17. Mai
Fahndung, Benko und Abu Dhabi, Randalierer und AW169 „Lion“

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Johannes Anzengruber ist der neue Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Gemeinsam mit den Grünen und der SPÖ bildet die Liste JA - Jetzt Innsbruck die neue Stadtregierung. Mehr dazu ...

Listenführer und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky wird nach dem enttäuschenden Wahlergebnis, nicht in den Innsbrucker Gemeinderat einziehen. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Im Insolvenzverfahren von René Benko vor dem Landesgericht Innsbruck haben rund 30 Gläubiger Forderungen in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro angemeldet. Auch Investititiongesellschaften aus Abu Dhabi fordern Geld von Benko. Mehr dazu ...

Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi haben in der Schweiz gegen René Benko ein zweites Schiedsverfahren eingeleitet. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
  • Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi haben in der Schweiz gegen René Benko ein zweites Schiedsverfahren eingeleitet.
  • Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Lokales

Am Donnerstagabend kam es in einer Physiotherapie-Ordination in Kematen zu einem Einsatz der Polizei. Ein stark alkoholisierter Mann randalierte in der Ordination und bedrohte einen Mitarbeiter. Mehr dazu ...

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Mehr dazu ...

Auch im Unterland unterwegs... | Foto: Polizei
  • Auch im Unterland unterwegs...
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Am gestrigen Nachmittag kam es im Lech bei Bach zu einem tragischen Kanu-Unfall. Ein 59-jähriger kenterte mit seinem Kanu und ertrank. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Im Zuge des Nationalfeiertages 2023 präsentierte das Österreichische Bundesheer erstmals den neuen AW169 „Lion“ der Öffentlichkeit. Nun konnten die Gewinner eines Gewinnspiels mit dem neuen Lion abheben. Zur Bildergalerie

Prognose: Belastung durch Gräserpollen bleibt bis Sonntag hoch

Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck spendete 10.000 Euro für den Verein RAINBOWS-Tirol im Rahmen der „Rotary Music Night“. Mehr dazu ...

Freizeit

Die „Wilder Kaiser Classic“ - Ein Triumph der Oldtimer-Begeisterung: 122 Fahrzeuge waren heuer mit von der Partie. Mehr dazu ...

Foto: Gmedia

Mobilität und Verkehr

Mit dem Halltal-Express – dem Wanderbus – kann man nun das Karwendel bequem erreichen. Mehr dazu ...

Im Bereich des Meilensteinweges wurde von der Stadt Imst mit dem Land Tirol eine neue Fußgängerrampe vom Gehsteig als Verbindung auf die Gemeindestraße errichtet. Mehr dazu ...

Die neue Wegführung erhöht die Verkehrssicherheit am Meilensteinweg in Imst. | Foto: Stadt Imst/Kolp
  • Die neue Wegführung erhöht die Verkehrssicherheit am Meilensteinweg in Imst.
  • Foto: Stadt Imst/Kolp
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Vor Kurzem konnte die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes vorgestellt werden. Dabei fokussierte man sich vor allem auf die Gefahren beim Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Mehr dazu ...

Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li). | Foto: © Land Tirol/Neuner
  • Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li).
  • Foto: © Land Tirol/Neuner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Historisches

Am 17. Mai 1628 wurde Ferdinand Karl von Österreich und späterer Landesfürst von Tirol geboren. Er war der Sohn von Leopold V. und Claudia de’ Medici. Sobald er volljährig war, übernahm er die Regierungsgeschäfte, führte aber einen sehr ausschweifenden Lebensstil. Dies sorgte dafür, dass er zur Finanzierung Güter und Rechte verkaufte oder verpfändete. Darunter viel auch die riesige Entschädigungssumme, die Frankreich den Tiroler Habsburgern für die endgültige Abtretung der im Krieg verlorenen Besitztümern zahlen musste. Er war Mitglied des Ordenst vom Goldenen Vließ. Er reagierte absolutistisch und berief keinen Landtag mehr ein. Unter seiner Amtszeit gelangte die italienische Oper am Innsbrucker Hof zu einer europäischen Bedeutung. Ferdinand Karl starb im Dezember 1662.

Das Wetter morgen

Morgen bessert sich das Wetter und es wird wieder wärmer. Es scheint fast den ganzen Tag die Sonne, erst am Nachmittag bilden sich einzelne Quellwolken. Am Abend sind dann Gewitter und Regenschauer möglich. Die Tageshöchstwerte steigen wieder auf 18 bis 23 Grad. Mehr zum Pfingstwetter

Mäßige UV-Belastung bei gewittrigen Regenschauern
Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.