Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: FF Mittersill
8

Polizeimeldung Pinzgau
Brand in Mittersill

In Mittersill geriet am späten Nachmittag des 25. Mai 2024 in einer Müllnische eines Mehrparteienhauses eine Mülltonne in Brand. MITTERSILL. Ursache dafür waren in Leinöl getränkte Tücher, welche zum Einölen von Metallhochbeeten verwendet wurden. Das Feuer griff in Folge auf einen in einer Garage abgestellten Pkw über und setzte diesen in Vollbrand. Im Pkw befand sich zudem eine 33 Kilogramm schwere Propangasflasche. Durch die enorme Hitze explodierte die Propangasflasche, wodurch das Dach des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Anhaltung im Straßenverkehr

Am Abend des 24. Mai hielten Polizisten in Zell am See einen desolaten, bosnischen Pkw mit einem 30-jährigen Lenker an. ZELL AM SEE. Bei dem Pkw war die Stoßstange beschädigt, die Feststellbremse ohne Wirkung und das Fahrzeug erzeugte erheblichen Lärm. Einen Führerschein besaß der in Saalbach wohnhafte Bosnier nicht. Ein Drogentest beim Lenker zeigte einen positiven Wert auf Kokain und Amphetamin an. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, nahmen die Kennzeichen und den Zulassungsschein ab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 24. Mai, gegen 17 Uhr, ereignete sich in einem Kreisverkehr in Saalfelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. SAALFELDEN. Eine 76-jährige einheimische PKW-Lenkerin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr eine 15-jährige Mopedlenkerin, die ebenfalls in den Kreisverkehr einfuhr. Es kam zu einer seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, die zum Sturz der Mopedlenkerin führte. Dabei zog sich die Mopedlenkerin Verletzungen unbestimmten Grades zu. Durchgeführte Alkomattests verliefen negativ....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Nordamerikanischer Baumstachler mit Vorliebe für Bananen und Birnen. | Foto: Zoo Salzburg, Angelika Köppl
17

Themen des Tages
Das musst du heute (24. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGNamenloser Baumstachler liebt BananenWirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg STADT SALZBURGEin kulinarisches Highlight mit TraditionHeckentheater im Mirabellgarten wieder eröffnetNächstes Jahr gibt es ein "magisches" Hochzeitsdatum FLACHGAUAndreas Schieder zu Besuch in NeumarktScheidender Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Johannes Peter Lechner mit Kerstin Schmidt. | Foto: Lechner Records
Aktion 4

Musikproduzent aus Wald
Das Pinzgauer Talent hinter dem Erfolg

Kerstin Schmidt erreichte bei der Fernsehsendung "Die große Chance" den zweiten Platz. Die Sängerin aus Niederösterreich hatte aber ganz besondere Unterstützung, die ihr zu diesem Erfolg verhalf.  WALD IM PINZGAU. Kerstin Schmidt begeisterte bei "Die große Chance" die Zuschauer und schaffte es schlussendlich auf den zweiten Platz. Hinter dem Erfolg der Sängerin steckt aber unter anderem auch ein Pinzgauer: Musikproduzent Johannes Peter Lechner aka Lechner Records. "Nenn mi Engerl" heißt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
8

Themen des Tages
Das musst du heute am 23. Mai 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg. Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen im Pinzgau. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Pinzgauer Lokalbahn
Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen

Neue Zugverbindungen im Pinzgau sind bereits seit einiger Zeit Thema. Nun ist es offiziell und es gibt nicht nur mehrAbendverbindungen, sondern auch einen neuen Frühzug.  PINZGAU. Nachdem die Gleise der Pinzgaubahn zerstört 2021 im Hochwasser zerstört wurden, ist es endlich wieder so weit und der Zug fährt ab Mitte Juni wieder bis Mittersill. Aber nicht nur das sorgt bei Pendlern für Erleichterung: Es soll auch neue Zugverbindungen geben. Ab Montag, dem 17. Juni werden zusätzliche Züge auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Christian Wehrschütz ist Journalist und für den ORF als Korrespondent tätig. Im Interview mit den RegionalMedien Salzburg berichtete er über seine Arbeit, die sich zurzeit vor allem in der Ukraine abspielt. | Foto: Nicole Hettegger
2

Der ORF-Korrespondent gibt Einblicke
Interview mit Christian Wehrschütz

Der ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt im Interview mit den RegionalMedien Salzburg von seiner Arbeit, seinen Kraftquellen und der Leidenschaft zum Journalismus. SALZBURG. Christian Wehrschütz ist schon seit vielen Jahren als Journalist tätig. Als Korrespondent ist er für den ORF vor allem in Osteuropa tätig. Aktuell berichtet er über das Kriegsgeschehen aus der Ukraine. In einem Interview gab er Einblicke in seine Arbeit und wie er mit belastenden Situationen umgeht....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Direktor-Stv. Dr. Andreas G. Weiß, Elisabeth Nindl, Lydia Klettl, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Pfarrer Christian Walch | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg.

Katholisches Bildungswerk
Neue Bildungswerkleiterin in Neukirchen ernannt

In Neukirchen wurde vor Kurzem eine neue Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Neukirchen ernannt. Lydia Kettl übernimmt die Aufgabe von ihrer Vorgängerin Elisabeth Nindl. NEUKIRCHEN. Der stellvertretende Direktor Andreas G. Weiß überreichte bei einem besonderen Bildungskonzert der Salzburger Band Trianam der neuen Leiterin die Ernennungsurkunde. Der Tauriska Kammerlanderstall in Neukirchen war für die Bedankung von Elisabeth Nindl und der Leitungsübernahme durch ihre Nachfolgerin voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Öffentliches Notariat am 8. Juni im Europark

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor Urlauber von Klettersteig gerettet Zusammenstoß bei Dunkelheit und Regen Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport "Mich fasziniert die Komplexität dahinter" Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zu einem Dachstuhlbrand kam es heute in Königsleiten. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
2

Wald im Pinzgau
Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrandes alarmiert

Die Feuerwehr Wald wurde heute zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels in Königsleiten alarmiert. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, weswegen nur noch Kontrollarbeiten durchgeführt werden mussten.  WALD IM PINZGAU. Am 22. Mai 2024 um 11.36 Uhr wurde die Feuerwehr Wald mit Löschgruppe Königsleiten aufgrund eines Dachstuhlbrandes in Königsleiten alarmiert. Aufgrund der Sperre der B165 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml und der LAWZ mit alarmiert. Auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 30. Mai startet der Tauernsprinter. Der Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten ist ein besonderes Angebot für Radbegeisterte. | Foto: ÖBB/Limpl
2

Radl auf Schiene
Fahrradzug von Salzburg nach Kärnten startet am 30. Mai

Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Alpe-Adria Radweges bringen der Salzburger Verkehrsverbund und die ÖBB ein neues Angebot auf Schiene: zwischen Schwarzach und Kärnten führt man einen neuen Zug für Radbegeisterte ein. PONGAU. Der Alpe-Adria-Radweg, der von Salzburg bis ins italienische Grado führt, wird immer beliebter. Daher gibt es ab 30. Mai ein neues Angebot, um den steigenden Bedürfnissen der Radfahrer gerecht zu werden. Der "Tauernsprinter" startet am 30. Mai und verbindet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto 1. Reihe (v. links) – die Bestplatzierten: Tobias Klausner, Magdalena Kammerlander, Sarah Gschoßmann, David Eder
2. Reihe (v. links): Kimberly Wallas, Lilli Csáki, Payal Sharma, Andreas Gassner, Florian Mayr | Foto: PTS Zell am See

Landeswettbewerb
Schüler der PTS Zell am See zeigen, was sie können

Die Schüler der PTS Zell am See waren beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen sehr erfolgreich. ZELL AM SEE/SALZBURG. Die Polytechnische Schule (PTS) Zell am See konnte beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen, einige Erfolge verbuchen. Drei Landessieger kommen aus dem Herzen des Pinzgaus. Magdalena Kammerlander konnte im Fachbereich Holz den Sieg sichern. Tobias Klausner ist Sieger im Fachbereich Bau und David Eger Sieger im Fachbereich Malerei. Außerdem konnte Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
Berufsbegleitend studieren? Aber ja doch, an der FH Kärnten möglich. | Foto: FH Kärnten
2

FH Kärnten
Berufsbegleitend studieren an der Fachhochschule Kärnten

Sie haben Interesse daran, Ihre berufliche Karriere voranzutreiben und gleichzeitig Ihr Wissen zu vertiefen? Ein berufsbegleitendes Studium könnte die perfekte Lösung für Sie sein! KÄRNTEN. Die Online Infosession dazu findet am 5. Juni von 16 bis 19 Uhr statt. In dieser Informationsveranstaltung werden alle Aspekte eines berufsbegleitenden Studiums beleuchtet – egal, ob Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium interessieren. Fragen erörtern Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt
Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Themen des Tages
Das solltest du am 21. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG. Themen des Tages im Bundesland Salzburg, 21. Mai 2024. Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus 77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen Elisabeth Sikora ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Jury: Alexander Römer, Lukas Bofinger, Cornelia Anhaus, Tina Heine, Laila Huber, Jakob Dietrich. | Foto: Supergau

Pinzgau
530 Bewerbungen aus aller Welt für den "Supergau" 2025

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 soll der Pinzgau Schauplatz des Festivals für zeitgenössische Kunst "Supergau" sein. Nun wurden aus 530 Bewerbungen jene zwölf Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, deren Projekte nächstes Jahr umgesetzt werden. PINZGAU. Eine sechsköpfige Jury wählte aus 530 Bewerbungen, diejenige aus, die den Kriterien der öffentlichen Ausschreibung für den "Supergau" 2025 im Pinzgau am besten entsprachen. Besonders gefragt waren Projekte im Außenraum, regionsspezifische und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nachdem das Boot geborgen werden konnte, wurde festgestellt, dass dieses sich bereits seit längerem im Wasser befand. | Foto: Feuerwehr Zell am See
8

Zell am See
Ruderboot löste im Pinzgau eine große Suchaktion aus

Ein herrenloses Ruderboot löste am 20. Mai im Pinzgau eine umfangreiche Suchaktion aus. Nachdem das Boot geborgen und sichergestellt worden war, dass niemand vermisst wird, wurde die Suchaktion abgebrochen. ZELL AM SEE. Am Pingstmontag, dem 20. Mai 2024, löste ein leeres Ruderbot gegen 17.50 Uhr eine Suchaktion im Pinzgau aus. Das Boot hatte sich in der Salzach im Gemeindegebiet von Zell am See an einem Stein verkeilt. Die Wasserrettungsortsstellen Mittersill und Niedernsill wurden von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kommandant des TTZ Oberstleutnant Josef Hager kennt die Tiere ganz genau. Und wie man sieht: die Tiere ihn auch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 35

Bundesheer
Im Tragtierzentrum stehen Haflinger und Esel im Mittelpunkt

Die BezirksBlätter waren zu Gast im Tragtierzentrum Hochfilzen und durften exklusiv hinter die Kulissen blicken. Insgesamt leben auf dem Areal rund 60 Tiere – acht Esel und circa 50 Haflinger. Der Kommandant des Tragtierzentrums Oberstleutnant Josef Hager ermöglichte tolle Einblicke in die Arbeit mit den Tieren und betonte, dass das Wichtigste für einen Tragtierführer Zuneigung und Einfühlungsvermögen sind. HOCHFILZEN. Viele kennen das Tragtierzentrum (TTZ) des Militärkommandos Salzburg in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
E-Bikes liegen im Trend, erzählt Alexander Scheer. | Foto: Nicole Hettegger
3

Alexander Scheer von Bike & s'Cheers im Gespräch
Das Fahrrad als langjähriger Begleiter

Alexander Scheer von Bike & s'Cheers gibt im Gespräch mit den RegionalMedien einen Einblick, wie nachhaltig Räder und E-Bikes sind und was man tun kann, damit das eigene Rad noch lange fahrtüchtig bleibt. BISCHOFSHOFEN. Gemeinsam mit Caro Schüssler führt Alexander Scheer das Bike & s'Cheers in Bischofshofen. Das Unternehmen vereint ein Bistro und ein Fahrradgeschäft. Alexander Scheer war neun Jahre lang im Sportfachhandel und über zehn Jahre lang als Selbstständiger tätig. Er ist im Bike &...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Bereichere im Roten Kreuz das Leben anderer und sammle Erfahrung für’s Leben. | Foto: Pflanzl Media
3

Bewirk was!
Freiwillig im Roten Kreuz

Im Roten Kreuz Salzburg gibt es für dich viele Möglichkeiten, sinnstiftend aktiv zu sein. Beim Roten Kreuz Salzburg übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, sammelst Erfahrung für’s Leben und hilfst Menschen in Not. Zum Beispiel in den Bereichen des Rettungs- und Krankentransports. Oder in vielfältigen Gesundheits- und Sozialdiensten wie dem Besuchsdienst, unserem „Zuhause Essen“-Service, dem Blutspendedienst oder als Lesepat:in. Die passende JackeUnzählige Salzburger:innen helfen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Der Uttendorfer Rene Sabathy nimmt an der "Red Bull Can You Make It?" Reise-Challenge teil. | Foto: kuscheiart
Aktion 4

Reise-Challenge
Sieben Tage quer durch Europa reisen ohne Geld

"Red Bull Can You Make It?" ist eine Reisechallenge bei der die Teilnehmenden ohne Geld, Kreditkarten, Hotelbuchungen und so weiter, sieben Tage in dreier Teams quer durch Europa unterwegs sind und versuchen, die Ziellinie in Berlin zu erreichen. Im Gepäck haben alle Teams lediglich 24 Red Bull Dosen. Mit dabei ist dieses Mal ein Pinzgauer – Rene Sabathy aus Uttendorf. Dieses Abenteuer der besonderen Art findet von 21. bis 28. Mai 2024 statt. UTTENDORF. Schon einmal in Erwägung gezogen, ohne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beachtet man ein paar Verhaltensregeln, steht einem angenehmen Tag auf der Alm nichts im Wege. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 2

Verhaltensregeln auf der Alm
Kühe sind mit Abstand die besten

Um Unfälle beim Wandern zu vermeiden, ist ein respektvoller Umgang mit Weidetieren und der Natur auf der Alm notwendig. Dafür sollten ein paar Regeln beachtet werden. SALZBURG. Immer wieder kommt es in Almgebieten zu Unfällen. Egal ob Wanderer oder Radfahrer, beim Durchqueren einer Weide sollte man sich an bestimmte Regeln halten, damit es für Mensch und Tiere sicher ist. Es beginnt beim BetretenBetritt man eine Weide durch ein Tor, muss dieses auch geschlossen werden. Gerade bei größeren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.