Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrsunfall in Abtenau. | Foto: FF Abtenau
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 17. Mai 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Erste Staus und Blockabfertigung zum verlängerten Pfingstwochenende auf Salzburgs Straßen. Bereits seit Freitagmorgen, den 17. Mai, kommt es aufgrund des starken Reiseverkehrs zu Verkehrsverzögerungen. Erste Staus zum Start ins Pfingstwochenende Laut dem EU-Parlamentarier Lopatka braucht Europa eine starke Wirtschaft für den "Green...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Veronika Brudls Buch 'Veronikas Hofküche' öffnet die Tür zu einem kulinarischen Paradies, wo regionale Frische und saisonale Genüsse zu unvergesslichen Gerichten verschmelzen – eine inspirierende Reise für alle Liebhaber authentischer Küche. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Newsletter Gewinnspiel
Gewinne "Veronikas Hofküche" – Kulinarische Entdeckungen für deine Küche!

"Veronikas Hofküche" entführt dich in die Welt der regionalen und saisonalen Genüsse. Die Autorin teilt nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch ihre Liebe zur nachhaltigen Landwirtschaft. SALZBURG. Erlebe, wie du mit frischen Zutaten direkt vom Hof unvergessliche Gerichte zaubern kannst. Wie kannst du teilnehmen?Möchtest du die Vielfalt regionaler Küche entdecken? Abonniere den MeinBezirk Mail-Newsletter für deinen Lieblingsbezirk in Salzburg, und du nimmst automatisch an der Verlosung teil....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Pinzgauer Ehepaar war für mehrere Einbrüche in Saalfelden verantwortlich. | Foto: Franz Neumayr

Saalfelden
Ehepaar wegen mehrfachen Einbruchsdiebstahles angezeigt

Ein Ehepaar begann in der Nacht 14. auf 15. Mai einige Einbrüche. Die beiden Pinzgauer konnten ausgeforscht und angezeigt werden. SAALFELDEN. In der Nacht von 14. auf 15. Mai kam es zu mehreren Einbrüchen in Saalfelden. Es konnten zwei Beschuldigte ausgeforscht werden. Eine 23-jährige Pinzgauerin und ein 35-jähriger Pinzgauer werden beschuldigt, bei zwei Pkw die Seitenscheiben eingeschlagen und daraus zwei Taschen mit Kleidungsstücken gestohlen zu haben. Außerdem brachen sie in einer Tankstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine Bergung mit einem Helikopter kann mehrere tausend Euro kosten. (Symbolbild) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Immense Kosten bei Helikopterbergungen
Alpenverein empfiehlt Versicherungsschutz

Ohne Versicherungsschutz kann eine Helikopterbergung in Österreich den finanziellen Ruin bedeuten. Der Alpenverein apelliert. SALZBURG. Im vergangenen Jahr kostete eine Helikopterbergung in Österreich durchschnittlich 4.984 Euro bei einer Flugdauer von 40 Minuten – der höchste Wert im deutschsprachigen Raum. Von November 2022 bis Ende Oktober 2023 wurden insgesamt 4.373 Rettungsflüge in alpinem Gelände durchgeführt. Was viele nicht wissen: In Österreich müssen Freizeitunfälle im unwegsamen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens wurde mit der Probeführerscheinbesitzerin ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Probeführerschein abgenommen
Junge Drogenlenkerin in Saalfelden

Mittwochabend, den 15. Mai, wurde eine Probeführerscheinbesitzerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise von der Polizei in Saalfelden kontrolliert. SAALFELDEN. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine 22-Jährige Mittwochabend in Saalfelden angehalten. Mit der Probeführerscheinbesitzerin wurde daher bei der Kontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf THC. Bei der darauffolgenden ärztlichen Untersuchung wurde eine Fahruntauglichkeit festgestellt und eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
 Christian Vötter (Verein Tauriska), Toni, Bernd,Tobias und Franz Krahbichler (Tauern Echo), Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Charly Rabanser (Theatermacher und Autor), Christine Schweinöster (Schautafeln), Engelbert und Katharina Zlöbl (Künstler_in), Andrea Dillinger (Leiterin Salzburger Museen und Schloss Ritzen), Stephanie Brennsteiner (Online Rundgang), Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Bürgermeister Andreas Schweinberger und Michael Riedmann (Online-Rundgang) | Foto: Tauriska
4

Kammerlanderstall Neukirchen
Die Kunst von Steinberg Thoma entdecken

Der Kammerlanderstall in Neukirchen öffnete vor kurzem seine Tore für eine Vernissage, bei der die Grenzen zwischen Tradition und Moderne verschwommen. Bei "Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst" kann man nicht nur die Werke des Steinberg Thoma betrachten, sondern auch zeitgenössische Kunst zum Leben des Neukirchners.  NEUKIRCHEN. Vor kurzem war es so weit und die Vernissage "Bewegliche Figurenwelt trifft zeitgenössische Kunst" konnte eröffnet werden. Bei der Ausstellung wird das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der begehrte Wimpel, den es mit der erfolgreich abgelegten Prüfung gibt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Vorbereitung mit dem Jugendrotkreuz
5.377 Anmeldungen zur Radfahrprüfung

Mit Lernunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Salzburger Jugendrotkreuz über 5.300 Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. Im Beitrag siehst du, in welchem Bezirk sich am meisten Kinder zur Prüfung angemeldet haben. SALZBURG. Im Sinne seines Bildungsauftrags arbeiten das Jugendrotkreuz seit mehr als fünf Jahrzehnten eng mit Salzburgs Schulen zusammen und vermittelt so Werte und Lebenskompetenzen wie etwa bei Erster Hilfe,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Klaudia Maier aus Saalfelden startete eine Challenge, die zum Mitmachen einlädt. | Foto: Klaudia Maier
3

Kreatives Projekt in Saalfelden
Eine Steinschlange für mehr Achtsamkeit

Um die Achtsamkeit der Saalfeldener zu wecken, hat sich Klaudia Maier eine besondere Challenge überlegt, die zum Mitmachen anregen soll. Am Steinalmparkplatz, zu Beginn des Trebesinerweges, findet man bei genauerem Hinsehen eine kleine "Stein-auf-Steinlegung". Mit ihrem Projekt möchte sie Menschen einladen, selbst die eigene Kreativität zu entdecken. SAALFELDEN. Dahinter steckt die Idee, dass es auch ein nettes Schlechtwetterprogramm sein kann. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern Steine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Respektiere deine Grenzen" bitte auch im Sommer: Landesrat Josef Schwaiger mit Kampagnen-Botschafterin Alexandra Meissnitzer. (Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 10.5.2022) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Im Wohnzimmer der Wildtiere
Grundregeln beachtet, Respekt und Vernunft zeigen

Respekt vor dem Wohnzimmer der Tiere und Rücksicht tragen dazu bei, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen. Das Land Salzburg und „Respektiere deine Grenzen“-Botschafterin Alexandra Meissnitzer sensibilisieren in der Hinsicht auch Freizeit-Hungrige, die sich gerne in der Natur aufhalten, auch im Sommer und geben ein paar wichtige Tipps zum Thema. SALZBURG. „Wenn wir unser wunderschönes Land so an unsere Kinder und Enkel weitergeben möchten, wie wir es bekommen haben, müssen wir gut auf unseren...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Ein 64-jähriger Pinzgauer stürzte mit einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug etwa 100 Meter ab. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Unbestimmten Grades verletzt
64-Jähriger stürzt in Bramberg mit Muli ab

Ein 64-Jähriger Landwirt stürzte am Dienstag, dem 14. Mai, mit seinem Muli ab. Dabei erlitt der Pinzgauer Verletzungen unbestimmten Grades. BRAMBERG. Am 14. Mai 2024 kam es gegen 19.00 Uhr zu einem Absturz eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges. Ein 64-jähriger Landwirt stürzte im Zuge der Feldarbeit mit seinem Muli einen steilen und unwegsamen Abhang hinab. Erste Ermittlungen zufolge passierte der Unfall im Zuge eines Umkehrmanövers. Der Muli überschlug sich und kam zirka 100 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Kärntnerin freut sich bereits darauf, mit der Show in Uttendorf die Open-Air-Saison zu eröffnen. | Foto: Christoph Hatheuer

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (14. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Kein Olympiaticket für Markus Ragginger SALZBURG-STADT: Mülltonnen brannten in der Bayerhamerstraße in Salzburg FLACHGAU: HLW Neumarkt erhält die Fairtrade-Zertifizierung TENNENGAU: Biopreis geht nach Kuchl an den Pillhof PINZGAU: Interview mit Schlagersängerin Melissa Naschenweng

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Melissa Naschenweng tritt am 18. Mai in Uttendorf auf. | Foto: Christoph Hatheuer
Aktion 8

Konzert in Uttendorf
Interview mit Schlagersängerin Melissa Naschenweng

Im Zuge ihrer Open-Air-Tour tritt der Kärntner Schlagerstar Melissa Naschenweng am 18. Mai in Uttendorf auf. Anlässlich dessen konnten die BezirksBlätter ein Interview mit der Sängerin ergattern. UTTENDORF. Vor allem ihr Vater und ihr Großvater hatten ihren Weg geprägt. Beide sind Musiker aus Leidenschaft und von ihr hätte sie ihre Liebe zur Musik, erklärt die Kärntnerin. Inzwischen konnte sie in ihrer Karriere einige Erfolge feiern. Ihr größter Erfolg? "Es gibt unendlich viele schöne Momente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die 4a präsentierte ihre gebauten Insektenhotels und freuen sich bereits darauf, diese aufzuhängen. | Foto: VS Uttendorf
22

Artenvielfalt fördern
Uttendorfer Kinder bauten Insektenhotels

Anlässlich dem 50. Jubiläum von Gassner Entsorgung wurde in der Volksschule Uttendorf ein Workshop veranstaltet. Dieser soll das Umweltbewusstsein der Kinder fördern. UTTENDORF. Die Grundlage für das Umweltbewusstsein wird bereits in der Kindheit gelegt – geleitet von diesen Gedanken bemüht sich die Firma Gassner Entsorgung darum, die Kleinsten spielerisch an Umweltthemen heranzuführen. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Firma, veranstalteten sie in Kooperation mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In Saalfelden wurde eine 60-Jährige Opfer des Tochter-Sohn-Tricks.  | Foto: pixabay

Betrug
Vermeintliche Tochter erschlich Geld von Saalfeldnerin

In Saalfelden wurde eine 60-Jährige Opfer eines Betruges. Ihre vermeintliche Tochter hätte sie mit einer neuen Nummer kontaktiert und um Geld gebeten. SAALFELDEN. Am 9. Mai 2024 fiel eine 60-jährige Pinzgauerin auf eine bekannte Betrugsmasche herein. Die vermeintliche Tochter kontaktierte ihre Mutter und teilte ihr die neue Handynummer mit. In weiterer Folge überwies die Saalfeldnerin Geld im oberen vierstelligen Bereich an drei litauische Konten. Am 12. Mai hatte die Frau persönlichen Kontakt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die dritte Klasse der Volksschule Stuhlfelden pflanzte fleißig Kartoffeln. | Foto: Anna Altenberger
6

Natur Schule Pinzgau
Volksschulkinder pflanzen Kartoffeln

Die Natur Schule Pinzgau pflanzte mit Volksschülern aus dem Oberpinzgau Kartoffeln. Im Herbst werden sie dann beim Kartoffelfest geerntet.  MITTERSILL. Bereits seit Anfang des Schuljahres ist die Natur Schule Pinzgau mit verschiedenen Themen in Volks- und Mittelschulen im Oberpinzgau unterwegs. 50 Klassen werden dieses Jahr in die Natur begleitet und dürfen in verschiedenen Workshops von der Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Heimat begeistert werden. Die Themen der NaturSchule richten sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Mit Fahrrad in den See gestürzt

Zu einem Unfall mit dem E-Bike kam es am 11. Mai um kurz vor Mitternacht in Zell am See. ZELL AM SEE. Eine 63-jährige Pinzgauerin stürzte mit ihrem Fahrrad auf dem Tauernradweg der Seepromenade über eine Böschung in den dort seichten Zellersee. Passanten konnten die Frau durchnässt, aber unverletzt ins Trockene bringen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 1,86 Promille. Die Frau wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Tierische sowie menschliche Mütter werden zu wahren Superheldinnen, wenn es ums Beschützen und Versorgen ihres Nachwuchses geht. Im Bild: Das Weißhandgibbon Jungtier Yuki mit Mutter Maya. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
13

Am heutigen 12. Mai 2024 ist Muttertag!
Mama-Power im Salzburger Zoo

Am heutigen 12. Mai ist Muttertag. Aus diesem Grund berichtet der Salzburger Zoo von tierischen Vorzeigemüttern und entzückenden Tierkindern. Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! SALZBURG. Heute ist Muttertag und in ganz Salzburgs werden Mütter an diesem besonderen Tag von ihren Kindern gefeiert, überrascht und beschenkt. Ein Tag zum Dank für ihre Liebe und Fürsorge. Doch nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei vielen Tieren kümmern sich Mütter hingebungsvoll um ihren...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Verkehr soll bis zum 30. Juni 2024 an starken Reisetagen auf der Tauernautobahn bleiben, der Ausweichverkehr durch die Anrainergemeinden so gering wie möglich gehalten werden. (Symbol-/Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw

Bis zum 30. Juni 2024
Abfahrtssperren zwischen Puch-Urstein und Eben

Bezirkshauptmannschaften verordnen laut dem Land Salzburg Abfahrtssperren von 8. Mai bis 30. Juni 2024 mit dem Ziel, dass die Anrainergemeinden der A10 Tauernautobahn entlastet werden sollen. SALZBURG. Drei lange Wochenenden alleine im Mai – Christi Himmelfahrt war bereits, Pfingsten und Fronleichnam stehen noch bevor – dann noch ein meist reisestarker Juni, worauf das Land Salzburg in einer Mitteilung hinwies. Abfahrtssperren werden zwischen Puch-Urstein und Eben im Pongau daher wieder...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Niedernsill. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
10

Öffentlicher Verkehr
Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren

2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. MITTERSILL. Der Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn läuft bereits seit April 2023 und noch wird auf Hochtouren gebaggert und betoniert. Der neue Bahnhof in Stuhlfelden ist bereits fertig. Dieser punktet nicht nur mit überdachten Rababstellplätzen und einem Pendler-Parkplatz, sondern ist auch barrierefrei. Auch der letzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.