Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Feuerwehr Fügen konnte den Brand rasch löschen | Foto: Foto: Archiv/dkh

Feuerwehr
Explosion in einem Gewerbebetrieb in Fügen

FÜGEN. Am Montag Abend, den 03.06.2019 gegen 21:45 Uhr ereignete sich in einem Gewerbetrieb in Fügen aus bislang unbekannter Ursache eine Staubexplosion. Eine Mitarbeiterin bei einem nahegelegenen Lokal wurde auf den Knall aufmerksam und konnte zeitgleich eine ca. 15 Meter hohe Stichflamme mit nachfolgender Rauchentwicklung erkennen. Sie verständigte unverzüglich den Firmenchef. Im weiteren Verlauf erfolgte eine Alarmierung über die Leitstelle Tirol. Die Freiwillige Feuerwehr Fügen rückte mit 6...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Pädagoginnen und die Waldkinder Zillertal freuen sich über die Beitrittsurkunde zum Klimabündnis Tirol von LHStv.in Ingrid Felipe (Mitte) und Martina Abraham von Klimabündnis Tirol (rechts).
 | Foto: Foto: Land Tirol/Rosner
1

Klimabündnis
Die Waldkinder Zillertal werden Klimabündnis-Kindergarten

ZILLERTAL (red). Ein bewusster Umgang mit der Natur wird bei den Waldkindern im Zillertal jeden Tag gelebt. Ziel ist es, die Kinder für ihre Umwelt und das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Dieses Engagement wurde durch den Beitritt zum Klimabündnis-Netzwerk ausgezeichnet. Am Kürzlich fand die feierliche Urkundenübergabe mit Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe statt. Willkommen im Klimabündnis „Besonders engagierte Bildungseinrichtungen können sich dem Klimabündnis anschließen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ausnahmezustand bei Spieler und Fans. Aufstieg wurde in Wattens groß gefeiert
WSG Wattens in der Bundesliga angekommen

WATTENS (dw) „Falls wir in die Bundesliga aufsteigen, dann wird richtig gefeiert werden“ versprach WSG Präsidentin Diana Langes-Swarovski“ vor der Fahrt nach Horn. Versprochen ist Versprochen und somit stieg am Sonntag eine Mega Feier die sich sehen lassen konnte. Mit der Fahrt durch Wattens zum Kirchplatz wurde die Mannschaft von Hunderten Fans schon mit Begeisterungsstürmen in Empfang genommen. Mit einem Top Rahmenprogramm Rahmenprogramm wie die ORF Radio Tirol Hit Box mit DJ & Moderator Alex...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Handwerkliche Meisterleistung: Swarovski Kristallwelten ermöglichen Nachbildung von verschollenem Brautschmuck der Bianca Maria Sforza | Foto: Foto: Swarovski

#Max500
Handwerkliche Meisterleistung: Replika von Sforzas Brautschmuck

WATTENS/INNSBRUCK (red). Seit einem halben Jahrhundert ist er verschollen, nun haben die Swarovski Kristallwelten zum Maximilianjahr 2019 die Herstellung einer Replika des Brautschmucks von Bianca Maria Sforza, der zweiten Ehefrau von Kaiser Maximilian I., initiiert. Nach knapp 500 Arbeitsstunden wird das aufwendig nachgebildete Schmuckstück ab 25. Mai 2019 im Rahmen einer Sonderausstellung in der Hofburg Innsbruck präsentiert. Anschließend verbleiben die Werkstücke als Dauerleihgabe bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bereits im Herbst 2019 startet das Masterstudium Medical Technologies am MCI. 
 | Foto: MCI

MCI
Masterstudium „Medical Technologies“ startet im Herbst

TIROL. Im kommenden Herbst können Studierende am MCI den neuen Masterstudiengang Medical Technologies belegen. Die Medizintechnik zählt dabei zu den wichtigsten Zukunftsfeldern mit exzellenten Karrierechancen.  Masterstudium „Medical Technologies“ Die Medical Technologies wurden durch die Unterstützung des Landes in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Innsbruck, der Leopold-Franzens-Universität, der UMIT under FH Gesundheit ermöglicht. Dabei ist der Bereich der Medizintechnik ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch LRin Beate Palfrader ist mit der Entscheidung der Jury höchst zufrieden.  | Foto: Tanja Cammerlander

Paul-Flora-Preis 2019
Südtiroler Sven Sachsalber erhält Kunstpreis

TIROL. Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Dieses Jahr ging der Preis nach Südtirol an den Künstler Sven Sachsalber. Kulturlandesrätin Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Achammer werden am 14. September offiziell in Glurns den Preis an Sachsalber verleihen.  Ein Südtiroler, der starke Akzente in der Kulturszene setztAuf beiden Seiten des Brenner ist man mit der gefällten Entscheidung höchst zufrieden. Mit Sven Sachsalber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sonne lässt sich diese Woche wieder etwas öfter blicken und dazu mit einer enormen Strahlkraft.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Sonne satt mit ein paar Wärmegewittern

TIROL. Endlich ist er da: der Sommer 2019! Die kommende Woche erfreut uns mit Höchstwerten von bis zu 32 Grad. Allerdings kommen mit dem tollen Wetter, wie jedes Jahr, die Sommergewitter. Diese werden uns besonders ab Mitte der Woche die Sonnenstrahlen etwas vermiesen.  Montag und Dienstag: eitel SonnenscheinMontag, zu Beginn dieser neuen Woche dürfen wir uns über viel Sonne freuen, die wir nach so viel Regen schon sehr vermisst haben. Im Oberinntal erwarten die Meteorologen sogar um die 30...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
EU-Wahl 2019 – Barbara Thaler wird Tirol in Brüssel vertreten Hier geht es zur Story | Foto: Sieghard Krabichler
10

Berichte aus Tirol
Tirol – Diese Storys haben euch im Mai 2019 bewegt

TIROL. Auch im Mai 2019 war in Tirol wieder viel los. Unsere Redakteure berichteten auf meinbezirk.at Hier findest du auf einen Blick, was euch auf meinbezirk.at in Tirol am meisten bewegt hat. Folgende Artikel unserer Redakteure wurden am häufigsten gelesen. Auch im Mai ist in Tirol wieder eine Menge passiert. Das sind die meistgelesenen Beiträge im MaiTirol: Europawahl: ÖVP Sieger – Thaler in Brüssel: Aufgrund der Höhe der Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl 2019 zieht nun Barbara Thaler in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Monument für Leopold Knebelsberger in der klosterneuburger Kirche | Foto: Foto: Norbert Wolf

Leserbrief
Komponist der Landeshymne starb vor 150 Jahren

Nur wenige wissen, dass das Lied "Zu Mantua in Banden" (Andreas-Hofer-Lied) vom Klosterneuburger Musiker Leopold Knebelsberger, dessen 150. Todestag sich heuer jährt, vertont worden ist. Das List hat das Land Tirol am 2. Juni 1948 per Gesetz zur Tiroler Landeshymne erklärt.  Die Entstehungsgeschichte zur Komposition ist bis heute ungeklärt. Es gibt mehrere Thesen. Man schließt nicht aus, dass Knebelsberger, der sich 1840 in Hart im Zillertal aufgehalten hat, von den Zillertalern zur Vertonung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LRin Gabriele Fischer (Mitte) beim Besuch der SOS-Kinder.Welt mit dem Team Carola Vogl (li.) und Medina Ortner (re.).
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

SOSK-Kinder.Welt
Ein "Ort gelebter Integration"

TIROL. 2016 wurde das Projekt SOS-Kinder.Welt ins Leben gerufen. Hier wird Kindern, die geflüchtet sind oder einen Flucht- und Migrationshintergrund haben, ein geschützter Raum geboten. LRin Fischer kam zur Besichtigung der Einrichtung und betonte, wie wichtig es ist, "die Möglichkeit zu haben, einmal einfach nur Kind zu sein".  Auf Kindergarten und Schule vorbereitetAnhand des Spiel-, Lern- und Förderangebots werden die Kinder bei SOS-Kinder.Welt auf den Kindergarten und die Schule...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Workshop informierte Petra Schattanek vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck die interessierten Teilnehmer | Foto: Foto: Noll/jen.buch
3

Aktionstage Nachhaltigkeit: Viel-Falter

JENBACH (dkh). Noch bis 7. Juni besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit für teilnehmende Projekte zu voten. Bei den landesweiten Aktionstagen Nachhaltigkeit dreht sich alles um zukunftsweisenden Ideen und Projekte aus Beruf und Alltag. Das Engagement der Projektteams gestaltet die Welt von morgen. Über 50 Partnerorganisationen  haben seit 2013 rund 2.160 Aktionen gestartet.  Viel-Falter bei jen.buch Die Markt- und Schulbücherei jen.buch nahm in diesem Jahr teil mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

NMS Fügen 1:
SchülerInnen schießen scharf

Im Rahmen des Projektes „Bewegte Schule“ besuchte eine Schülergruppe der NMS Fügen 1 im Mai den Schießstand der Schützengilde Fügen-Fügenberg. Nach einer theoretischen Unterweisung von Raimund Emberger (Tiroler Schulsportservice) wurde am nagelneuen elektronischen Schießstand fleißig geübt und anschließend ein kleiner Wettkampf durchgeführt. Unterstützt wurden die „Jungschützen“ von zahlreichen Helfern, darunter auch Juniorenweltmeister Andreas Thum. Durch die jahrelange gute Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Shor ty
Die FF Schwaz konnte den Fahrzeugbrand rasch löschen | Foto: Symobolfoto: Archiv/dkh

Feuerwehr
Fahrzeugbrand auf der Autobahn

SCHWAZ. Am Abend des 1. Juni 2019 lenkte ein Mann sein Fahrzeug auf der Autobahn von Innsbruck kommend Richtung Kufstein. Auf Höhe Schwaz bemerkte er, dass sein Fahrzeug vorne zu brennen begann. Die eigenen Löschversuche des am Pannenstreifen abgestellten PKW waren erfolglos, weshalb die Feuerwehr verständigt wurde. Die Freiwllige Feuerwehr Schwaz konnte den Vollbrand rasch löschen. Die Inntalautobahn war ca. 15 Minuten total gesperrt und bis zum Abtransport des Autofracks einspurig befahrbar....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
ÖBB Instandsetzungsarbeiten zwischen Kufstein und Wörgl. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. | Foto: Foto: ÖBB

ÖBB Info
Schienenersatzverkehr Kufstein - Wörgl

INNSBRUCK (ÖBB). Wegen Instandsetzungsarbeiten nach einer technischen Störung am Bahnhof Kufstein sind Zugfahrten zwischen Kufstein und Wörgl Hauptbahnhof bis voraussichtlich 03.06.2019 nur eingeschränkt möglich. Schienenersatzverkehr für REX und S-BahnZitat ÖBB Pressesprecher Rene Zumtobel auf FB: "WICHTIGE Info für unsere Kunden die mit REX oder S-Bahn ein Ziel zwischen Wörgl und Kufstein haben. Wir fahren einen Ersatzverkehr mit Bussen im Halbstundentakt. In Kufstein stehen leider nur 2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Diebe stahlen Geldbörsen aus Einkaufswägen in Vomp und Brixlegg. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Aus dem Einkaufswagen gestohlen
Dreiste Diebe klauen Geldbörsen in Vomp und Brixlegg

BRIXLEGG/VOMP (red). Bislang unbekannte Täter stahlen am 29. Mai in der Zeit von 12:15 bis 12:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Vomp bzw. gegen 13:45 Uhr in einem Einkaufmarkt in Brixlegg jeweils eine Geldbörse aus einer Handtasche, welche während des Einkaufens im Einkaufswagen deponiert war. Der oder die Täter nutzten dabei einen unbeobachteten Moment aus und entnahmen die Geldbörsen aus den Einkaufswagen. In Vomp entstand einer 54-jährigen Geschädigten aus Österreich ein Schaden in der Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim Sommerleseclub heißt es für die Kids lesen, lesen, lesen | Foto: Foto: AdobeStock

Sommer-Leseclub startet

7. Tiroler Sommer-Leseclub startet Anfang Juni in rund 40 Büchereien in ganz Tirol mit Gratisausleihe, Horch-zua-Veranstaltungen und einem Maximilian-Lesefest zum Abschluss im Herbst BEZIRK (red). In ganz Tirol nehmen etwa 40 Bibliotheken schon das 7. Mal an der von der Tyrolia initiierten Leseförderungs-Aktion teil und öffnen ihre Bücherregale in den Sommerferien gratis für Kinder und Jugendliche. Zum Auftakt rund um den 3. Juni organisieren viele Büchereien einen Horch-zu-Vorlesetag, etwa mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale, die Tirol auch beim Bundesfinale in Wien vertraten (von li.): LRin Zoller-Frischauf, Maria Langer (8. Schulstufe), Carolina Gomez Baumgartner (Höhere Schulen), Celina Grabs (Polytechnische Schulen), Gina Plattner (Spontanrede), Lena Stockinger (Neues Sprachrohr) und Anna-Lena Erber (Mittlere Schulen); Anmerkung: Nicht im Bild ist Nathalie Nunner (Berufsschulen).  | Foto: © Land Tirol/Kathrein
5

Tirols Rhetorik-Asse
Tirolerinnen räumen beim Bundesfinale groß ab

TIROL. Nun ging es endlich ins Bundesfinale des 67. Jugendredewettbewerbs in Wien. Hier konnten sich die sieben Landessiegerinnen aus Tirol mit ihren Reden beweisen. Erfolgreich vertraten sie Tirol mit insgesamt drei zweiten und einem dritten Platz.  Bundesfinale verlief erfolgreich für TirolerinnenDie sieben Landessiegerinnen aus Tirol traten mit ihren Reden in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“  gegen die Teilnehmer der anderen Bundesländer an. Und das mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elementarer Schwefel wird oft zur Gülle hinzugefügt, um den Schwefelhaushalt im Boden auszugleichen.  | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)

Sicherheitshinweis für Landwirte
Vorläufig auf elementaren Schwefel in Gülle verzichten

TIROL. Die Landesregierung fordert Landwirte auf, vorläufig auf den Schwefelzusatz von Gülle zu verzichten. Dies ist die Folge des Todes von zwölf Kühen auf einem Bauernhof in Rietz. Jetzt kam heraus, dass sie an einer Schwefelwasserstoff-Vergiftung starben.  Keinerlei Gefahr für die BevölkerungAuf einem Bauernhof in Rietz verstarben am vergangenen Samstag zwölf Kühe. Zuerst ging man von einer Kohlenmonoxid-Vergiftung aus, doch nun ergaben Untersuchungen, dass sich durch Schwefelwasserstoff zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch im Juni gibt es zahlreiche Tage mit LKW-Blockabfertigung | Foto: Gunther Sternagl - Symbolbild

Transit Tirol
Blockabfertigungszeiten werden erweitert

TIROL. Blockabfertigung am Mittwoch vor dem Feiertag war notwendig – Reise- und Transitverkehr trafen aufeinander Blockabfertigung am Mittwoch war notwendig Am vergangenen Mittwoch gab es in Kufstein Nord bei der Einreise nach Österreich wieder Blockabfertigung. "Unsere Aufgabe ist es, die Verkehrs- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten – ohne die Blockabfertigungen am Morgen, wäre diese massiv gefährdet gewesen. Denn die Kapazität der Inntalroute kam am Nachmittag an ihre Grenzen, diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Transitforum Austria fordert ein "vollautomatisiertes Dosiersystem" für LKW.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)

Transitforum Austria
"Vollautomatisiertes Dosiersystem" gefordert

TIROL. Nachdem das Transitforum Tirol im März 2018 den Vorschlag eines "Vollautomatisierten Dosiersystems" vorgeschlagen hat und es darauf sogar in das Tiroler Regierungsübereinkommen übernommen wurde, war man guter Hoffnung. Jedoch habe sich bis heute nichts getan, kritisiert das Transitforum Austria verärgert.  Wirksame LKW-Fahrverbote und längere BlockabfertigungenBezüglich des "Vollautomatisierten Dosiersystems" habe man im Jänner diesen Jahres nochmal beim Landesamtsdirektor nachgefragt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg rufen Studierende auf, sich für den Euregio- JungforscherInnen-Preis zu bewerben. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio JungforscherInnen-Preis 2019
"Megatrend Digitalisierung" als Wettbewerbs-Thema

TIROL. Auch dieses Jahr können sich Interessierte beim Euregio JungforscherInnen-Preis 2019 bewerben. Nachwuchs-WissenschaftlerInnen haben die Möglichkeit, ihre Bewerbung bis zum 24. Juni 2019 einzureichen.  Thema: "Megatrend Digitalisierung"Jedes Jahr im August findet im Rahmen der Tiroltage beim Europäischen Forum Alpach der Euregio JungforscherInnen-Bewerb statt. Auch dieses Jahr hat der wissenschaftliche Nachwuchs die Möglichkeit, seine Ideen vor einem großen bedeutenden Publikum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wetter in Tirol: am Wochenende lässt sich die Sonne endlich blicken. Die Temperaturen könnten endlich die 30 Grad knacken. | Foto: unsplash/chuttersnap – Symbolbild

Wetter in Tirol
30 Grad am Wochenende in greifbarer Nähe

TIROL. Der Mai war eindeutig zu kalt. Häufig gab es in vergangenen Mai-Monaten schon Hitzetage. Dieses Jahr könnte dies am ersten Juni-Wochenende geschehen: Am Sonntag hat es voraussichtlich 30 Grad in Tirol. 30 Grad am Sonntag und Montag Im Mai gab es - anders als in den vergangenen Jahren - keinen einzigen Hitzetag mit 30 Grad. „Dass bis Anfang Juni kein Hitzetag mit 30 Grad oder mehr registriert wird, ist in den vergangenen Jahren zur Rarität geworden“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beamte von der PI Strass konnten nun den Ziegenbock-Fall aufklären. | Foto: Foto: Walpoth

Polizei löste Ziegenbock-Fall

STRASS. Polizeibeamte von der PI Strass hatten nach umfangreichen Zeugenbefragungen die Frage klären können, wer Mitte April einen Ziegenbock am Bruckerberg im Zillertal getötet und in den Wald geworfen hat. Eine Spaziergängerin hatte damals den toten Ziegenbock damals in einem Waldstück gefunden. Jetzt konnte ein 19-jähriger Metzger als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Laut Polizei habe der Metzger das Tier zwar fachmännisch mit einem Schlachtschussapparat betäubt und ihm dann die Kehle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der neue Ehrenbürger der Gemeinde Kaunertal: Bundespräsident Alexander Van der Bellen (li.) mit Bgm. Pepi Raich. | Foto: Kaunertal Tourismus

"Er ist einer von uns"
Kaunertal: Bundespräsident erhält die Ehrenbürgerschaft

KAUNERTAL (otko). Am 6. Juni findet der Tiroler Gemeindetag 2019 im Kaunertal statt. Zugleich wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde verliehen. Festtag für das Kaunertal Für die Gemeinde Kaunertal wird der kommende Donnerstag ein Festtag. Erstmals seit 13 Jahren Pause findet am 6. Juni wieder der Tiroler Gemeindetag im Bezirk Landeck statt. Zuletzt hatte 2006 Galtür die Ehre der Ausrichtung. Erstmals nimmt auch das Staatsoberhaupt an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.