Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bgm. Thomas Ellmauer, Aufsichtsrat der Ferienregion NPHT Ingrid Maier-Schöppl, LH Dr. Wilfried Haslauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Ferienregion NPHT und Bgm. Michael Obermoser, GF Roland Rauch, Andreas Zangl | Foto: Magdalena Pfeffer
12

Mittersill
Neueröffnung der Erlebnisausstellung im Nationalparkzentrum

Am Dienstag, den 7. Mai, fand die Neueröffnung der Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill statt. Seit dem 8. Mai ist sie nun für Besucher offen. Insgesamt wurden Drei Millionen Euro in die neue Erlebnisausstellung investiert. MITTERSILL. Die Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" im Nationalparkzentrum Mittersill ist nicht nur eines der beliebtesten Indoor-Ausflugsziele im Salzburger Land, sondern auch eine gern angenommene lokale Attraktion. Zuletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Egal, ob bei weltlichen oder kirchlichen Anlässen (wie hier in Flachau) – die Blasmusik ist fester Bestandteil der heimischen Kultur. | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
9

Blasmusik-Challenge 2024
Stimme jetzt für deine liebste Blasmusikkapelle

Seit März haben Salzburger Blasmusikkapellen Videos gedreht, um zu zeigen, wie cool und sympathisch sie sind. Jetzt ist es an dir, für deine liebste Blasmusikkapelle in Bundesland abzustimmen. Im Beitrag findest du die 18 Kapellen, für die noch bis zum 20. Mai abgestimmt werden kann. SALZBURG. Am 8. Mai startet das Voting für die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg. 18 Blasmusikkapellen haben dazu ein Vorstellungsvideo ihres Vereins eingereicht. Jetzt ist es an dir, für deine...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Boxgala in der Stadtgemeinde Oberndorf lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an. | Foto: Ja zu Oberndorf

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (7. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: EMCO setzt mehr auf digitale Dienste SALZBURG-STADT:  Salzburger beim Autokauf betrogen FLACHGAU: Erste Boxgala in Oberndorf begeistert die Zuschauer PINZGAU: Haltestelle in Gries im Pinzgau wird modernisiert PONGAU: Klinikum Schwarzach nimmt neuen MRT in Betrieb

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Festakt zur Verleihung der Urkunden "Erbhof" in der Residenz Salzburg Im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landwirtschaftskammervizepräsidentin Claudia Entleitner bei der Übergabe der Urkunde an die Familie Haas vom Sterzl-oder Pfarrhubgut in Thalgau, seit 1643. | Foto: Franz Neumayr
9

Erbhöfe
Acht heimische Bauernhöfe erhielten eine „Erbhof" Bezeichnung

Acht Bauernhöfe aus dem Flachgau, Pinzgau und Pongau bekamen am 7. Mai 2024 von der Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf die Bezeichnung "Erbhof" verliehen.  SALZBURG. Die Bauernhöfe sind seit mindestens zwei Jahrhunderten im Familienbesitz und werden weiterhin von Generation zu Generation bewirtschaftet. „Die Erbhofbauern und -bäuerinnen praktizieren nachweislich eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Höfe und beweisen eindrucksvoll, dass die Landwirtschaft immer wieder auch mit Veränderungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
In Gries im Pinzgau wird die Haltestelle modernisiert. | Foto: ÖBB Paul Kaufmann
3

Öffentlicher Verkehr
Haltestelle in Gries im Pinzgau wird modernisiert

In Gries im Pinzgau wird bis Ende 2026 die Haltestelle modernisiert. Außerdem werden zwei Bahnkreuzungen aufgelassen. GRIES IM PINZGAU. Bis 2026 soll die Haltestelle in Gries im Pinzgau modernisiert werden. Die Haltestelle soll mit zwei neuen, barrierefreien Bahnsteigen werden. Voraussetzung für den Umbau der Haltestelle ist die Auflassung von zwei Eisenbahnkreuzungen, die durch eine neue Überfahrtsbrücke ersetzt wird. Das Land Salzburg, die Gemeinde Bruck und die ÖBB investieren insgesamt 34,4...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
Einblick in den beruflichen Alltag im Kardinal Schwarzenberg Klinikum: Eine Pflegeperson schreibt ein EKG. | Foto: KSK
6

Arbeiten in der Pflege
Vielfältige und auch spannende Perspektiven im Pflegeberuf!

Exklusiv-Interview zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2024 mit Dr. Ines G. Hartmann, Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) & Vorsitzende der „ARGE Pflegemanagement Salzburg“. Frage: Warum ist der ‚Tag der Pflege‘ am 12. Mai für die Pflegeberufe so wichtig? Der 12. Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale. Die britische Krankenpflegerin war die Pionierin und Begründerin der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie revolutionierte nicht nur den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Der Leoganger Michael Aigner ist geprüfter Mentaltrainer mit eigener Praxis in Leogang (Madreit 34). | Foto: cbphotography
Aktion 2

Mentaltraining
Kinder und Eltern mental im Alltag unterstützen

Wir leben in einer äußerst schnelllebigen Zeit – oftmals geprägt von Stress und Ängsten. Die BezirksBlätter haben mit Mentaltrainer Michael Aigner über sein neu entwickeltes "Mentaltrainingsprogramm" für Eltern und Kinder gesprochen und wie Eltern ihren Kindern daheim mentale Stärke mit auf ihren Lebensweg geben können. LEOGANG. Der Alltag heutzutage ist von Stress geprägt – egal ob bei Erwachsenen oder Kindern und unabhängig von Arbeit oder Freizeit. Doch wie können Eltern, gemeinsam mit ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Motorradfahrer und ein Rennradfahrer sind Sonntagabend kurz vor der Fuscher Lacke in Richtung Heiligenblut frontal kollidiert. | Foto: FF Fusch

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (6.Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Seit 20 Jahren fand erstmals wieder ein Baseballligaspiel in Salzburg statt: Dei "Hallein Braves" standen in Rif auf dem Feld. "Hallein Braves" bringen Baseball nach Salzburg zurück Salzburg: Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. HSV...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Pixabay

Ursprünge in Amerika
Muttertag gibt es seit 100 Jahren in Österreich

Vor 100 Jahren wurde 1924 das erste Mal der Muttertag in Österreich gefeiert. Dass er damals eingeführt wurde, ist damaligen Vertreterinnen der Frauenbewegung zu verdanken. ÖSTERREICH. Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag – und das heuer bereits zum 100. Mal. Vor hundert Jahren wurde 1924 der Muttertag das erste Mal in Österreich zelebriert. Initiiert wurde er damals von Marianna Hainisch. Sie war die Mutter des ersten österreichischen Bundespräsidenten Michael Hainisch und ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bramberg darf sich nun Inklusionsgemeinde nennen. | Foto: Foto: Andrea Anditsch/Lebenshilfe
4

Lebenshilfe
Bramberg ist die erste inklusive Gemeinde im Pinzgau

Nachdem bereits eine Gemeinde im Lungau und im Pongau sich Inklusionsgemeinde nennen dürfen, ist nun eine Pinzgauer Gemeinde an der Reihe.  Anlässlich dessen wurde der Inklusionsbaum gepflanzt und die Gemeinde bekam den Inklusionsleitfaden überreicht. BRAMBERG. Die Gemeinde Bramberg ist die erste Inklusionsgemeinde im Pinzgau. Anlässlich dieser Ernennung überreichte die Lebenshilfe Bürgermeister Hannes Enzinger den Inklusionsleitfaden und pflanzte einen Inklusionsbaum. Der Inklusionsbaum soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Motorradfahrer und ein Rennradfahrer sind Sonntagabend kurz vor der Fuscher Lacke in Richtung Heiligenblut frontal kollidiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fusch
3

Unfall auf Großglockner Hochalpenstraße
Verletzte bei Frontalkollision

Sonntagabend, den 5. Mai kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem 27-jährigen Rennradfahrer und einem 50-jährigen Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Beide Zweiradlenker wurden dabei verletzt. FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Ein 27-jähriger Schweizer war Sonntagabend mit seinem Rennrad auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut unterwegs. Um einem nassen Fahrbahnabschnitt auszuweichen, fuhr er dabei links in eine Parkplatzausbuchtung. Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz

Polizeimeldung Pinzgau
Sturz mit Mountainbike

Ein Schüler aus Zell am See kam auf der Bike Base Bruck zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. BRUCK. Am 04.05.2024, um ca. 17:30 Uhr befuhr ein 14jähriger Schüler aus Zell am See, mit seinem Mountainbike, den sog. "Pump Track" in der "Bike Base Bruck" in Bruck an der Glocknerstraße. Im Zuge der Befahrung kam der Schüler aus Eigenem zu Sturz und verlor dabei das Bewusstsein. Die anwesende Mutter des Schülers leistete zusammen mit anderen Personen "Erste Hilfe" und setzte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Flugunfall in Bramberg

Am 04.05.2024, gegen 12.00 Uhr, kam es in Bramberg am Wildkogel zu einem Paragliding-Unfall einer deutschen Staatsbürgerin. BRAMBERG. Der 50-Jährigen klappte laut Zeugen ca. 50 Meter nach dem Startbereich auf einer Seehöhe von ca. 1200 Meter der Schirm zusammen, worauf die Deutsche zu Boden stürzte und sich ersten Informationen zufolge schwere Verletzungen an den Beinen sowie an der Wirbelsäule zuzog. Das Opfer wurde in weiterer Folge mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Aus Erfahrung weiß Ruth Langer, vom Salzburger Frauenlauf, dass der die Streckenlänge die ideale Bühne für Frauen darstellt, die nie an anderen Laufveranstaltungen teilnehmen würden: „5,5 Kilometer kann jede Frau schaffen, egal ob laufend oder walkend. Ich freue mich auf viele glückliche Gesichter hinter der Ziellinie!“ | Foto: pixabay.com
Video 2

Anmeldung zum Frauenlauf bis 9. Mai
Lauffestspiele der Mozartstadt 2024

Von 5. bis 12. Mai finden heuer die Lauffestspiele der Mozartstadt statt. Noch bis zum 9. Mai kann man sich für den 16. Salzburger Frauenlauf am 10. Mai anmelden.  SALZBURG. Die Lauffestspiele der Mozartstadt verbinden vom 5. bis 12. Mai den Sport mit Kultur und der Geschichte der Stadt Salzburg. Die Marathonstrecke führt so direkt an den schönsten der weltbekannten Sehenswürdigkeiten vorbei und ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Anforderungen garantiert für jede...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Schmittentunnel ist ab 6. Mai bis 29. Juni komplett gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3

Zell am See
Der Schmittentunnel ist von 6. Mai bis 29. Juni gesperrt

Wie das Land Salzburg bereits bekannt gab, wird der Schmittentunnel noch einmal gesperrt. Diese Sperre soll von 6. Mai bis 29. Juni 2024 stattfinden.  ZELL AM SEE. Am 6. Mai startet die Sanierung des Südportals des Schmittentunnels in Zell am See. In den vergangenen Wochen fanden bereits oberirdisch Arbeiten statt, nun soll es im Tunnel weitergehen. Aus diesem Grund ist eine Komplettsperre bis 29. Juni nicht vermeidbar. Lokal kann man durch das Stadtgebiet von Zell am See oder über Thumersbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Museum "Kunst der Verlorenen Generation" wurden die Benzinfrei-Tage 2024 präsentiert. V. l. n. r.: Johannes Gfrerer (Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH), Marie-Christin Gebhardt (Stv. Leitung Museum Kunst der Verlorenen Generation) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll. | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr/Leo

Am 25. und 26. Mai
Gratis mit den Öffis ins Museum

Die Benzinfrei-Tage sind wieder da! An acht Tagen kann man auch 2024 in Salzburg Bus und Bahn kostenlos nutzen. Die ersten zwei Tage finden noch im Mai statt. SALZBURG. Die Benzinfrei-Tage werden auch dieses Jahr wieder angeboten. An insgesamt acht Tagen fährt man im gesamten Bundesland Salzburg gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Angebot umfasst alle Bus- und Bahnlinien im Nah- und Fernverkehr und gilt an den jeweiligen Tagen von Betriebsbeginn bis Betriebsende. Termine im Jahr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Das Tauernklinikum bestellte einen neuen ärztlichen Direktor. | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum Zell am See
Neuer ärztlicher Direktor bestellt

Ein neuer ärztlicher Direktor wurde im Tauernklinikum bestellt. Oberarzt Michael Hofer wird diese Position übernehmen. ZELL AM SEE. Oberarzt Michael Hofer wurde zum neuen ärztlichen Direktor bestellt. Durch seine langjährige Erfahrung als leitender Oberarzt bringt er eine Fülle von Fachwissen und Führungskompetenz mit. Silke Göltl, Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH, freue sich sehr über den neuen ärztlichen Direktor: "Meine Aufgabe ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beteiligt am Einsatz sind die Bezirkshauptmannschaft Zell am See, die Bergrettung, die Alpinpolizei und das Rote Kreuz mit einem Kriseninterventionsteam.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg

Im Bereich Fusch
Suche nach vermissten Bergsteiger im Pinzgau

Im Raum Fusch im Pinzgau wird im alpinen Bereich nach einem vermissten Bergsteiger gesucht.  PINZGAU. Unter Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See läuft derzeit im Raum Fusch an der Glocknerstraße im alpinen Bereich die Suche nach einem deutschen Staatsbürger, der derzeit abgängig ist. Auch zwei Helikopter der Polizei sind im Einsatz. Das teilt das Land Salzburg mit.  Beteiligt am Einsatz sind die Bezirkshauptmannschaft Zell am See, die Bergrettung, die Alpinpolizei und das Rote Kreuz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Obertrum am See | Foto: Rosa Besler
8

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Mai 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Mai 2024. Salzburg-Bundesland/Pongau: Der gebürtige Goldegger Thomas Aichhorn ist neuer pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Salzburger Musikums. "Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger" Flachgau: "Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run in Obertrum statt. Charity Run: Laufen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
 Doris Metzger ist seitdem nicht mehr aus dem örtlichen Leben wegzudenken. | Foto: Hilfswerk
2

Pflegebereiche
EU-Finanzspritze für Pflegeprojekt "Community Nursing"

Österreichweit unterstützt die Europäische Kommission 116 "Community Nursing"-Pilotprojekte. SALZBURG (rb). Bis Ende 2024 werden 54 Millionen Euro im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans der EU investiert. Durch das Pilotprojekt soll die Gesundheit der Bevölkerung in Österreich verbessert werden. Im Fokus stehen vor allem Risikogruppen und ältere oder chronisch erkrankte Personen. „Die Wertschätzung durch die Bevölkerung ist dort, wo ein Projekt umgesetzt wird, außerordentlich hoch....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der pädagogisch-künstlerische Musikum-Leiter Thomas Aichhorn. | Foto: Johannes Brandner
Aktion 4

Thomas Aichhorn im Gespräch
"Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger"

Seit Anfang März ist der gebürtige Pongauer Thomas Aichhorn neuer pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Salzburger Musikums. Damit trägt er die inhaltliche Verantwortung für 14 Musikschul-Standorte und mehr als 430 Musiklehrerinnen und Lehrer im ganzen Bundesland. Als eines der ersten größeren Projekte steht die Chorleiterausbildung im Innergebirg an. SALZBURG. 14 Schulstandorte, zirka 430 Lehrerinnen und Lehrer und rund 14.000 Schülerinnen und Schüler – dafür trägt der 1977 geborene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bezirksrettungskommandant Thomas Huber, Abteilungskommandant Fabian Hofer, Abteilungskommandant Stv. Tobias Möschl, Bezirksgeschäftsführerin Isabella Pernthaner-Schneider | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz
Neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau

Fabian Hofer ist neuer Abteilungskommandant in Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde zu seinem Stellvertreter bestellt.  WALD IM PINZGAU. In Wald übernimmt Fabian Hofer das Amt des Abteilungskommandanten für die Dienststelle Wald im Pinzgau. Tobias Möschl wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung zu seinem Stellvertreter bestellt. Sie folgen damit Florian Möschl und Gerald Hollaus nach. Hofer ist seit 2019 im Rettungsdienst des Roten Kreuzes aktiv. Außerdem war er in den vergangenen drei Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 1. Mai 2024 kam es zu einem Flugunfall beim Flugplatz Zell am See. | Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Von Windböe erfasst
Flugzeug crasht bei Landeanflug in Zell am See

Beim Landeanflug wurde ein Flugzeug von einer Windböe erfasst und blieb dadurch mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. ZELL AM SEE. Am 1. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Zell am See zu einem Einsatz am Flugplatz Zell am See alarmiert. Ein Flugzeug wurde beim Landeanflug von einer Windböe erfasst und kam dadurch von der Landebahn ab. Anschließend blieb es mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Dadurch wurde der Vorderteil der Machine komplett herausgerissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.