Sinn (er)leben im neuen Frankl-Museum

- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am Alsergrund wurde das weltweit erste Viktor Frankl Museum eröffnet
ALSERGRUND. In der Mariannengasse 1 wohnte der Neurologe und Psychiater Viktor E. Frankl, Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie“, bis zu seinem Tod 1997. Dort vervollständigte er seine Thesen vom Menschen als einem geistbegabten Wesen, das allen Widrigkeiten zu trotzen vermag, sobald und solange es Sinn im Leben findet. Diese Schaffensstätte ist ein inspirierendes Museum, in dem die Besucher Schritt für Schritt mehr über ihre eigenen Chancen und Potenziale erfahren. Mehr als bloß über den Werdegang des Therapeuten, der an rund 200 Universitäten lehrte, knapp 30 Ehrendoktorate erhielt und sich weltweiter Wertschätzung erfreute. Das Viktor Frankl Museum ist kein Museum im klassischen Sinn. Es besteht aus Erlebnisräumen, die ermöglichen, Frankls Persönlichkeit nahezukommen und vor allem seine positiven Therapieansätze ganz einfach im Selbstversuch zu erproben. Mehr Informationen auf: www.franklzentrum.org
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.