Beim Wasserturm in Wr. Neustadt
Europabrunnen erstrahlt in neuem Glanz

- Dominik Hoffmann, Marcel Dürrwald, Patrick Lenz, Grünraum Stadt Wiener Neustadt-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Franz Dinhobl, Elmar Hörandl, Ronald Lechner, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Reinhold Vollnhofer, Wassermeister Holger Reinhalter (Wasserwerk) und Maurermeister Roman Schwarzl (Bauhof).
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Im Jahr 1968 schaffte die Stadt Wiener Neustadt ein bleibendes Symbol für den Europagedanken in der Stadt: Der Springbrunnen beim Wasserturm wurde in Europabrunnen benannt. Nun erstrahlt er durch die Arbeiten der Abteilungen Bauhof und Wasserwerk in neuem Glanz.
WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Europabrunnen ist ein wichtiger Teil der Wiener Neustädter Geschichte und zählt, vor allem jetzt nach den Sanierungsarbeiten, zu den Schmuckstück unserer schönen Stadt. Unser Dank geht an die Abteilungen Bauhof und Wasserwerk, die in Eigenregie saubere Arbeit geleistet und den Brunnen wieder auf Vordermann gebracht haben", so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.

- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Bei der Sanierung wurde zum einen neu betoniert und die Marmorsteine oben erneuert. Rund um den Brunnen wurde Sickerschotter gelegt. Ebenfalls erneuert wurden die komplette Verrohrung sowie die Sprühdüsen im Brunnenbecken.
Seit 1975 ist Wiener Neustadt "Euopastadt". In diesem Jahr verlieh der Europarat die Europafahne. Im Oktober 1989 wurde Wiener Neustadt, als erster Stadt Österreichs, die Ehrenplakette des Europarates verliehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.