Körperverletzung
Vater und Sohn ließen in der Brigittenau die Fäuste fliegen

- Ein lautstarker Streit in der Brigittenau artete aus.
- Foto: Symbolfoto Polizei
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Am 30. April wurde die Polizei zu einer lautstarken Auseinandersetzung in der Brigittenau gerufen. Bei der Festnahme beider Männer wurde das Knie eines Beamten dermaßen verletzt, dass dieser seinen Dienst nicht fortführen konnte.
WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 30. April, ereignete sich in der Brigittenau ein Familiendisput, der nicht nur mit Wörtern ausgetragen wurde. Beamten des Standkommandos wurden gegen 20 Uhr aufgrund eines lautstarken Streites alarmiert. Am Ort des Geschehens eingetroffen, fanden die Beamten zwei Männer mit Verletzungen im Gesicht vor. Wie sich herausstellte, sind der 57-Jährige und 30-Jährige, welche in dem Streit verwickelt waren, Vater und Sohn.
Beide Personen wurden getrennt zum Grund der Auseinandersetzung befragt. Dabei verhielt sich der 30-Jährige gegenüber den Beamten aggressiv und ballte immer wieder die Fäuste.

- Der 30-Jährige ballte bei der Befragung der Polizisten immer wieder die Fäuste.
- Foto: Peham
- hochgeladen von Julia Hettegger
Bei dem Versuch, den 30-jährigen Mann festzunehmen, trat der Verdächtige mehrmals gegen das Knie eines Beamten. Dabei wurde das Knie des Polizisten so stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass dieser den Dienst beenden musste.
Bedrohungen im Spital
Die verbleibenden Beamten brachten den Verdächtigen, aufgrund seiner Verletzungen, anschließend in ein Spital. Doch die Drohungen und Beschimpfungen wurden auch im Krankenhaus fortgeführt. Der 30-Jährige befindet sich nun in polizeilichem Gewahrsam und wurde mehrfach angezeigt.
Gegen ihn wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.