Alsergrund
Fürstliche Genussoase in der Hofkellerei "Liechtenstein"

Im Freien ein Glaserl Wein genießen und wenn es schmeckt gleich eine Flasche mit nach Hause nehmen - die Hofkellerei "Liechtenstein" am Alsergrund macht's möglich. | Foto: Tamara Winterthaler
14Bilder
  • Im Freien ein Glaserl Wein genießen und wenn es schmeckt gleich eine Flasche mit nach Hause nehmen - die Hofkellerei "Liechtenstein" am Alsergrund macht's möglich.
  • Foto: Tamara Winterthaler
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Im Freien ein Glaserl Wein genießen und wenn es schmeckt gleich eine Flasche mit nach Hause nehmen - die Hofkellerei "Liechtenstein" am Alsergrund macht's möglich.

WIEN/ALSERGRUND. Das Areal des Gartenpalais Liechtenstein am Alsergrund ist eine grüne Ruheoase inmitten der geschäftigen Stadt. Zwar handelt es sich hier um den Privatgrund des Fürsten von Liechtenstein, dieser aber steht Besuchenden offen. Bei schönem Wetter tummeln sich hier viele Wienerinnen und Wiener, um Sonne zu tanken.

Aber nicht nur das historische Ambiente, sondern auch edle Tropfen lassen sich an diesem Ort genießen. Die Hofkellerei "Liechtenstein" bietet Weine und andere Produkte von den eigenen Weingütern in Wilfersdorf und Vaduz. 

Mit Leidenschaft dabei

Michael Gruber-Doberer ist Standortleiter der Vinothek und steht Feuer sowie Flamme für seinen Beruf. "Man muss es wirklich leben und lieben", erklärt er. 2020 hat der Standort eröffnet. "Unsere Spezialität ist ein Cuvée." Diesen gibt es etwa in Form eines Rosés. Aber auch die wichtigsten Weißweine des Weingutes seien Cuvées.

Edle Tropfen und mehr werden hier zu Hofpreisen verkauft. | Foto: Tamara Winterthaler
  • Edle Tropfen und mehr werden hier zu Hofpreisen verkauft.
  • Foto: Tamara Winterthaler
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

In der Hofkellerei werden die Weine zu Hofpreisen verkauft und erfreuen sich bester Beliebtheit. Unter den bestens geschulten Mitarbeitenden befinden sich Sommeliers und angehende Weinakademiker.

Die Gäste sind ein bunter Mix aus Stammkunden und neuen Gesichtern, die auf dem Weg von und zum Palais eine Genusspause einlegen. Dabei kaufen sie auch gerne die eine oder andere Flasche Wein. "Natürlich darf man einen Wein bei uns vorher verkosten", versichert Gruber-Doberer. "Man will ja nicht die Katze im Sack kaufen."

Allerlei Schmankerl

Mit einer großen Küche kann die Hofkellerei nicht dienen, jedoch gibt es einige kleine Köstlichkeiten zu entdecken. Ein Schmankerl, das man auch im Shop kaufen kann, ist etwa der Liechtensteiner Parmesan. Ein Highlight in der Wintersaison ist die Fasanenpastete. Im Shop sind außerdem Weinviertler Bio-Honig, Bio-Olivenöl und weitere kulinarische Geschenkideen erhältlich.

Der Gastgarten lädt zum Genießen ein. | Foto: Tamara Winterthaler
  • Der Gastgarten lädt zum Genießen ein.
  • Foto: Tamara Winterthaler
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Genuss gibt es in der Hofkellerei für jedes Börserl. Das Preisleistungsverhältnis muss stimmen, so Gruber-Doberer. "Nur weil Liechtenstein draufsteht, muss es nicht teuer sein", erklärt er. "Auf die Qualität kommt es an."

Persönliche Events feiern

Auch persönliche Events richtet das Lokal gerne aus. Dabei sperrt man auf Anfrage auch gerne mal Sonntag oder Montag auf, wo sonst geschlossen ist. So wurden hier schon Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Agapen und mehr ausgerichtet. Platz ist für etwa 50 bis 60 Personen.

Die Hofkellerei im Gartenpalais in der Fürstengasse 1 hat Dienstag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Informationen gibt's unter hofkellerei.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Schubert Theater beschäftigt sich mit Diktatoren
Deutlich mehr Einbrüche am Alsergrund verzeichnet

Ein Orchester, bei dem wirklich ein jeder mitmachen kann
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.