Pressekonferenz - MUSICAL "MAX UND MORITZ und ihre letzten Streiche"

Im Bild: Kerstin Raunig, Frizz Fischer, Regina Schörg, René Rumpold, Bgm. Kurt Staska, GR Ing. Hannes Stiastny, Brigitte Diettrich und Gaby Kosik | Foto: Sonja Pohl
  • Im Bild: Kerstin Raunig, Frizz Fischer, Regina Schörg, René Rumpold, Bgm. Kurt Staska, GR Ing. Hannes Stiastny, Brigitte Diettrich und Gaby Kosik
  • Foto: Sonja Pohl
  • hochgeladen von Brigitte Diettrich

Max & Moritz und ihre letzten Streiche heißt die diesjährige Produktion der Badener Kultur- und Sportgemeinschaft, „die damit ein kräftiges Zeichen setzt“, freut sich auch Bürgermeister Kurt Staska auf die Aufführungen.
Das Besondere dabei: Der Wilhelm Busch Klassiker wurde von Badens Publikumsliebling René Rumpold samt den Streichen seiner beiden Hauptdarstellerinnen ins Heute gesetzt. Worte wie „uncool“ oder Spielkonsole zeigen die Aktualität. Mit dem Musical ist es dem Autor aber nicht nur gelungen ein unterhaltsames Stück für Kinder von 3 bis 90 auf die Bühne zu stellen, er zeigt auch auf, wie wichtig es ist in der Zeit des Konsumzwanges und der Hektik genügend Zeit zu finden. Eine gewisse Moral, der Geschichte, die auch der Bürgermeister aufgreift. „Kindererziehung wird heute gerne öffentlichen Institutionen übertragen. Diese ist und bleibt jedoch Aufgabe der Familie, in der Schule geht es um Bildung, die vermittelt werden soll“, stellt er klar. Dargestellt werden sämtliche Rollen übrigens von professionellen Schauspielern, die Musik zum Stück komponierte Frizz Fischer, der dafür zahlreiche Stilelemente zusammenführte. Neugierig machen aber auch die Darsteller selbst. René Rumpold als Autor, Erzähler und Vater von Max & Moritz (Gaby Kosik und Kerstin Raunig). Regina Schörg als Frau Bolte, Tante Fritzi und Frau Meier sowie Jürgen Pfaffinger als Prof. Lämpel, Sebastian, Designer Böck und Polizist.

Zur Aufführung gelangt „Max & Moritz und ihre letzten Streiche“ am 7., 14., und 21. Dezember 2012, jeweils um 16 Uhr, im Kolpinghaus Baden, Valeriestraße 10.

Kartenvorverkauf im Haus der Kunst.
Als besonders Zuckerl werden in der Pause übrigens Reisegutscheine von TUI verlost!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.