Pernitz

Beiträge zum Thema Pernitz

Fahrbahnerneuerung – „Auf dem Hals“

L 138 Fahrbahnerneuerung – „Auf dem Hals“ im Gemeindegebiet von Pernitz und Muggendorf Die Fahrbahn der Landesstraße L 138 wurde „Auf dem Hals“, nördlich von Pernitz, auf einer Länge von rund 1,1 km erneuert. Am 25. August 2025 hat Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Hubert Postiasi, Bürgermeisterin Elisabeth Hollinger und dem Leiter der NÖ Stra- ßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer die...

Fahrbahnerneuerung der Hauptstraße in Neusiedl

Fahrbahnerneuerung L 4061 Hauptstraße in Neusiedl Die Fahrbahn der Hauptstraße in Neusiedl im Zuge der Landesstraße L 4061 wurde auf einer Länge von rund 1,3 km erneuert. Am 25. August 2025 hat Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Mag. iur. Andreas Knabel und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer die Fertigstellung für die Straßensanierungsarbeiten entlang der...

"Das Geld der Pernitzer ist kein Selbstbedienungsladen“

FPÖ-Schmiedlechner: „Geld der Pernitzer ist kein Selbstbedienungsladen, liebe ÖVP“ „Phantom-Beschluss“ von BH aufgehoben, damit Günstling Auftrag erhält „Es ist ein Paradebeispiel für die moralische Verrohung der ÖVP – wenn es um ihre Günstlinge und öffentliche Gelder geht, geht offenbar alles und sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, ein Wahnsinn, dass sogar die BH Wr. Neustadt als Komplize mit von der Partie ist“, kommentiert der geschäftsführende FPÖ Bezirk Wiener Neustadt Obmann NAbg....

Im Lkw: Klassenlehrerin Birgit Stadler und Hermann Postl, vor dem Lkw: Julia Postl mit Kindern der 4a. | Foto: Elke Winkler
3

WKNÖ-Aktion
Volksschule Pernitz zu Besuch bei Postl Transporte

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmenden Klassen der Schule erhielten eine Urkunde und werden als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. PERNITZ. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher...

In der Marktgemeinde Pernitz
Erster Lehrling bei PREIS GmbH

Die PREIS-Gruppe ist sehr stolz darüber, ihren ersten Lehrling aufgenommen zu haben. PERNITZ. Leonie absolviert eine Lehre als Industriekauffrau und erzählte MeinBezirk, weshalb sie sich für diese Firma entschloss: "Die Firma mag vielleicht nicht jedem bekannt sein, aber sie verbirgt viele schöne und spannende Dinge, die mich von Anfang an begeistert haben. Besonders schätze ich, dass das Unternehmen international mit vier Standorten tätig ist und sich auf die Energie- und Baubranche...

In Pernitz, einer Gemeinde im Bezirk Wiener Neustadt, ist das Trinkwasser derzeit aufgrund einer Verkeimung nicht für den menschlichen Konsum geeignet. | Foto: Pexels
3

Trinkwasser in Pernitz verkeimt
Gesundheitsgefahr durch Enterokokken

In Pernitz, einer Gemeinde im Bezirk Wiener Neustadt, ist das Trinkwasser derzeit aufgrund einer Verkeimung nicht für den menschlichen Konsum geeignet. Die Gemeinde informiert ihre Bewohner auf der offiziellen Homepage und auch das Gemeindeamt hat entsprechende Warnungen herausgegeben. PERNITZ, WN. Nach einer Routineuntersuchung wurden schädliche Bakterien entdeckt, darunter coliforme Bakterien und teilweise auch intestinale Enterokokken, die die Wasserqualität gefährden. Diese Nachricht sorgt...

2:06

Viel Musik und Tradition
Dirndlgwandsonntag in Pernitz

Am Sonntag lud die Volkskultur Niederösterreich wieder zum Tragen von Dirndl und Tracht ein. In Pernitz wurde der Schneerbergland-Dirndlgwandsonntag gleichzeitig mit dem Rot-Kreuz-Fest und einer Heiligen Messe gefeiert. PERNITZ. Nach der Messe kam es zum Einzug der Trachtendelegationen, bei denen vor allem eine Tracht besonders hervorstach: die des Schneeberglandes. Ernestine Kostak, die Obfrau des Vereins "Gemeinsame Region Schneebergland - Verein zur Regionalentwicklung" beschrieb es für die...

SPÖ auf „Zuhör-Tour“ im südlichen NÖ
„Gesundheitssystem auf neue Beine stellen!“

Die SPÖ-Zuhör-Tour zum Thema Gesundheit, die vom Vorsitzenden der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Mag. Sven Hergovich ins Leben gerufen wurde, machte Stopp in Pernitz. SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan folgte der Einladung der beiden SPÖ Bezirksvorsitzenden NRin Petra Tanzler(WN) und LAbg. Bgm. Mag. Christian Samwald (NK) ins südliche NÖ, um mit vielen Interessierten über Problemaufrisse und Lösungsvorschläge zu diskutieren. PERNITZ/BEZIRK WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. Rudolf Silvan berichtete, dass im...

Fahrbahnerneuerung – „Auf dem Hals“ in Muggendorf
Fahrbahnerneuerung "Auf den Hals" in Muggendorf

Die Fahrbahn der Landesstraße L138 wurde auf einer Länge von rund 1,6 km zwischen Pernitz und Pottenstein „Auf dem Hals“ erneuert. Am 24. Juni 2024 hat Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Elisabeth Hollinger und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer die Fertigstellung für den 3. Abschnitt der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 138 „Auf dem Hals“ im Gemeindegebiet...

Erneuerung der Ortsdurchfahrt Gutenstein
Arbeiten auf der B21 in Gutenstein laufen auf Hochtouren

Ortsdurchfahrt Gutenstein Arbeiten laufen auf Hochtouren! Die Ortsdurchfahrt von Gutenstein im Zuge der Landesstraße B 21 wird auf einer Länge von rund 140 m erneuert. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat sich am 24. Juni 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Michael Kreuzer und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Klaus Längauer vom Baufortschritt für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Gutenstein im Zuge der B...

Bad Fischau-Brunn: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtner Lukas Hamburger, Geschäftsführender Gemeinderätin Brigitte Zottl und Bürgermeister Stefan Zimper. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
10

„Goldener Igel“
Zehn ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Für die naturnahe und rein ökologische...

2

Generalinstandsetzung der Klausbachbrücke
Generalinstandsetzung der Klausbachbrücke im Zuge der L4057 bei Rohr im Gebirge

Die Brücke über den Klausbach bei Rohr im Gebirge im Zuge der L4057 wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner hat am 17.Juni 2024 gemeinsam mit Bürgermeister Christian Wagner und DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt) die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Brücke über den Klausbach bei Rohr im Gebirge im Zuge der Landesstraße L4057 vorgenommen. Ausgangsituation Die Landesstraße L 4057 quert bei Rohr...

Anzeige
Birgit Hörbe-Wunderl, Margaret Wagenhofer, Bundesministerin Susanne Raab. | Foto: Harald Schlassko
2

Essity Ortmann
Sicher, gesund, familienfreundlich und nachhaltig arbeiten

Werden Auszubildende und Beschäftigte gefragt, was ihnen an einem Arbeitsplatz wichtig ist, zeigen alle Studien der letzten Jahre ein ähnliches Bild: Sie wünschen sich eine sinnvolle Tätigkeit, sie legen Wert auf ein sicheres, gesundes und familienfreundliches Arbeitsumfeld – und das am besten in einem nachhaltig agierenden Unternehmen. Bei Essity Ortmann bleibt kaum einer dieser Wünsche unerfüllt. PERNITZ(Red.). Essity investiert in Ortmann seit vielen Jahren in diese Bereiche und hat dafür...

Starkes Team für Pernitz
FPÖ Ortsparteitag Pernitz/Piestingtal

Sarkes Team für Pernitz, FPÖ formiert sich jetzt in den Gemeinden des Piestingtales. „Frischer Wind in der Gemeinde, geradlinige Politik für unsere Bevölkerung, neue Ideen und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg dafür stehen wir“, so der neu gewählte Obmann Stefan Felsleitner. Natürlich streben wir das Antreten bei der kommenden Gemeinderatswahl in allen Gemeinden des Piestingtales an, dazu laden wir alle Interessierte ein. „Die FPÖ Wr. Neustadt freut sich jetzt mit Stefan Felsleitner...

Sabrina Hetlinger,  Hermann und Julia Postl mit Kindern der 4b. | Foto: Elke Winkler
2

WKNÖ-Aktion
Volksschule Pernitz zu Besuch bei Postl Transporte

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. PERNITZ(Red.). Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun...

Foto: FF Pernitz
6

FF Pernitz - Abschnitt Gutenstein
Sturmeinsatz am Waxeneck

Durch starke Sturmböen wurde am 06. Februar eine ca. 20 – 30 cm starke Fichte entwurzelt. Dadurch dass sie sehr nahe an einem Wohnhaus am Waxeneck stand, „lehnte“ sich der Baum nur an das Dach. PERNITZ(Presseaussendung FF Pernitz). Die Bewohner riefen über den Notruf 122 die Feuerwehr, da größerer Schaden befürchtet wurde. Die Leitstelle alarmierte um 14:17 Uhr mittels Sirene und stillem Alarm die FF Pernitz. Zufällig waren gerade einige Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend, weshalb nach kurzer...

Im Bezirk Wiener Neustadt gab es eine erneute Sichtung eines Wolfes im Ortsgebiet. | Foto: Cseh Ioan/panthermedia
2

Wolfsichtung Wr. Neustadt
Wolf soll durchs Ortsgebiet gestreift sein

Ein Video zeigt, wie ein Wolf durch Pernitz (Bezirk Wr. Neustadt) streift. WR. NEUSTADT. Eine Kamera filmte einen Wolf, der Straße und Bahngleise überquerte. Auch Augenzeugen wollen die Sichtung bestätigt haben, dass der Wolf zuerst bei Autos vorbeilief und anschließend im Wald verschwand.  In Gutenstein (Bezirk Neunkirchen), nur wenige Kilometer von Pernitz entfernt wurden erst Ende Oktorber elf gerissene Schafe aufgefunden. Eine DNA-Probe der toten Tiere wurde genommen, um herauszufinden...

Entspannte Stimmung herrschte vor dem Event unter den Musikern. | Foto: Cherelle Marek
81

Die Piestingtaler Musikszene ließ es krachen
Music Night im Pfarrheim Pernitz

Am Freitag, den 13.10.2023, fand im Pfarrheim in Pernitz die Music Night statt. Zahlreiche Bands aus dem Piestingtal waren mit dabei, unter anderem "Noisy Sunset", die bei der Radio 88.6 Rot-Weiß-Rock Stage den 2. Platz mit nach Hause gebracht haben. PERNITZ. Vier Bands aus dem Bezirk Wiener Neustadt ließen am Freitagabend das Pfarrheim krachen. Die erste Band "The Gift" lieferte eine gute Einstimmung in den Konzertabend, gefolgt von den Piestingtaler Rockern "Groundhog".  Als dritte Band des...

Pflück mi
Kostenfreies Obst in Pernitz

Obstbäume mit gelbem Band können frei geerntet werden PERNITZ(Red). Obstbäume und Sträucher dienen nicht nur als wichtiger Lebensort und Nahrung für unsere Wildbienen und andere Nützlinge, sie versorgen uns gleichzeitig mit wichtigen Nahrungsmitteln. Mit der Aktion „Gelbes Band“ kann überschüssiges Obst kostenlos von den Bäumen, die mit dem gelben Band markiert sind, von jeder Gemeindebürgerin und jedem Gemeindebürger in Pernitz geerntet werden. Der Schutz der Artenvielfalt beginnt bei uns...

Erste Kanaldeckel-Vernissage und mehr
Österreich-Premieren in Pernitz/NÖ

Die Marktgemeinde Pernitz im Piestingtal erweist sich in vielerlei Hinsicht als Pionierin: Im Kultur- und Tourismusbereich sorgte heuer etwa die erste Kanaldeckel-Vernissage für Aufsehen. 54 Schachtdeckel wurden von Kindern, Menschen aus betreuten Wohnungseinrichtungen, Menschen mit Einschränkungen und Migrationsgeschichte sowie Mitgliedern des Gemeinderates und der IP Pernitz künstlerisch gestaltet. Zudem beleuchteten hier im Sommer der ehemalige BKA Chefermittler Dr. Ernst Geiger und die...

Foto: Dan Burton/Unsplash
3

Payerbach/Bezirk Wiener Neustadt
Schlägerei – Anwalt schaltete sich ein

Zwei junge Männer wurden imzuge einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten verletzt (die BezirksBlätter berichteten). Die polizeilichen Befragungen gestalten sich als nicht ganz einfach. PAYERBACH/BEZIRK WR. NEUSTADT. Zwei Männer aus Payerbach mussten Ende Juni gehörig Dresche einstecken. Fotos und Videos sollen die Polizei zu verschiedenen Beteiligten oder Zeugen der Auseinandersetzung führen. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, laufen in Abstimmung mit der...

Pernitz
Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau voller Erfolg

Am vergangenen Donnerstag fand in der Gemeinde Pernitz die erste Glasfaser-Infoveranstaltung gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Niederösterreichischen Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) statt. PERNITZ(Red.). Dabei hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich ausführlich über das Projekt Glasfaserausbau und die Vorteile des NÖ Modells zu informieren und Fragen zu stellen. Nur wenn bis zum 30. September 2023 mehr als 42 % der Bürgerinnen und Bürger eine Bestellung...

Pernitz
Chance auf NÖ Glasfaser

Pernitz bereitet sich auf den Ausbau von Glasfaser bis ins Haus vor. Wenn die Haushalte und Betriebe im vorgesehenen Ausbaugebiet zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet in den nächsten Wochen. PERNITZ(Red.). Nachdem in Walpersbach und großen Teilen von Lanzenkirchen die...

Foto: Ing. Herbert Stefanek
4

Girls Day 2023
Mädchen zu Gast bei Essity Ortmann

Im Rahmen des jährlichen Girls Day begrüßte Essity Ortmann Schülerinnen der MS + MMS Weissenbach, um ihnen technische Berufe näher zu bringen. PERNITZ(Red.). Am 27. April besuchten 19 Mädchen der 3. Klasse der MS + MMS Weissenbach und deren Lehrerinnen das Essity-Werk Ortmann. Auf dem Programm der Gruppe stand eine kleine Werksführung, die Miriam, Lehrling im Bereich Elektrotechnik, sowie Lisa, Prozessingenieurin im Bereich Papierverarbeitung organisiert und begleitet haben. Hier erhielten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.