Brigittenau: Danke für ein Schulprojekt in Kenia

- <b>Mitbringsel:</b> Inge Buder mit Geschenken und Erinnerungsstücken von der Eröffnung der Volksschule in Kenia.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Pfarrgemeinderätin Inge Buder engagiert sich seit 18 Jahren.
BRIGITTENAU. Seit einem Gastaufenthalt des kenianischen Priesters Thomas Kigen in der Pfarre St. Brigitta 1996 engagiert sich Inge Buder mit der Pfarre für Hilfsprojekte in Kenia. „Unsere Projekte unterstützen die Ärmsten der Armen“, zeigt sich die rüstige Pensionistin begeistert.
Zahlreiche Projekte
Ob Sanitätsstation in der Stadt Eldoret, Wasser- und Stromzuführ für eine Schule in Kipkaren, Wasserprojekt mit Quellfassungen im Dorf Emis, eine Volksschule im Kerio-Valley oder das neueste Projekt mit mobilen Lernzelte für Nomaden-Kinder – alle Projekte werden von der stellvertretenden Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Buder engagiert betrieben. Laufender Kontakt mit Pfarrer Kigen in Kenia, Reisen auf eigene Kosten nach Kenia, Spendenaufrufe, Benefizveranstaltungen und selbst entworfene Plakate und Einladungen sind für die 78-Jährige selbstverständlich.
Lächeln als Danke
Für das Engagement von Inge Buder will sich nun Pfarrer Wolfgang Seybold bedanken und sie auch weiterhin tatkräftig unterstützen. Danke kommt aber auch direkt aus Kenia. Inge Buder war bei der Eröffnung der Schule und der Inbetriebnahme der Wasserleitungen in Kenia und hat viele Geschenke erhalten, sagt aber: „Der schönste Dank sind die strahlenden Mienen der Kenianer!“ Jede Spende für diese Projekte und jede helfende Hand kann die riesige Not der Ärmsten in Kenia weiterhin lindern helfen.
Ich sage Danke
Inge Buder (78) setzt sich seit 1996 für Hilfsprojekte in Kenia ein. Dafür bedankt sich Pfarrer Wolfgang Seybold bei ihr.
Sagen Sie Danke: www.meinbezirk.at/ichsagedanke. Wichtig: Tippen Sie als Schlagwort "Ich sage Danke" ein!




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.