Leserforum
Die Brigittenau wünscht sich Veränderungen für die Zukunft

Was wollen die Brigittenauer im Bezirk verändern MeinBezirk hat sich umgehört. | Foto: Fürthner/Stadt Wien
4Bilder
  • Was wollen die Brigittenauer im Bezirk verändern MeinBezirk hat sich umgehört.
  • Foto: Fürthner/Stadt Wien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Dreck, fehlende Toiletten oder Parkplatznot: MeinBezirk hat nachgefragt, was die Brigittenauerinnen und Brigittenauer im Bezirk verändern wollen.

WIEN/BRIGITTENAU. Im Jahr 2025 wird eine neue Bezirksvertretung gewählt. Das wird einige Veränderungen mit sich bringen. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für ihren Bezirk?

In den vergangenen Ausgaben hat MeinBezirk die Brigittenauerinnen und Brigittenauer dazu aufgerufen, ihre Ideen und Vorschläge mit uns zu teilen. Unter dem Motto „Was würdest du verändern, wenn du Bezirksvorsteher wärst?“ haben uns zahlreiche Leserbriefe erreicht.

Markt, Parkplätze und Wallensteinstraße

Es gab immer schon eine Parkplatznot in der Gegend um die Wallensteinstraße, Treustraße, Gaußplatz, Klosterneuburger Straße. Doch was sich jetzt hier abspielt, ist nicht mehr zumutbar. Meine Bitte: Schafft mehr Parkplätze, damit die Anrainer hier in einer zumutbaren Entfernung zu ihrem Wohnort parken können.
Peter M. per Mail

Ich wohne seit Juni 2024 in der Brigittenau, direkt am Hannovermarkt. Mir wäre es ein riesengroßes Bedürfnis diesen Markt wieder etwas moderner, sauberer und ansprechender zu gestalten. Es gäbe sicher viele Möglichkeiten, diesen Platz neu zu gestalten.
Gery Brandstetter per Mail

Ein Wunsch betrifft die Umgestaltung des Hannovermarktes. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
  • Ein Wunsch betrifft die Umgestaltung des Hannovermarktes.
  • Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Ich würde mir wünschen, dass die Wallensteinstraße wieder mit tollen Geschäften und einheimischen Lokalen belebt wird, wo es Freude macht, bummeln zu gehen und sich gemütlich in einen Schanigarten zu setzen.
S. Köller per Mail

WC's, Dreck und Grätzlleben

Leider gibt es in Wien zu wenig öffentliche Toiletten. Besonders nötig sind Toiletten an besonders frequentierten Orten. Zum Beispiel bei der U-Bahnstation Jägerstraße, der Linie 6 oder auch bei der U-Bahnstation Aspern-Nord der Linie 2.
Friedrich Anderwald per Mail

Die Verunreinigung im öffentlichen Raum ist extrem angestiegen. Es gibt zu wenige Mistkübel und ganz selten Straßenkehrer bzw. Parkreinigung. Auch sehe ich keine "Waste Watcher". Ich glaube Mistkübel und Straßenkehrer bzw. Parkreinigung sind keine enormen Kosten, würden aber das Wohlfühlen erheblich verbessern.
Maria Dohnal per Mail

Eine Bewohnerin bemängelt den Müll im Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • Eine Bewohnerin bemängelt den Müll im Bezirk.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Was ich mir für unsere Heimat schon lange wünsche, dass der Bezirk endlich wieder mehr erstrahlt. Es wäre doch einfach, zwischen dem Wallensteinplatz und dem Sachsenplatz eine echte Begegnungszone mit vielen Bäumen und Sitzgelegenheiten zu machen. Ein richtiges Grätzlleben wäre so schön.
Erwin Sixthofer per Mail

Insgesamt wäre eine 30er-Zone nützlich. Die Raser machen das Leben laut und schwer. Die Dresdner Straße verkommt zur Stadtautobahn.
Werner F. per Mail

Das könnte dich auch interessieren:

Fünf Jahre Museum Nordwestbahnhof in der Brigittenau
In der Brigittenau lebt der Cowboy der Briefmarken

Was wollen die Brigittenauer im Bezirk verändern MeinBezirk hat sich umgehört. | Foto: Fürthner/Stadt Wien
Ein Wunsch betrifft die Umgestaltung des Hannovermarktes. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
Eine Bewohnerin bemängelt den Müll im Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.