Heitere Klassik in der Hofburg

Große Musikliebhaber: Seine Exzellenz, der türkische Botschafter in Wien, Kadri Ecvet Teszcan mit Gattin.
18Bilder
  • Große Musikliebhaber: Seine Exzellenz, der türkische Botschafter in Wien, Kadri Ecvet Teszcan mit Gattin.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Die Europäische G.F. Händel Gesellschaft lud zu einem Konzert der Extraklasse in die Wiener Hofburgkapelle.

Heiter, klassisch und mit vielen persönlichen Anekdoten gespickt sollte der hochkarätig besetzte Abend werden. Mit dem Stimmakrobaten und vermutlich weltbesten männlichen Sopran Arno Raunig, Kammersänger Alfred Sramek, Starpianistin Mami Teraoka und Theo Hawlitschka als pointiertem Erzähler war der Erfolg bereits vorprogrammiert. Die Vorstellung in den prachtvollen, historischen Räumlichkeiten war schon Wochen im Voraus ausverkauft. Auch zahlreiche prominente Gäste ließen sich das einmalige Schauspiel nicht entgehen, darunter seine Exzellenz Kadri Ecvet Teszcan, türkischer Botschafter in Wien mit Gattin, KomRat Mag. Rainer Sedelmayer, Präsident der Vereinigung der Fachmännischen Laienrichter Österreichs, KomRat Gerhard Held, Dir. Shell Austria i. R., Dr. Katja Erlach, Head of Events & Sponsoring der Bank Austria, Kammersänger Wilfried Gahmlich von der Wiener Staatsoper, Mezzosopran Marisa Altmann-Althausen und Prokurist Wolfgang Hecking, Head of Human Resources and Corporate Communication Nestlé Österreich und viele mehr.
Dr. Brigitte Böck, Leiterin der Wiener Hofmusikkapelle und Anna Weingant, PR Lady der Wiener Sängerknaben freuten sich über den gelungenen Musikabend ebenso wie Dirigent Helmut Froschauer, der schon 1942 erstmals als Sängerknabe an der Hofburgkapelle aufgetreten war und ihr musikalisch bis heute die Treue hält. Der anschließende Sektempfang fand stimmungsvoll in den ehemaligen Schlafräumlichkeiten des Kronprinz Rudolf statt.

Nachgeschenkt

Musik verbindet
„Musik spricht alle Sprachen dieser Welt“, erklärte sinngemäß der türkische Botschafter und Musikliebhaber Kadri Ecvet Teszcan. Dass in der Hofburgkapelle an diesem Abend nicht nur kräftig applaudiert, sondern auch über die von Kammersänger Sramek launig eingestreuten Pointen herzhaft gelacht wurde, fällt keinesfalls aus dem klassischen Rahmen. Wie heißt es? - Böse Menschen haben keine Lieder! Stimmt. Und sie lachen auch nicht so aus vollem Herzen, ob in der Kirche oder sonstwo!
Übrigens: Am 28.April 2011 findet im Barocksaal des Alten Rathauses das nächste Konzert der Händel Gesellschaft „Liebe in zwei Tempi" statt. Info unter 01/942 36 73 oder haendel-ges@gmx.at.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.