Braunau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Valentina Mörtl, Maria Grubmüller, Vanessa Buchmayr, Nina Krebs und Leonie Guggenberger (v. li.),  Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW Braunau, haben vegane und vegetarische Speisen zubereitet. | Foto: Julia Liedl
8

HLW News 20250214
HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses neue, aufstrebende Berufsfeld zu fördern, das stark nachgefragt wird. Die Entwicklung von Einsicht,...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Spendenaktion HAK Braunau
Heiße Schokolade für den guten Zweck – HAK Braunau unterstützt die Kinderkrebshilfe

Braunau – Anlässlich des internationalen Kinderkrebstages setzten Schüler der HAK Braunau ein Zeichen der Solidarität. Im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Projekts verkauften sie heiße Schokolade, um Spenden für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Der gesamte Erlös des Verkaufs wird an die „Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe“ gespendet. „Es war uns wichtig, nicht nur wirtschaftliche Erfahrungen zu sammeln, sondern auch etwas Gutes zu tun“, so die Schülerinnen und Schüler. Ein gelungenes...

  • Braunau
  • Romana Reichhartinger
2

103 HAK-Schüler in der "Besuchszeit" von Felix Mitterer

Das GUGG war am 14.02.2025 bis auf den letzten Platz gefüllt. Die 3. und 4. Jahrgänge der HAK/HAS Braunau kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Packend und höchst eindrucksvoll spielten die zwei Schauspielerinnen Anita Köchl und Doris Kirschhofer die unterschiedlichen Rollen in Felix Mitterers "Besuchszeit". Ein großes Danke ergeht an das GUGG, welches diese Vorstellung den Schülerinnen und Schülern ermöglichte. CHAPEAU!

7

Judo
Judo Landesmeisterschaften von der U12 bis Allgemeine Klasse und Ü 30 in Burgkirchen

Am vergangenen Wochenende reisten fast 400 Judokas aus ganz Oberösterreich zur diesjährigen Einzel-Verbandsmeisterschaft nach Burgkirchen. Am Tag 1 trugen die jüngeren Judokas ab U12/U14 und U16 sowie die Ü30 ihre Titelkämpfe auf der Matte aus.   Wir sind stolz auf unsere Judokas sie erreichten Platz 6 am 1 Tag von 24 teilnehmenden Vereinen und 264 Startern. Gleich 4 Landesmeistertitel für  Aleksander Milutinovic, Ilvie Turner, Stefan Kraxenberger (Ü30) sowie Christoph Kronberger (Ü30). 8 x...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
20

Gefährlicher Gebäudebrand
Alarmstufe 2 bei Brand in Mauerkirchen

Am 9. Februar 2025 um 03:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landes-Warnzentrale zu einem Brandeinsatz alarmiert. Mehrere Notrufe gingen ein, wobei die Einsatzadresse zunächst unklar war. Aufgrund erster Meldungen wurde zunächst ein Brand in einem Industriegebäude vermutet. Bereits auf der Anfahrt waren hohe Flammen und starker Rauch sichtbar, weshalb der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe 2 auslöste. Währenddessen meldete die Landes-Warnzentrale eine abweichende...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Braunauer Original
Baumeister Alois Wimmer ist verstorben

Er nannte den Braunauer Stadtplatz "sein Wohnzimmer", Im Cafe Sailer war er täglich anzutreffen, nun ist Baumeister Alois Wimmer im 91. Lebensjahr aus dem Leben geschieden. "Ich habe in Braunau ein wunderbares Leben", so sein Lebensspruch. Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.

© Janus im Schnee; John Crusius, Wildtierland Hainich gGmbH
1

Naturschutzbund OÖ
Auswilderung des Luchs-Kuders Janus im Nationalpark Kalkalpen

Weitere Bestandsstützungen sind allerdings dringend notwendig, damit das bedrohte Vorkommen in und um den Nationalpark Kalkalpen als wichtiger Ausgangsbestand für eine künftige Population in den nördlichen Kalkalpeneine Zukunft haben kann. Die Zeit drängt: Derzeit leben in und um den Nationalpark Kalkalpen nur noch vier Luchse, die zum Teil eng miteinander verwandt und relativ alt sind. Seit Jahren hat es keinen Fortpflanzungserfolg gegeben. Zwei weitere Luchse sind weiter östlich in den...

nach langen Nebeltagen wieder ein herrliches Morgenrot im Machland
2 5 103

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2025 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns...

beim Trauergottesdienst in der Kapelle des Bezirksseniorenzentrums Mattighofen
1

gute Betreuung- Bezirksseniorenzentrum Mattighofen
49 Jahre im Seniorenzentrum betreut

Marianne Daringer- fast 50 Jahre umsorgt im Bezirksseniorenzentrum Mattighofen Marianne Daringer, gebürtig aus Schalchen, zog 1976 als eine der ersten ins neue Altersheim Mattighofen ein. Damals mit ihrer Mutter, da sie alleine zuhause nicht lebensfähig war, auf Grund von kognitiven Einschränkungen. Unglaubliche fast 50 Jahre wurde Marianne dort immer bestens umsorgt und war bei vielen Aktivitäten dabei, solange es ihr möglich war. Jetzt im 88. Lebensjahr ging sie in den ewigen Frieden ein. Als...

Mitterkirchen
© R. Gattringer
1 1 9

Naturschutzbund OÖ
2024 war ein gutes Jahr für Meister Adebar!

Rekordjahr bei den Weißstörchen in Oberösterreich und 31 ausgeflogene Jungstörche Die Weißstorch-Brutsaison 2024 zeigte einen signifikanten Anstieg der Weißstorchbestände in Oberösterreich, freut sich der Vogelexperte Robert Gattringer vom Naturschutzbund Oberösterreich. Es kam zu acht Neuansiedelungen beziehungsweise Erstbruten in Leonstein, Mitterkirchen, St. Oswald bei Freistadt, Neukirchen an der Vöckla, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Riedau, Schenkenfelden und Ulrichsberg sowie einer...

6

Judo
Bronze für Hanna Stadler bei den österr. U23 Meisterschaften in Tirol.

Auf 4 Matten wurden heute in Schwaz/Tirol  die ÖM in der Altersklasse U 23 ausgetragen. Hanna Stadler durfte sich nach einer souveränen Wettkampfleistung über Platz 3 -mit 3 Siegen und nur 1 Niederlage -  freuen. In der selben Gewichtsklasse konnte Eva Stadler (U20 Altersklasse) zwar ihren Auftaktkampf gewinnen. Leider war dann Endstation. Trainer Matija Erjavec war zufrieden mit der Wettkampfleistung der beiden.  Am Tag vorher fand die U18 ÖM ebenfalls hier statt. Hier hingen für unseren...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
Anzeige

Fachschule Mauerkirchen
Informiere - DICH - Nachmittag

Die Fachschule Mauerkirchen bietet am Donnerstag 30.1. 2025 für interessierte zukünftige Schüler:innen  ab 16:00 einen "Informier - DICH -  Nachmittag" an. Mitmach und- Schauworkshops geben einen guten Einblick in die drei Ausbildungsschwerpunkte : Gesundheit und Soziales, Agrotourismus und Gastronomie. die Schüler:innen und Lehrkräfte freuen sich auf DICH! Information zu Ein-bzw. Umstieg in eine der drei laufenden Jahrgangsklassen  werden ebenfalls geben.

5

Naturschutzbund OÖ
Junges Wanderfalken-Weibchen zog es nach Deutschland

Pflegling der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Schulterverletzung im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen (Deutschland) aufgenommen! Bekannt sind Wanderfalken für ihre torpedoartigen Sturzflüge, bei denen die meisterlichen Jäger der Lüfte dank ihres massigen und stromlinienförmigen Körpers eine Geschwindigkeit von über 180 Kilometer pro Stunde erreichen können. In Oberösterreich ist der Wanderfalke ganzjährig anzutreffen. Der Bestand wird in...

Rudolf Kobler (Union Lochen) wurde beim Verbandstag des OÖGV mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Foto: Siegfried Steinmeir
2

Gewichtheben
Verbandstag des Oberösterreichischen Verbandes

Beim ordentlichen Verbandstag des Oberösterreichischen Gewichtheber Verbandes am Samstag, den 18. Jänner im Gasthaus Hofwimmer in Wels wurde der 71-jährige Olympiateilnehmer von 1976 in Montreal Gottfried Langthaler als Präsident wiedergewählt. Damit geht er nach 2017 - 2020 und 2021 - 2024 in seine dritte Amtszeit. Rudolf Kobler (Union Lochen) und Jürgen Pfaffenberger (ESV Wels) wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen des OÖGV ausgezeichnet. In der Mixed Bundesliga 2025 werden der 20-fache...

Foto: Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
2

Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2025

Verehrte Schützenfreunde, unter nachstehendem Link kann die Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2025 abgerufen werden. ➡ Terminvorschau 2025: https://shorturl.at/5ZAY1 … weitere siehe unter Termine & Ergebnisse: https://shorturl.at/VopEY Auch weiterhin bestens informiert bleiben?! Die Newsletter-Anmeldung kann auf unserer Webseite www.psg-braunau.at unter dem Menüpunkt Newsletter durchgeführt werden. ➡ https://shorturl.at/W7Kyu In diesem Sinne - Wir freuen uns auf Euer kommen! Mit...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Agathe, Schülerin an der HLW Braunau, besucht die Language Academy. | Foto: Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
2

HLW News 20250115
SCHULE GESUCHT? INFO- UND WORKSHOPTAG AN DER HLW

Die HLW Braunau lädt am Freitag, den 31. Januar 2025, von 14 bis 18 Uhr zum Info- und Workshoptag ein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern haben die Möglichkeit, sich vor Ort ein umfassendes Bild über die vielfältigen Bildungsangebote der Schule zu machen. Die Jugendlichen können in Workshops hautnah in die Lehrinhalte eintauchen. Bildung mit Fokus auf Vielfalt und Zukunft Die HLW Braunau bietet seit fast 50 Jahren eine umfassende Allgemeinbildung und bereitet praxisnah auf die...

1 28

FF Mauerkirchen rettet 84 Menschen
FF Mauerkirchen blickt auf 2024

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand die 152. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen statt. Über 90 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen daran teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Sebastian Weinhäupl, Gemeindevorstand Wolfgang Schwarzmaier, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier, E-BR Karl Ertl sowie die Ehrenmitglieder E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-OAW...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Frau Hannelore Stelzhammer und Kulturreferentin
Maria Schiemer, Mattighofen
1

"HAIKU -Lesung" in Mattighofen
Hannelore Stelzhammer liest ihre japanischen HAIKUS

Eine ganz spezielle Gedichtform sind Haikus. Frau Hannelore Stelzhammer,  die mehrere Sprachen spricht (und unterrichtet in der VHS) liest aus ihren eigenen HAIKUS. Neugierig geworden? Die Möglichkeit dies zu hören ist am Donnerstag 23.Jänner im Saal des Schlosses in Mattighofen um 18. Uhr. Schon ab 16 Uhr gibt es auch eine kleine Goldhaubenausstellung zu sehen (keine Kleider nur GOldhauben etc.) Herzliche Einladung dazu. Erklärung dazu: Haikus sind immer aus 4- zeiligen Strophen, die auch eine...

Dr. Paula Zikowsky (Union Lochen) beim Training in Maria Alm.

Foto: Conny Högg
2

Nationalteam bereitete sich in Maria Alm vor
Mit an Board Neuzugang der Lochner Dr. Paula Zikowsky und Lena Raidel

Maria Alm. Vom 1. - 5. Januar absolvierten Österreichs Kaderathleten/innen das erste Trainingslager in der Bundessportschule Maria Alm/Hintermoos für die kommenden internationalen Einsätze unter der Leitung der beiden Bundestrainer Victoria Hahn und Sargis Martirosjan. Es fehlten vom Kader lediglich Alina Novak (Gitty City Stockerau) und Lina Bauer (Badener AC). Dabei auch die zwei beiden Lochnerinnen Dr. Paula Zikowsky und Lena Raidel. Mit dabei waren: OÖ: Dr. Paula Zikowsky, Lena Raidel...

3

Silvesterkonzert 2024 in Braunau
Feel Pretty

Mit vielen jungen, sehr talentierten Instrumentalistinnen verstärkt gelang den Musikfreunden Braunau-Simbach mit der rührigen Obfrau Susanne Nemmer ein Silvesterkonzert, das alleine aufgrund der Programmerstellung einen Meilenstein in der Vereinschronik einnehmen wird. Die gewählten, nicht alltäglich zu hörenden Werke berührten das Publikum, welches mit großem Applaus sich dafür bedankte. Schon die unverkennbare musikalische Handschrift Franz Lehárs im Marsch „Jetzt geht´s los“ war ein...

© pixabay
1 1

Naturschutzbund OÖ
Verzicht auf das Silvester Feuerwerk!

„Des einen Freud – des andern Leid“ Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht des Silvester-Feuerwerks auf! Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Jahr für Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert, mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk auf. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.