„Da Vinci“ zum Angreifen – Operationsroboter eröffnet neue Möglichkeiten in der Tumorbehandlung

v.l.n.r.: Sind stolz auf den neuen Operationsroboter ‚Da Vinci Xi‘: OA Dr. Clemens Bittermann, Abteilungsvorstand der Chirurgie Prim. Univ.-Doz. Dr. Friedrich Längle, Abteilungsvorstand der Urologie Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Hofbauer, OA Dr. Christian Hasenzagel, Abteilungsvorstand der Gynäkologie Prim. Dr. Christian Gamper, Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger und OA Dr. Martin Haydter. | Foto: Landesklinikum WRN/Fenz
4Bilder
  • v.l.n.r.: Sind stolz auf den neuen Operationsroboter ‚Da Vinci Xi‘: OA Dr. Clemens Bittermann, Abteilungsvorstand der Chirurgie Prim. Univ.-Doz. Dr. Friedrich Längle, Abteilungsvorstand der Urologie Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Hofbauer, OA Dr. Christian Hasenzagel, Abteilungsvorstand der Gynäkologie Prim. Dr. Christian Gamper, Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger und OA Dr. Martin Haydter.
  • Foto: Landesklinikum WRN/Fenz
  • hochgeladen von Peter Zezula

Mit dem Einsatz des Operationsroboters „Da Vinci Xi“ spielt die urologische Abteilung des Landesklinikum Wiener Neustadt zukünftig in einer neuen Liga mit. Weiters wird der Roboter auch in der Gynäkologie und Chirurgie eingesetzt. Operationen können mittels 3D-Sicht in HD-Qualität und 10-facher Vergrößerung nun noch präziser und schonender durchgeführt werden.

Der OP-Roboter ermöglicht der Operateurin bzw. dem Operateur eine „kristallklare“ höchstauflösende 3D-Sicht in HD-Qualität mit 10-facher Vergrößerung des Operationsfeldes. Dadurch kann sehr schonend und mit geringem Blutverlust operiert werden, auch kleinste Nerven und Gefäße können erhalten werden. Durch den OP-Roboter kann eine ausgezeichnete Ausleuchtung des Operationsgebietes erreicht werden, die bei der offenen Operationsmethode nicht möglich wäre. Die Operateurin bzw. der Operateur steuert den OP-Roboter sicher und gezielt mittels einer Operationskonsole. Insgesamt stehen vier Arme zur Instrumenten- und Kameraführung zur Verfügung.

„Das Landesklinikum Wiener Neustadt ist das erste öffentliche außeruniversitäre Krankenhaus in Österreich, in dem diese Technologie der Zukunft zum Einsatz kommt“, berichtet der stellvertretende Ärztliche Direktor Prim. Dr. Christian Gamper. „Im Gesamtkonzept des Krebskompetenzzentrums bildet der Operationsroboter einen wichtigen Bestandteil in der interdisziplinären Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten.“

Wiener Neustadt bekommt nun das neueste und in Österreich bislang einzige Modell der vierten Generation des Operationsroboters, den „Da Vinci Xi“. Das neue Modell ist erst seit Juni 2014 zugelassen und verfügt über die innovative „FireFly“-Technik, mit der Tumore während der Operation farblich vom normalen Gewebe abgegrenzt werden können.
„Mit dem OP-Roboter ‚Da Vinci Xi‘ spielt das Landesklinikum Wiener Neustadt in der Champions League der Gesundheitsversorgung mit. Wir haben rund 1,8 Millionen Euro in diese technische Innovation investiert, weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Euro im Gesundheitssektor richtig eingesetzt ist“, so Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger.

„Federführend in der Urologie verkörpert der ‚Da Vinci‘ Operationsroboter die Zukunft der operativen Tumorbehandlung. Prostatakrebs, Nierenkrebs und Blasenkrebs können so mit modernstem Konzept behandelt werden. Die Instrumente lassen sich im Körperinneren wie natürliche Gelenke bewegen und ermöglichen so auch kompliziertere Operationsschritte, die mit bisherigen laparoskopischen Methoden nur eingeschränkt möglich waren“, erläutert Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Hofbauer, Leiter der Urologie. Der OP-Roboter wird hauptsächlich in der Urologie wie auch multidisziplinär in Gynäkologie und Chirurgie eingesetzt werden, um den größtmöglichen Patientennutzen zu erzielen.

Wo: Landesklinikum , Corvinusring, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.