Thomas Aichhorn im Gespräch
"Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger"

Der pädagogisch-künstlerische Musikum-Leiter Thomas Aichhorn. | Foto: Johannes Brandner
4Bilder
  • Der pädagogisch-künstlerische Musikum-Leiter Thomas Aichhorn.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Seit Anfang März ist der gebürtige Pongauer Thomas Aichhorn neuer pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Salzburger Musikums. Damit trägt er die inhaltliche Verantwortung für 14 Musikschul-Standorte und mehr als 430 Musiklehrerinnen und Lehrer im ganzen Bundesland. Als eines der ersten größeren Projekte steht die Chorleiterausbildung im Innergebirg an.

SALZBURG. 14 Schulstandorte, zirka 430 Lehrerinnen und Lehrer und rund 14.000 Schülerinnen und Schüler – dafür trägt der 1977 geborene Thomas Aichhorn seit März die pädagogisch-künstlerische Verantwortung. „Man wächst mit jedem Tag mehr in diese große Aufgabe hinein“, erzählt der gebürtige St. Johanner bei einem Besuch bei den RegionalMedien Salzburg.

Hast du schon einmal einen Musikschulunterricht am Musikum besucht?

Wechselnde gesellschaftliche Rahmenbedingungen

Auf die Frage, wo er für sich die größten Herausforderungen sieht, antwortet Aichhorn: "Eine Herausforderung, welche uns immer mehr beschäftigt, sind häufige Personalwechsel. Außerdem hält der Trend, dass immer mehr Menschen in Teilzeit arbeiten möchten, auch bei uns Einzug. Wir wollen daher künftig noch stärker darauf setzen, dass eigene Talente, die eine Ausbildung am Musikum gemacht haben, in den Betrieb integriert werden." 

Bei den Schülerzahlen sieht Aichhorn derzeit keine Probleme: "Unsere Wartelisten sind momentan gut gefüllt. Es ergeben sich aber durch den Trend zu mehr Nachmittagsunterricht in Schulen für uns Herausforderungen, dass die Kinder und Jugendlichen generell weniger Zeit haben. Unsere Lehrerinnen und Lehrer kommen aber immer wieder mit neuen und innovativen Konzepten, damit wir bei allen Themen am Ball bleiben."

Sehr positiv äußerte er sich über seinen Vorgänger: "Von der Arbeit, die Michael Seywald ganze 25 Jahre lang exzellent gemacht hat, werden wir alle noch lange profitieren."

Thomas Aichhorn spielt selbst Posaune und Tenorhorn. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Thomas Aichhorn spielt selbst Posaune und Tenorhorn. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

In der Region verankert

Auf die Frage, welche Rolle für ihn das Musikum in der Region spielt, sagt Aichhorn überzeugt: "Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger in der Region. Wir sind Kulturgestalter und stellen das mit vielen Aktionen und Veranstaltungen immer wieder unter Beweis. Wichtig ist für mich vor allem, dass Kinder und Jugendliche die Freude an der Musik entdecken und selbst die Kultur mitgestalten können."

Chorleiterausbildung im Innergebirg

Als erstes größeres Projekt stellt Aichhorn eine neue Chorleiter-Akademie im Innergebirg (Pinzgau/Pongau/Lungau) vor. Ab kommendem Herbst startet der Chorverband in Zusammenarbeit mit dem Musikum am Standort St. Johann einen dreijährigen Lehrgang. Geleitet wird der Lehrgang von der Pfarrwerfnerin Barbara Reiter. Gedacht ist die Ausbildung für all jene, die selbst gerne einen Chor leiten möchten. Für jeden Bezirk gibt es einen Informationstermin, an dem man sich über die Ausbildung schlaumachen kann.

  • SA, 25. Mai. 10 bis 12 Uhr im Musikum Zell am See – Ensembleraum
  • DI, 28. Mai. 18 bis 20 Uhr im Musikum Tamsweg – Kuenburgsaal
  • DI, 4. Juni. 18 bis 20 Uhr im MPG St. Rupert Bischofshofen

Weitere Details und Infos können HIER gefunden werden.

Landes-Chorleiter Helmut Zeilner mit einer Schülerin beim Chorunterricht. | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
  • Landes-Chorleiter Helmut Zeilner mit einer Schülerin beim Chorunterricht.
  • Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

ÖVP zeigt sich für kommende Wahlen optimistisch
Pongauer um 4.000 Euro betrogen
Der pädagogisch-künstlerische Musikum-Leiter Thomas Aichhorn. | Foto: Johannes Brandner
Thomas Aichhorn spielt selbst Posaune und Tenorhorn. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Landes-Chorleiter Helmut Zeilner mit einer Schülerin beim Chorunterricht. | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Foto: musikum/Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.