Anzeige

Wohnraum richtig lüften! Lüften Sie jetzt nur am frühen Morgen oder späten Abend!

Auch bei warmen Temperaturen sollten Sie Keller und Wohnräume regelmäßig belüften, besonders bei feuchten Wänden. | Foto: Fotolia
  • Auch bei warmen Temperaturen sollten Sie Keller und Wohnräume regelmäßig belüften, besonders bei feuchten Wänden.
  • Foto: Fotolia
  • hochgeladen von ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH

Der Sommer 2019 war wieder viel zu heiß und viel zu trocken. Für Hausbesitzer ist das zunächst eine gute Botschaft, insbesondere dann, wenn den Wänden sonst aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich zusetzt. Doch der Schein trügt, weil die Ursache für die sonst feuchten Wände nicht behoben ist, und: Trotz der Trockenheit kann falsches Lüften zusätzlich für Feuchtigkeitsprobleme sorgen.

Der Sommer gilt gemeinhin als die beste Zeit, feuchte Wände abtrocknen zu lassen. Das stimmt nur bedingt, denn gerade im Sommer können Hausbesitzer einen ganz entscheidenden Fehler machen, was das Lüften betrifft. Ohne richtiges Lüften findet nämlich auch in der warmen Jahreszeit kein ausreichender Luftaustausch und damit kein nachhaltiges Abtrocknen feuchter Wände statt. Das gilt unabhängig davon, ob die Ursache für die Feuchtigkeit im Mauerwerk bereits behoben ist oder nicht.


Draußen muss es kühler sein als im Keller

Die wichtigste Regel für das Lüften ist: Die Außentemperatur sollte deutlich unter der Innenraumtemperatur liegen. Andersherum würden Sie sich warme Luft ins Haus oder den Keller holen. Die Folge: Es bildet sich Schwitzwasser an den Wänden. Wenn Sie dabei nicht aufpassen, ist das eine prima Grundlage für Schimmelsporen. Diese Regel gilt grundsätzlich auch für alle Räume. Allerdings ist der Unterschied zwischen Kellertemperatur und Lufttemperatur außen meist deutlicher spürbar. Ideal ist ein Lüften zu später Abendstunde, wenn die Temperaturen gesunken sind, und in den frühen Morgenstunden. Dann ist es auch im Sommer am kühlsten. Zweimal am Tag sollten Sie Ihre Räume kräftig Lüften. Von Raum zu Raum lüften bringt Ihnen übrigens keine Vorteile. Öffnen Sie die Fenster in jedem Raum für sich.

Kalt und trocken oder warm und trocken


Experten nennen kalte trockene Winterluft als die perfekte Voraussetzung, feuchte Wände mittels Lüften abtrocknen zu lassen. Das ist logisch, denn im Sommer ist die Luft meist warm und feucht, will also lieber Feuchtigkeit an kühle oder kalte Oberflächen abgeben. Zumindest in diesem Jahr ist die Luftfeuchtigkeit in der Sommerhitze aber eher niedrig. Also doch am Tage lüften? Nur, wenn die Außentemperatur unter der im Innern der Räume liegt, und das gilt auch bei der aktuellen trockenen warmen Luft. Apropos: Wände abtrocknen gestaltet sich leichter, wenn die Ursache für die Durchfeuchtung gefunden und behoben ist. Sie können lüften, bis der berühmte Arzt kommt: Wird die Ursache für das Wasserproblem in den Wänden nicht behoben, betreiben Sie Symptombehadlung, nicht mehr, und das gilt sowohl im Sommer als auch im Winter.

Holen Sie sich Expertenrat

Grundsätzlich gilt: Expertenrat ist immer günstiger als erfolglose Reparaturen und/oder Sanierungen. Stellen Sie fest, dass Ihr Haus nasse Füße hat, handeln Sie. Jetzt ist eigentlich der ideale Zeitpunkt dafür. Die lange Trockenheit hat dafür gesorgt, dass keine oder nur wenig Feuchtigkeit in Mauerwerk Ihres Hauses aufsteigen kann. Das heißt: Beheben Sie den Schaden jetzt, können Sie deutlich früher mit Sanierungsarbeiten beginnen. Kurz: Lassen Sie sich von Fachleuten mit Erfahrung beraten. Die können die Ursachen für Ihr Mauerproblem auch ohne den großen Regen definieren, eingrenzen und dauerhaft beheben.

Vertrauen Sie auf die Experten der ATG-Gruppe:
ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Altstadt 1A, 260 Bruck/Leitha
Tel. 02162 22 268
www.meintrockenleger.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.