Artenvielfalt fördern
Uttendorfer Kinder bauten Insektenhotels

Die 4a präsentierte ihre gebauten Insektenhotels und freuen sich bereits darauf, diese aufzuhängen. | Foto: VS Uttendorf
22Bilder
  • Die 4a präsentierte ihre gebauten Insektenhotels und freuen sich bereits darauf, diese aufzuhängen.
  • Foto: VS Uttendorf
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Anlässlich dem 50. Jubiläum von Gassner Entsorgung wurde in der Volksschule Uttendorf ein Workshop veranstaltet. Dieser soll das Umweltbewusstsein der Kinder fördern.

UTTENDORF. Die Grundlage für das Umweltbewusstsein wird bereits in der Kindheit gelegt – geleitet von diesen Gedanken bemüht sich die Firma Gassner Entsorgung darum, die Kleinsten spielerisch an Umweltthemen heranzuführen. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Firma, veranstalteten sie in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband Pinzgau, der Zemka und der Gemeinde Uttendorf einen Workshop in der Volksschule.

Zwei Klassen waren eingeladen im Rahmen der Naturwerkstatt von Konrad Guggi, Landwirt und Pädagoge aus Graz-Umgebung, Nisthilfen für Insekten aus Naturmaterialien zu basteln. Die Kinder hatten die Möglichkeit, diese individuell zu gestalten. Außerdem wurde im Zuge des Baus vermittelt, dass nur eine gesunde Umwelt und ein achtsamer Umgang sowohl mit ihr, ihren Ressourcen als auch mit uns selbst, die Basis für uns alle ist.

Geschäftsführer Christoph Gaßner und Geschäftsführerin Martina Kornthaler | Foto: andoNOW
  • Geschäftsführer Christoph Gaßner und Geschäftsführerin Martina Kornthaler
  • Foto: andoNOW
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Umweltwissen vermitteln

"Wir wollten anlässlich unseres Jubiläums etwas Gutes machen und haben uns dazu entschieden, übers Jahr verteilt einige Aktionen zu durchzuführen. Unter anderem stellen wir unsere Fahrzeuge auf HVO 100 um", erklärt Christoph Gaßner, Geschäftsführer des Unternehmens. "Wir haben eine spezielle Verantwortung für Mensch und Umwelt, weswegen wir uns damit beschäftigt haben, wie wir am besten Bewusstsein dafür bilden. Einen Erwachsenen kann man schlecht bekehren, weswegen wir den Workshop mit der Volksschule veranstalteten, um den Kindern dieses Umweltwissen mit auf dem Weg zu geben." Geplant sei auch, daraus ein wiederkehrendes Projekt zu machen.

Die Kinder der 2a freuten sich über ihre selbstgemachten Insektenhotels. | Foto: Magdalena Pfeffer
  • Die Kinder der 2a freuten sich über ihre selbstgemachten Insektenhotels.
  • Foto: Magdalena Pfeffer
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Geschäftsführerin Martina Kornthaler sei ebenfalls davon überzeugt, dass es etwas bewirkt, wenn die Kinder bereits früh mit diesen Themen in Berührung kommen. Immerhin würden durch spielerische Aktivitäten, kindgerechte Projekte und anschauliche Beispiele die Kinder lehren, wie sie selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, so Kornthaler. Auch die Kinder hatten große Freude an dem Projekt und konnten vieles lernen. Nicht nur, wie wichtig es ist die Umwelt sauber zu halten, sondern auch welche Insektenarten sich bei uns tummeln und wo man das selbstgebaute Insektenhotel am besten aufstellt.

Das könnte dich auch interessieren

Neueröffnung der Erlebnisausstellung im Nationalparkzentrum
Viele Auszeichnungen bei der Florianifeier in Mittersill
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.