Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Insolvenzverfahen über die SPA4 GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenzverfahren über SPA4 GmbH aus Strass i. Z.

Am 21.05.2024 wurde über das Vermögen der Firma SPA4 GmbH 6261 Strass im Zillertal, Gewerbegebiet Nord 93 ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Herstellung und Dienstleistung von Wellness-Anlagen. Das Unternehmen beschäftigt fünf Mitarbeiter. STRASS i. Z. (red). Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 01.07.2024 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.innsbruck@ksv.at...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Täter entwendeten Tabakwaren und es entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Einbruchsdiebstahl in Jenbach

In der Zeit zwischen 21.05.2024, 01:47 Uhr bis 21.05.2024, 02:00 Uhr beschädigte eine bis dato unbekannte Täterschaft durch gewaltsames Aufbrechen einen Tabakautomaten in Jenbach. JENBACH (red). Die Täter stahlen derzeitigem Ermittlungsstand mehrere Tabakwaren. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Überraschung auf der B169: Rennradfahrer ignoriert Fahrverbot Vier Verletzte nach Kollision

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Climbing Zoo hat sich für Georg ordentlich ins Zeug gelegt.  | Foto: privat
3

Hoher Spendenbetrag
Charity Klettern des Climbing Zoo war ein voller Erfolg

Beim 1. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 6. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 47 Teams insgesamt 10.688,- Euro an Spendengeldern für Georg und seine Familie. ASCHAU (red). Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von 28.869,-- Euro erklettern. Zusammen mit der Spende des Zlagboard-Weltmeisters UNTERRAINER Günther, der für jede gehangene Sekunde (185 Sekunden) einen Euro spendete, und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Es bleibt leider regnerisch. Ob es zum Wochenende hin besser wird, bleibt abzuwarten. | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Es kühlt ab, eine regnerische Woche steht uns bevor

Die Woche fängt nach einem recht sonnigen, verlängerten Wochenende trüb und nass an. Leider setzt sich dieser Trend auch die nächsten Tage fort.  TIROL. Der Dienstag wird den ganzen Tag von Regen begleitet. Zeitweise kann es sogar blitzen und donnern. Mit dem stetigen Regen gehen mögliche Gefahren einher: lokale Muren und Überflutung können sich ereignen. Längere Trockenphasen gibt es lediglich in Nordtirol. Nachmittags sind aber auch hier kräftige Gewitterschauer spürbar. Die Temperaturen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehrmänner konnten das Verhalten mit vollem Atemschutz trainieren.  | Foto: Martin Ludwig/FF Fügen
6

Feuerwehr
Atemschutz-Übung der Feuerwehren im Abschnitt Fügen

Am Samstag, den 18. Mai 2024, fand eine intensive und praxisnahe Atemschutzübung der Feuerwehren im Abschnitt Fügen durch die Firma Firefighting im Brandcontainer in Uderns statt. Diese Übung diente der Vorbereitung und Schulung der Atemschutzträger auf reale Brandeinsätze unter möglichst realistischen Bedingungen. UDERNS (red). Ziel und Zweck der Übung: Die Hauptziele der Übung waren die Verbesserung der taktischen Vorgehensweise bei Brandeinsätzen, die Schulung der Atemschutzträger in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Bagger Games waren auch heuer wieder ein voller Erfolg.  | Foto: ZOOM-Tirol
11

Veranstaltung
Bagger Games in Rohrberg waren wieder ein voller Erfolg

Am 18. und 19. Mai 2024 veranstaltete der Verein „LKW und Baggerfreunde Zillertal“ zum vierten Mal die Bagger Games in Rohrberg. Namhafte Firmen präsentierten auf einer großer Fläche deren Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. ROHRBERG (red). Am Samstag war das große Highlight der LKW Konvoi der von Kaltenbach nach Hippach und zurück zum Veranstaltungsgelände führte. Viele LKW nahmen an der Rundfahrt teil, welcher von der Polizei und Feuerwehr begleitet wurde. Am Sonntag waren die Kinder die Kinder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Alter von 8 bis 9 Jahren brüten die Greifvögel zum ersten Mal.
 | Foto: Plangger
3

Rückkehr des sanften Riesen
Start des Bartgeiermanagements in Tirol

Bis zu 2,90 Meter Flügelspannweite und ein prächtiges Federkleid machen den Bartgeier nicht nur zu einem der größten, sondern wohl auch beeindruckendsten Vögel in Europa. Die Beobachtung eines Bartgeiers in freier Wildbahn ist im Alpenraum etwas Besonderes. TIROL (red) Nachdem die Vogelart im 20. Jahrhundert hierzulande ausgerottet war, tragen die Wiederansiedelungsversuche der letzten Jahrzehnte langsam Früchte. 2023 gab es neun bestätigte Brutpaare in Österreich, drei davon in Tirol. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der 13-jährige Bub wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  | Foto: Archiv
2

Stumm
13-Jähriger bei Fahrradsturz schwer verletzt

Am 19.05.2024, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 13-jähriger österreichischer Staatsangehöriger, sein Fahrrad auf der Dristalstraße, im Gemeindegebiet von 6275 Stumm, talwärts, in Richtung Obisdorfweg. STUMM (red). Folglich ist der 13-Jährige selbstverschuldet zu Sturz gekommen. Er erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen und wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert. 17-Jähriger ignorierte Anhaltezeichen und verursachte Unfall Autobahn Anschlussstelle Vomp wird kurzfristig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Anhaltezeichen der Polizei wurde von dem 17-jährigen ignoriert.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
17-Jähriger ignorierte Anhaltezeichen und verursachte Unfall

Am 19.05.2024 führte eine Streife der PI Schwaz Geschwindigkeitsmessungen in 6130 Schwaz, auf der B171 durch. Gegen 15:45 Uhr wurde von den Beamten eine Geschwindigkeitsüberschreitung eines PKW-Lenkers festgestellt. SCHWAZ (red) In weiterer Folge wurde seitens der Polizeistreife versucht dieses FZG anzuhalten. Der Lenker ignorierte die deutlichen Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt fluchtartig fort. Die Verfolgung des PKW wurde seitens der Polizeistreife aufgenommen. Von der Entfernung konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz strikten Fahrverbot war ein Rennradfahrer auf der B169 talauswärts unterwegs. | Foto: Zoom Tirol

Zell am Ziller
Überraschung auf der B169: Rennradfahrer ignoriert Fahrverbot

Am 18. Mai 2024 gegen Mittag erlebten die Verkehrsteilnehmer in Zell am Ziller eine überraschende und unerwartete Szene. Ein Rennradfahrer war trotz eines strikten Fahrverbots auf der B169 unterwegs und fuhr talauswärts. ZELL AM ZILLER. Die B169 ist eine vielbefahrene Straße, die besonders an Wochenenden und Feiertagen stark frequentiert ist. An diesem Tag war das Verkehrsaufkommen besonders hoch, was die Situation noch gefährlicher machte. Der Rennradfahrer ignorierte dabei offensichtlich die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2024

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2024 über die Hängebrücke und die neue Aussichtsplattform am Sunnenseit'n Weg, die Klettersteig-Tage in Neustift, die Neuheiten am Stubaital-Radweg oder den neuen Kalkkögel Trail. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Sommer 2024...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

17. Mai
Fahndung, Benko und Abu Dhabi, Randalierer und AW169 „Lion“

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikJohannes Anzengruber ist der neue Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Gemeinsam mit den Grünen und der SPÖ bildet die Liste JA - Jetzt Innsbruck die neue Stadtregierung. Mehr dazu ... Listenführer und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky wird nach dem enttäuschenden Wahlergebnis, nicht in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Täterfahndung. | Foto: Polizei
5

Polizeimeldung, Tiroler Unterland
Fahndung nach unbekannten Tätern in Tirol

Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl; Öffentlichkeitsfahndung auch in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Es handelt sich um zwei Männer, welche von 8. bis 12. April beginnend im Burgenland, über Kärnten, Salzburg und Tirol insgesamt elf Diebstähle in kleineren Einzelhandelsunternehmen begingen. In allen Fällen wurden die Angestellten der Betriebe von einem Täter in ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Privat

Stans
Geheimnisse der Kirchen von Stans

STANS. Zu einer „Entdeckungsreise durch die verborgenen Winkel der Kirchen von Stans“ laden die Macher einer kleinen Broschüre, die von der Pfarre Stans herausgegeben und an alle Haushalte des Ortes verschickt wurde. Vom Abstecher in die Frühgeschichte (auf der „Burg“ gab es schon vor 3000 Jahren eine Rätersiedlung) über die Profanierung der Laurentiuskirche (sie diente als Theatersaal, Zuckerlager und Pferdestall) und deren Wiederweihe bis zum Bau der Herz-Jesu-Kirche spannt sich der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
67

Vomp
Bundesheer ließ Gewinner in Vomp abheben

VOMP. Im Zuge des Nationalfeiertages 2023 präsentierte das Österreichische Bundesheer erstmals den neuen AW169 „Lion“ der Öffentlichkeit. Beim Flughafenfest Innsbruck konnten jeweils fünf Teilnehmer am Gewinnspiel einen Rundflug mit dem neuen Militärhubschrauber gewinnen. Die fünf Tiroler Gewinner (eine war leider verhindert) hoben vom Hubschrauberstützpunkt Vomp zu ihrem einstündigen Rundflug ab. Modernste FlugtechnikUm Punkt zehn Uhr startete die Einweisung in das Fluggerät. Die Chance, einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Pfingstwochenende wird sonnig, warm aber auch teils regnerisch. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Sonniges Gewitterwetter für Pfingsten

Starten wir am Freitag noch recht regnerisch ins verlängerte Wochenende, so wird es übers Wochenende immer freundlicher, wenn auch mit möglichen Gewittern. TIROL. Regenschauer und Wolken bringen uns am Freitag nicht wirklich in Wochenendstimmung. Dazu kommen sogar noch einzelne Gewitter! Aber keine Sorge, auch die Sonne lässt sich vor allem über Mittag ab und zu blicken und gibt uns einen Ausblick, was wir am Wochenende erwarten können. Freitags liegen die Temperaturen noch bei 13 bis 18 Grad. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
7

16. Mai
Tödlicher Verkehrsunfall und Kinderunfall, Straßenöffnungen, Penicillin und Kundl

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAus Sicht der Grünen ist die Haarnadelkurve am Fernpass enorm wichtig, um das Tonnagelimit für LKW auf der B179 zu halten. Mehr dazu ... Der neue Tätigkeitsbericht für 2023 der Landesvolksanwältin liegt vor. Der Landtag nahm die Bilanz einstimmig zur Kenntnis. Die Kontaktaufnahmen stiegen, meistens...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Anschlussstelle Vomp wird ab Samstagnachmittag gesperrt.  | Foto: Archiv
2

ASFINAG
Autobahn Anschlussstelle Vomp wird kurzfristig gesperrt

Die ASFINAG saniert aktuell die Anschlussstelle Vomp. Damit die gesamte Anschlussstelle während der restlichen Baumaßnahmen ohne Einschränkung zur Verfügung stehen kann, ist das Einheben einer Behelfsbrücke notwendig. Dieses Einheben findet in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag statt, die Vorbereitungen dazu starten jedoch bereits am Samstagnachmittag. VOMP (red). Für die Autofahrer:innen bedeutet dies, dass die Aus- und Auffahrt der Anschlussstelle Vomp in Richtung Kufstein ab 15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei Interesse an einer Messung können sich Gemeinden beim FMK melden.  | Foto: FMK
2

Mobilfunkmessungen
Funkimmissionen in Gemeinden werden von Sachverständigen gemessen

In der Bevölkerung steht oft die Frage nach den tatsächlichen Funkimmissionen durch Mobilfunk, aber auch durch Radio, Fernsehen, Behördenfunk und andere Funksysteme, im Raum. Dabei sind die Überprüfung und Einhaltung der geltenden Grenzwerte in Gemeinden, in denen neue Mobilfunksysteme im Zuge des 5G-Ausbaus in Betrieb genommen wurde, vorrangig. TIROL (red). Deshalb bietet das Forum Mobilkommunikation allen interessierten Gemeinden eine normgerechte Breitbandmessung dieser Immissionen an. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
von li.: Dirk Stermann, Sophia Lunra Schnack, Caroline Wahl, Theodora Bauer und Bernhard Aichner im Rahmen der Eröffnung der 13. achensee.literatour im Hotel Entners am See.

 | Foto: Achensee Tourismus / Amir Kaufmann
8

achensee.literatour
Literaturfestival der Superlative am Achensee

Vom 9. bis 12. Mai 2024 bot die diesjährige Auflage des Literaturfestivals „achensee.literatour“ ein vielfältiges Programm zwischen Berg und See und lockte Besucher aus nah und fern an. Strahlendes Wetter und ausverkaufte Lesungen kennzeichneten das Ereignis. ACHENSEE (red). Mit einem gelungenen Mix an etablierten Größen und vielversprechenden Newcomern bot die 13. achensee.literatour eine erfrischende und bereichernde literarische Erfahrung für Einheimische und Gäste. Moderiert von Autorin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.