Eröffnung der Begegnungszone
Brodtischgasse neu und länger als vermutet

Die Eisenbahnermusik Flugrad musizierte durch die neue Begegnungszone Brodtischgasse. | Foto: Karl Kreska
53Bilder
  • Die Eisenbahnermusik Flugrad musizierte durch die neue Begegnungszone Brodtischgasse.
  • Foto: Karl Kreska
  • hochgeladen von Peter Zezula

Unter den Klängen der Eisenbahnerblasmusik „Flugrad“ wurde vergangene Woche die zur Begegnungszone umgebaute Brodtischgasse, nach fast einem Jahr des Umbaus wieder neu eröffnet.

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Darunter versteht man einen Bereich, in dem es allen Verkehrsteilnehmern ermöglicht wird, sich nebeneinander zu bewegen. Dazu wurde der Straßenunterbau ebenso erneuert, wie eine Neugestaltung der Oberfläche durchgeführt. Dabei wurden auch die Gehsteige entfernt und das Oberflächenniveau gleich gemacht.

Was halten Sie von einer "Begegnungszone"?

Bürgermeister Klaus Schneeberger wies in seiner Ansprache darauf hin, dass man sich von der „Begegnungszone Brodtischgasse“ verspricht, die Innenstadt lebendiger zu machen. Es sollen daher auch weitere Begegnungszonen folgen. Derzeitiges Manko, dass wie in den meisten Straßen der Innenstadt viele Geschäfte leer stehen, aber vielleicht bewirkt die Begegnungszone auch hier eine Umkehr. Jene Betriebe, die es in derzeit gibt, zeigten sich von ihrer besten Seite und warben voll um die Kundschaft mit ihren Leistungen, egal ob es Textilgeschäfte, Messerschmied, Wohnzubehör oder kulinarische Betriebe waren.

Großartig waren auch die Tanzdarbietungen der Schülerinnen der Bilingual High School. Um einen Aufenthalt gemütlicher zu gestalten, wurden Sitzbänke und Radständer und zur Verschönerung Blumen- und Baumtröge aufgestellt.

Das Ehepaar Lechner weiß es: Die Brodtischgasse geht hier lang weiter! | Foto: Karl Kreska
  • Das Ehepaar Lechner weiß es: Die Brodtischgasse geht hier lang weiter!
  • Foto: Karl Kreska
  • hochgeladen von Peter Zezula

Brodtischgasse ist länger als vermutet

Viele Besucher wussten nicht, dass die Brodtischgasse nicht bei der Bahngasse endet, sondern auch das über der Bahngasse befindliche Gasserl mit den großen Pflastersteinen bis zur Bräuhausgasse ebenfalls noch den Namen Brodtischgasse trägt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.