Trekkie Forschung versus Steampunk Romantik

9Bilder

Wir sind zu sehr in den alten Doktrinen Fortschritt und Wachstum gefangen. Wenn wieder einmal ein Forscher wie Zeilinger mehr Forschungs- Gelder verlangt so spielt er den Herrschenden in die Hände. Auf Anhieb ist es nicht so einfach zu verstehen warum dem so ist. Einen Hinweis gab Herr Anzengruber vom Verbund in einem Interview gegenüber dem Report. Er hat bezugnehmend zu der zunehmenden Konkurrenz von Wind und Solar dem Interviewenden gegenüber zugegeben, dass es eher im Interesse der Industrie ist, wenn weiter geforscht wird. Ein Forscher kann ja keine Energie erzeugen und baut auch keine dezentralen und autarke Energieanlagen. So ist es besser weiterhin tausende Forscher in die immer gleiche Richtung forschen zu lassen und dem Konsumenten im Unklaren zu lassen, dass es schon seit der vorherigen Jahrhundertwende funktionierende Lösungen gibt. Als Beispiel möchte ich die Solarbetriebene Dampfmaschine von Mouchot nennen. Der Druide und Denker Greer hat in seinem viel beachteten Beitragüber eine romantischere und einfachere Zukunft diese alte Technologie von Augustin Mouchot hervorgestellt. Wer Steampunk Geschichten kennt wird von deren viktorianischem Zauber begeistert sein. Schon Jules Verne und H.G. Wells haben diese Zeit der einsetzenden Mechanisierung nicht Ihren Charme genommen. Diese technologische Zeit mit seiner elektrisch betriebenen Kanalschifffahrt und seinen Hochrädern passt viel mehr in das gerade anbrechende Zeitalter von abnehmenden Energie Gewinnen. Forschung und immer neue Technologien bringen immer ein mehr an Wachstum. Dieses Wachstum hat bis heute nicht eine Tonne CO2 gespart, da jeder Effizienzgewinn sofort in ein mehr an Komplexität mündet. So wie vor bald 200 Jahren von Jevons in seiner Coal Question beschrieben wurde. Aber auch Bürger Solarkraftwerke werden das Einkommens Ungleichgewicht nicht beseitigen oder den Treibhauseffekt aufhalten. Es werden aber die Armen sein die an den zukünftig heißen Sommern leiden werden. In Kalifornien konnten 50% aus den Gewinnen aus riesigen Solarkraftwerken für die Armen gesichert werden. Diese können sich den Strom für Klimaanlagen oder warmes Wasser nicht mehr leisten und bekommen jetzt von der SDG&E 20 Jahre lang gratis Strom von kleinen Photovoltaik Anlagen. Für solche Lösungen brauchen wir aber nicht ein mehr an Forschung sondern ein mehr an Romantik und Fantasie. Unsere Erde kann die Energie Intensive Star Trek Vision mit Tabletts, Retorten Essen und Teleportern nicht brauchen. Vielleicht aber eine Solare Steampunk Vision mit vielen Fahrrädern und Fußgängern.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.