Brigittenau
Mit Mindful Movement Yoga entsteht ein neuer Wohlfühlort

Die Brigittenauerin Marlene Grois hat sich mit ihrem neuen Studio einen Traum erfüllt. | Foto: IrisAmaliaPhotography
4Bilder
  • Die Brigittenauerin Marlene Grois hat sich mit ihrem neuen Studio einen Traum erfüllt.
  • Foto: IrisAmaliaPhotography
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

In der Burghardtgasse entsteht ein Ort zum Durchatmen: Mit Mindful Movement Yoga eröffnet Marlene Grois ihr erstes eigenes Studio. Wie Yoga ihr Leben verändert hat und warum sie gerade hier einen Wohlfühlraum schaffen wollte, verriet sie im Gespräch mit MeinBezirk.

WIEN/BRIGITTENAU. In der Burghardtgasse 24 entsteht derzeit ein Ort, an dem nicht nur Yoga praktiziert, sondern auch Raum für ganzheitliche Gesundheit geschaffen wird. Die Brigittenauerin Marlene Grois hat sich mit ihrem neuen Studio einen Traum erfüllt: "Mindful Movement Yoga" – ein Herzensprojekt, das auf Achtsamkeit und individueller Begleitung basiert.

Bevor Grois Yogalehrerin wurde, war sie als Rechtsanwaltsanwärterin tätig. Der Einstieg in die Praxis begann für sie als Ausgleich zu einem fordernden Berufsalltag und half ihr, ihren Burn-out zu bewältigen. Yoga sei für sie damals weit mehr gewesen als Bewegung, erzählt sie im Gespräch mit MeinBezirk.at. Es habe ihr geholfen, alte Strukturen loszulassen und ein neues Leben zu beginnen – als Coachin, Yogalehrerin und nun auch Studioleiterin.

Ein Wohlfühlort für die Brigittenau

Nach Jahren des Unterrichtens an verschiedenen Orten sei für sie klar gewesen: Es ist Zeit für einen eigenen Raum. Einen Ort, der zum Ankommen einlädt – und der ab Juli in der Brigittenau seine Türen öffnet. Das Angebot reicht von Yogakursen in Kleingruppen über Gesundheitscoaching bis hin zu Somatic & Emotional Release-Behandlungen. Diese kombinieren Körperarbeit, Nervensystemregulation und Coaching-Elemente. Bis zur Eröffnung des Studios bietet Marlene Grois einen kostenlosen Online-Kurs an, der erste Impulse für mehr Leichtigkeit, Energie und Wohlbefinden im Alltag geben soll – auch für alle, die wenig Zeit haben.

Das Angebot reicht von Yogakursen in Kleingruppen über Gesundheitscoaching bis hin zu Somatic & Emotional Release-Behandlungen. | Foto: IrisAmaliaPhotography
  • Das Angebot reicht von Yogakursen in Kleingruppen über Gesundheitscoaching bis hin zu Somatic & Emotional Release-Behandlungen.
  • Foto: IrisAmaliaPhotography
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Ziel sei es, so Grois, Menschen zu einem erfüllten, entspannten Leben zu begleiten. Auch Privatstunden sind Teil des Konzepts. „Die Basis von allem ist Achtsamkeit“, sagt sie. Jede Einheit beginnt mit einem bewussten Ankommen – in Form von Stille, Atemübungen oder geführten Körperreisen. Anschließend folgt ein fließender Bewegungsablauf, der auf die jeweilige Gruppe abgestimmt ist.

Yoga ist pure Magie

Neben Bewegung und Atmung spielen auch ausgewählte Düfte und Musik eine Rolle. Künftig soll auch das Harmonium – ein indisches Instrument– zum Einsatz kommen. "Sobald ich besser im Spielen bin, wird auch die musikalische Begleitung ein fixer Bestandteil des Unterrichts sein", sagt sie mit einem Augenzwinkern. Dass das Studio in der Brigittenau entsteht, ist für Grois eine bewusste Entscheidung. "Ich habe selbst viele Jahre in der Brigittenau gelebt und liebe die Vielfalt und das Leben hier. Es war mir ein Anliegen, in diesem oft unterschätzten Bezirk einen Wohlfühlort zu schaffen", so die Gründerin.

Grois erzählt von vielen besonderen Momenten aus ihrer Arbeit – einer sei ihr besonders in Erinnerung geblieben: Eine Teilnehmerin habe ihr gesagt, dass sie durch die gemeinsamen Stunden nach langer Krankheit wieder Vertrauen in ihren Körper gefunden habe. Dieses neu gewonnene Selbstbewusstsein habe ihr geholfen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie sich rundum wohlfühle.

"Ich habe selbst viele Jahre in der Brigittenau gelebt und liebe die Vielfalt und das Leben hier. Es war mir ein Anliegen, in diesem oft unterschätzten Bezirk einen Wohlfühlort zu schaffen", so Marlene Grois. | Foto: Aelia and the Camera
  • "Ich habe selbst viele Jahre in der Brigittenau gelebt und liebe die Vielfalt und das Leben hier. Es war mir ein Anliegen, in diesem oft unterschätzten Bezirk einen Wohlfühlort zu schaffen", so Marlene Grois.
  • Foto: Aelia and the Camera
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Für Grois selbst ist Yoga ein Anker: „Yoga ist für mich ein Heimkommen – zu mir selbst“, sagt sie. Es schenke ihr Klarheit im Umgang mit den Herausforderungen des Lebens. Und was rät sie allen, die noch zögern? „Der richtige Zeitpunkt ist jetzt – denn Yoga ist pure Magie. Und wünschen wir uns nicht alle ein bisschen mehr davon in unserem Leben?“

Mehr Informationen zum Studio und zum Kursangebot findest du unter: www.mindful-movement.yoga 

Das könnte dich auch interessieren: 

Die besten Lokale für Genussmomente unter freiem Himmel
Bei "Body, Art & Expression" geht es um mehr als nur um Tanz
Lesung zum 125. Todestag von Oscar Wilde im Aktionsradius Wien
Die Brigittenauerin Marlene Grois hat sich mit ihrem neuen Studio einen Traum erfüllt. | Foto: IrisAmaliaPhotography
Das Angebot reicht von Yogakursen in Kleingruppen über Gesundheitscoaching bis hin zu Somatic & Emotional Release-Behandlungen. | Foto: IrisAmaliaPhotography
"Ich habe selbst viele Jahre in der Brigittenau gelebt und liebe die Vielfalt und das Leben hier. Es war mir ein Anliegen, in diesem oft unterschätzten Bezirk einen Wohlfühlort zu schaffen", so Marlene Grois. | Foto: Aelia and the Camera
Foto: IrisAmaliaPhotography
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.