Hortkinder machen mobil

- <b>Schulweg einmal anders:</b> Die Hortkinder der Probusgasse entdecken im Workshop das zu Fußgehen mit allen Sinnen
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Aktion "Zu Fuß zur Schule" der Mobilitätsagentur macht Lust auf die Erforschung des Großstadt-Dschungels.
DÖBLING. Fußgänger-Beauftragte Petra Jens: "Wir wollen bei den Kindern die Lust aufs Zu-Fuß-Gehen wecken. Dafür haben wir ein Paket aus Workshop, Poster, Unterrichtsmaterialien und Wettbewerb geschnürt. Das Projekt unterstützt die Kinder und Pädagogen dabei, die Erlebnisse des Schulwegs in den Unterricht einzubauen." Größere Zusammenhänge, etwa zwischen Mobilitätsverhalten und Umweltschutz sollen spielerisch erklärt werden.
Workshop im Hort Probusgasse
Mit einer "Trockenübung" in den Horträumlichkeiten lernen die Kinder spielerisch das kritische Beobachten ihrer täglichen Umwelt. Und sie sollen ihre Wünsche an den öffentlichen Raum formulieren. "Sie sind unsere Umweltdetektive", erklärt Workshopleiterin Magdalena Pircher. "Wir sprechen über Autos und Abgase, über Klima und Umweltschutz und das tägliche Abenteuer, Neues oder Besonderes am Schulweg wahrzunehmen. Schließlich sind Kinder ernstzunehmende Verkehrsteilnehmer!" Dann geht es hinaus an einen verkehrsstarken Ort, direkt vor die Schule. Was den Kindern hier nicht gefällt? Der Autolärm, der Gestank. Was ist schön? Dass man die ersten Vögel singen hört und der Park nicht weit ist. Dort geht es als Abschluss des Workshops hin, aber nicht nur zum Spielen.
Kinder dürfen Mitgestalten
Magdalena Pircher hält auch auf der Spielwiese ihre Fragenliste bereit, die spätere Umsetzung der Wünsche ist ihr ein Anliegen: "Die Kinder bekommen so eine Stimme bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes, die sie sonst nicht haben. Sie stellen fest, dass sich viele Erwachsene nicht an die Regeln halten, etwa bei Rot über die Straße gehen, laut hupen oder ihren Müll einfach auf den Boden werfen. Sie wünschen sich mehr Natur, mehr Ruhe, mehr Fußgänger, mehr Tiere oder mehr Blumen auf den Dächern." Die zehn ersten Gratis-Workshops von "Zu Fuß zur Schule" sind übrigens bereits vergeben. Nähere Info für Buchungen oder den aktuellen Wettbewerb für Volksschulklassen und Hortgruppen auf www.wienzufuss.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.