Agrarier und Feinschmecker gaben ihr Bestes

Die Teilnehmer mussten die Kräuter am Geruch erkennen
10Bilder
  • Die Teilnehmer mussten die Kräuter am Geruch erkennen
  • hochgeladen von Christine Koll

Der vergangene Sonntag stand für die Landjugendlichen aus dem Bezirk Urfahr ganz unter dem Schwerpunkt Landwirtschaft und Ernährung.

Bei der Agrar- und Genussolympiade in Engerwitzdorf kämpften Zweier-Teams um den jeweiligen Sieg.

Bei der Agrarolympiade wurde das landwirtschaftliche Fachwissen der Jugendlichen auf spannende Weise geprüft. Die Teams lösten diverse Aufgaben bei den Stationen wie Pflanzenbau, Milchwirtschaft, Landtechnik und Förderungen. Als große Herausforderung galt es die Verschleißplatten eines Pfluges zu tauschen.

Die Teilnehmer der Genussolympiade durften ihr Wissen im Lebensmittel-und Ernährungsbereich preisgeben. Bei den einzelnen Stationen wie Küchenpraxis, Mostproduktion, Kräuter und Ernährungstrends waren auch die Sinne gefragt. Die Herstellung eines Palatschinkenteiges und das richtige Backen dieser war ein großes Highlight.

Der dritte Platz bei der Agrarolympiade ging an Johannes Preuer und Paul Schiller aus Oberneukirchen. Auf den zweiten Platz kämpften sich Ignaz Danninger und Thomas Scharinger aus Alberndorf. Der Sieg ging an die beiden Brüder Florian und Lukas Mair aus Eidenberg.

Bei der Genussolympiade erreichten Beate Prammer (Engerwitzdorf) und Renate Scheuchenstuhl (Alberndorf) den dritten Rang. Anna Huemer und Petra Grubauer aus Reichenau belegten den zweiten Platz. Den Sieg sicherten sich Andrea Aichhorn und Juliane Schöffl aus Altenberg.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den tollen Leistungen!
Die drei besten Teams jedes Bewerbes vertreten Urfahr beim Landesentscheid in Ried/Innkreis am 12. September.

Weitere Infos und Ergebnislisten, sowie Lösungen der Stationen auf www.landjugend-urfahr.com.

Wo: Volksschule, Bürgerstr. 1, 4209 Schweinbach auf Karte anzeigen
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.