Ding Yi spielt alle an die Wand

- Der Austro-Chinese Ding Yi ist auch im Alter von 52 Jahren noch immer ein unbezwingbarer Gegner.
- Foto: Swennen
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der Tischtennis-Verein der Wirtschafts-Uni feiert den 25. Geburtstag.
Für den Tischtennis-Club Wirtschaftsuniversität Wien gehen derzeit 14 Mannschaften auf Punktejagd. „Wir haben eine Damenmannschaft, neun Herrenteams, zwei Senioren-Auswahlen und je eine Schüler- und Unterstufenmannschaft“, berichtet Vereinsobmann Horst Riedl. In der abgelaufenen Saison konnten die Sportler aus der Uni immerhin zwei Meistertitel, drei Vizemeister und zwei dritte Plätze in den jeweiligen Ligen erobern.
Weltmeister im Team
Das größte Aushängeschild des Vereins ist aber der Austro-Chinese Ding Yi. Der mittlerweile 52-jährige Ausnahmesportler ist noch immer topfit und ein unbezwingbarer Gegner. „Er hat ein verdammt gutes Händchen. Es ist schwer, gegen ihn überhaupt einen Punkt zu landen“, erzählt Obmann-Stellvertreter Erich Kremser. Im Meisterschaftsbetrieb ist der mehrfache Senioren-Weltmeister immer noch eine Bank.
Die WU-Sportler erfreuen sich seit 25 Jahren großer Unterstützung durch die Universität. „Das wird hoffentlich auch nach 2013 so sein, wenn die Uni in den Prater übersiedelt“, so Kremser. Derzeit kann der Verein auf 49 aktive Spieler zurückgreifen.
Wer mitspielen will, ist beim TCC der Wirtschaftsuni Wien jederzeit gerne gesehen. Interessenten können sich per Tel. an 0650/963 44 34 (Obmann Horst Riedl) wenden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.