochen aktiv zu betreiben und dabei nicht auf Genuss zu verzichten, darum ging es im jüngsten Kochkurs der Gesunden Gemeinde Arnfels mit Margarete Neuhold und Margrit Sallfellner. "Ich fing vor vielen Jahren bewusst an, mich vegan zu ernähren und ich fühle mich seither so gut, wie nie zuvor", erklärt Margarete Neuhold den teilweise etwas zweifelnden Teilnehmern der Einheit "Aktives Kochen mit Getreide, basisch-vegan" zu Beginn der Einheit in der Neuen Mittelschule Arnfels. Spätestens...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

1. NÖ VEGAN BAKE SALE am 11.04.2014 in Krems

Jetzt startet NÖ durch! Veganpowercooking und Veggruf veranstalten in Kooperation mit dem MOYOme in Krems den ersten Vegan Bake Sale! Der erste niederösterreichische VEGAN BAKE SALE findet am 11. April von 14 - 18 Uhr in der Oberen Landstraße, direkt vor dem MOYOme, statt. Wir sorgen für das leibliche Wohl mit leckeren veganen Mehlspeisen und Aufstrichbroten und MOYOme liefert den veganen Cafe Latte und sonstige Getränke dazu. Wir freuen uns auf einen informativen, lustigen und erlebnisreichen...

  • Krems
  • Verein Veggruf

Veggie-Stammtisch am 31.03.2014 im Wein-gut Hutter in Krems

Wir laden alle Interessierten herzlich zum Veggie-Stammtisch Krems am Montag, 31.03.2014, ab 18:30 Uhr ins Weingut Hutter Komm auch Du und informiere Dich! Informationsaustausch + aktuelle Themen (OSTERN) Vegetarische und vegane Kleinigkeiten auf der Abendkarte! JEDE® ist willkommen . BITTE Anmeldung bei Sabine unter info@veggruf.at, www.veggruf.at www.weinguthutter.at, 3500 Krems, Weinzierlbergstraße 10 Wir freuen uns auf Euch! Wann: 31.03.2014 18:30:00 Wo: Weingut Hutter, Weinzierlbergstr....

  • Krems
  • Verein Veggruf

Veggruf lädt zum Veggie-Stammtisch Krems am 25.2.2014 im Dankbar

Verein Veggruf lädt zum nächsten VEGGIE- Stammtisch Krems am Di, 25.02.2014, von 18:30 –ca. 21:00h im DANKBAR Krems (bzw. Kremser Altstadtbar), Pfarrplatz 8, 3500 Krems/Donau Vegane Pizzen verkosten und Informationen zur pflanzlichen Selbstherstellung von Pizza, Käse + Co erfahren. JEDE® ist willkommen! BITTE um Anmeldung unter info@veggruf.at, Tel 0676-5603552 Sabine www.veggruf.at Wann: 25.02.2014 18:30:00 Wo: Dankbar, Pfarrpl. 8, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Verein Veggruf
Positiv fällt für Martin Klein die erste Bilanz der veganen Küche aus | Foto: Hochschober
1

"Vegane Gäste sind eine wachsende Gruppe"

Nach einem halben Jahr zieht Martin Klein im Hochschober eine erste Bilanz der veganen Küche. TURRACHER HÖHE. Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat man im Turracher Hotel Hochschober mit der veganen Küche (Kochen ohne tierische Produkte) kulinarisch neue Wege eingeschlagen. Dabei werden alle rein pflanzlichen Gerichte separat gekocht. Aufwand in der Küche "Die vegane Linie ist ein irrsinniger Aufwand in der Küche", verrät Hochschober-Chef Martin Klein. "Noch steckt diese in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Vegane Weihnachtsbäckerei

Genussvoll vegan kochen mit ätherischen Ölen Weihnachtskekse ohne Butter, Ei und Milch? Funktioniert und schmeckt. Können Kekse ohne Butter, Ei und Milch was "Ordentliches" werden und was muss ich dabei beachten? Wir backen laktose-, cholesterin- und eifrei sowie kalorienarm UND SEHR LECKER. Lass dich inspirieren und überraschen. Um Anmeldung wird gebeten: es-kirchbichl@tsn.at; 0664 75021772 Veranstalter: Erwachsenenschule Kirchbichl in Kooperation mit dem Familientreff Kirchbichl Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katrin Edwards
Andrea Wallmann ist Diätologin. | Foto: privat

„Vegetarisch für Anfänger“

Der Durchschnittsösterreicher isst pro Woche 8 bis 10 Portionen Fleisch und Wurst. Immer mehr Menschen wollen sich bewusster ernähren und entscheiden sich für ein Leben mit wenig oder ganz ohne Fleisch. Die Gründe dafür sind vielfältig und etwa ethisch religiös, ökologisch oder gesundheitlich motiviert. Es gibt verschiedene Arten des Vegetarismus. Die häufigste Gruppe, die Ovo-Lakto-Vegetarier verzichten auf Fleisch, Wurstwaren und Fisch. Eier (ovo) und Milch sowie Milchprodukte (lakto) werden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vegetarier und Veganer wissen über Nährstoffe der Lebensmittel gut Bescheid. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Mit dem richtigen Wissen geht es auch ohne Fleisch

BAD LEONFELDEN. Viele Menschen essen nur selten Fleisch. Zur Gänze auf Fleisch verzichten alle Vegetarier. Manche verzichten zusätzlich auf Milch und Milchprodukte oder auf Eier, so Elisabeth Wolkerstorfer, Diätologin im Spa Hotel Bründl. Die strengste Form ist die vegane Kost, bei der nur pflanzliche Lebensmittel gegessen werden. Vegetarier ernähren sich gesund, sie nehmen mehr Kohlenhydrate und viele ungesättigte Fettsäuren, dafür weniger Fett, Eiweiß, wenig gesättigte Fettsäuren und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
23

Sonnentor startet mit Akademie-Bau

Neben dem Seminarzentrum entsteht in Sprögnitz auch ein Bio-Gasthaus. SPRÖGNITZ. Am Mittwoch, 22. Mai, wurde bei Sonnentor ein weiterer Meilenstein in Angriff genommen. Mit dem offiziellen Spatenstich erfolgte der Baustart für ein Seminarzentrum, ein Bio-Gasthaus sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung für die ein- bis dreijährigen Kids der Sonnentor-Mitarbeiter. Damit wird auch das bestehende Sonnentor-Areal wieder um eine große Fläche erweitert. Eröffnet sollen die geplanten Bauten am 4. Mai...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vegetarische und vegane Küche liegt stark im Trend. | Foto: Privat
2

Vegetarier und Veganer sind fleischlos glücklich

WELS. Für die einen ist das Schnitzel am Sonntag nicht vom Speiseplan wegzudenken, für Vegetarier und Veganer sind Gemüse, Obst und Getreidegerichte das Nonplusultra am Teller. Vegetarische und vegane Ernährung, bei der neben Fleisch, Wurst und Fisch auch auf Eier- und Milchprodukte verzichtet wird, ist nicht erst seit Rüdiger Dahlkes Buch „Peace Food“ voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich ohne tierisches Eiweiß ernähren. Aber die Welser Ernährungsberaterin Gertraud Korber weiß: „Man...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Während die vegetarische Ernährung durchaus gesundheitsfördernd ist, muss man beim totalen Verzicht auf tierische Produkte vorsichtig sein. | Foto: Fotolia

Vegetarisch oder vegan? Verzicht auf Fleisch ist nicht immer gesund

Lucia Pamminger, Diätologin am Landeskrankenhaus Kirchdorf, erklärt die Unterschiede zwischen vegetarischer und veganer Küche. KIRCHDORF (wey). Wer sich vegetarisch ernährt, verzichtet im allgemeinen auf den Verzehr von Fleisch und Wurst. Veganer sind noch strikter und verzichten auf sämtliche tierische Produkte. "Eine vegetarische Ernährung ist grundsätzlich gesundheitsfördernd, allerdings sind besonders gute Kenntnisse über Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe notwendig, um ausreichend mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.