"Wallenstein rockt!"
Straßenfest am Wallensteinplatz belebt die Brigittenau

- Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden zum kulturellen Hotspot: „Wallenstein rockt!“ bringt von Ende August bis Oktober Straßenkunst, Musik und interaktive Workshops in die Brigittenau.
- Foto: Ottilie Ebner
- hochgeladen von Ottilie Ebner
Das Festival „Wallenstein rockt!“ verwandelt den Wallensteinplatz in der Brigittenau an drei Wochenenden in ein lebendiges Zentrum der Straßenkunstszene. Mit einem vielfältigen Programm soll das Event den interkulturellen Austausch fördern und den Platz als kulturellen Treffpunkt im Bezirk etablieren.
WIEN/BRIGITTENAU. Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden am Monatsende zum Mittelpunkt der Straßenkunstszene: Das Festival „Wallenstein rockt!“ bringt von Freitag, 30. August bis Samstag, 31. August, sowie am 27. und 28. September und 25. und 26. Oktober ein buntes Programm auf den Platz.
Jeweils von 16 bis 22 Uhr können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot aus Musik, Tanz, bildender Kunst, Literatur und Schauspiel bei freiem Eintritt genießen. Neben künstlerischen Darbietungen können Gäste auch an interaktiven Workshops teilnehmen und so selbst aktiv werden. Ein besonderer Fokus liegt auf familienfreundlichen Angeboten, die den jungen, wie auch erwachsenen Besuchenden gleichermaßen kulturelle Bildung und Unterhaltung bieten sollen.
Interkultureller Austausch
Für Verpflegung sorgen die umliegenden Lokale. So kann man sich etwa bei der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, eine Pizza schmecken lassen und bei "Vanillas", am Wallensteinplatz 3/4, können die Kids ein Eis schlecken. Zudem stellen die ansässigen Lokale ihre Sanitäranlagen zur Verfügung, um den Besucherinnen und Besuchern zusätzlichen Komfort zu bieten.
Am Freitag, 30. August, starten die Highlights mit „Kids Dance“ um 16 Uhr, gefolgt vom „Puppentheater“ und einem Zirkus. Ab 18 Uhr sorgen „Improtheater“ und „Percussion“ für Unterhaltung. Am Samstag wird gemalt und gebastelt und „Mazurki“ und „Groschner&Süle“ sorgen für musikalische Höhepunkte. Von 20 bis 21 Uhr bringen „Technobeats“ den Platz zum Beben.

- Bei "Vanillas" können sich die Kleinen ein Eis holen.
- Foto: Katharina Nieschalk/MeinBezirk
- hochgeladen von Katharina Nieschalk
Das Festival fördert nicht nur lokale Künstlerinnen und Künstler sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern stärkt auch den interkulturellen Austausch. „Wallenstein rockt!“ soll den Wallensteinplatz als zentralen Treffpunkt und kulturellen Hotspot in der Brigittenau etablieren, den interkulturellen Dialog fördern und das Gemeinschaftsgefühl im Bezirk stärken, heißt es von den Organisatoren.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.