Themen des Tages
Das musst du heute am 23. Mai 2024 gelesen haben

Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
8Bilder
  • Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister).
  • Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben.

SALZBURG
Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg.

Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf

Sechs neue Ordinationsassistentinnen und Ordinationsassistenten haben die Pflegeschule der Salzburger Landeskliniken erfolgreich abgeschlossen und erhielten am Mittwoch, dem 22. Mai, feierlich ihre Diplome.

Diplomübergabe an Ordinationsassistenten

SALZBURG-STADT
Die Kulturvermittlerin Iris Hafner ist seit März die neue Verwalterin der Festung Hohensalzburg. Am Mittwoch, den 22. Mai, wurde sie von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof empfangen.

Festung Hohensalzburg hat neue „Burgherrin“

Salzburg ist für nationale und internationale Kongresse, Events, Tagungen und Co. eine sehr beliebte Destination.

Salzburg beliebte Destination für Kongresse und Events

FLACHGAU
Die Quaggamuschel ist eine Bedrohung für die heimischen Seen. Sie ist ursprünglich nicht in unseren Breitengraden beheimatet, gedeiht hier jedoch bestens und verdrängt die ursprünglichen Wasserbewohner. Das Land Salzburg beobachtet die Verbreitung invasiver Arten wie die der Quaggamuschel sehr genau und setzt bei ihrer Bekämpfung unter anderem auch auf die Mithilfe der Bevölkerung.

Quaggamuschel als Bedrohung für heimische Seen

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter.

Wiedersehen mit Lebensrettern

Mittwochnacht, den 22. Mai, brachen bislang unbekannte Täter im Bezirk Salzburg-Umgebung in eine Werkstätte ein und wurden dabei von einer Anrainerin bemerkt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Einbrechern.

Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

PONGAU
Über seinen Alltag als Korrespondent und die dabei zu bewältigenden Herausforderungen sprach Christian Wehrschütz in Kleinarl.

Christian Wehrschütz zu Gast

Der Schwarzacher Laufsportler Fredl Zitzenbacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem der 27 EU-Mitgliedsstaaten einen Marathon zu absolvieren. Vor kurzem stand mit dem Lauf in Riga (Lettland) bereits der Dritte in diesem Jahr auf dem Programm. Acht Unternehmen aus der Region unterstützen Zitzenbacher, damit Geld für gute Zwecke in der Region gesammelt wird.

Fredl Zitzenbacher sammelt weiter Marathons

PINZGAU
Neue Zugverbindungen im Pinzgau sind bereits seit einiger Zeit Thema. Nun ist es offiziell und es gibt nicht nur mehr Abendverbindungen, sondern auch einen neuen Frühzug.

Ab 17. Juni 2024 gibt es neue Zugverbindungen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.