Einsatzstatistik
Bezirk Bruck: 16.138 Notfalleinsätze im Vorjahr

- LR M. Eichtinger zog mit LAbg. Schödinger Bilanz.
- Foto: © ÖVP Bruck/L.
- hochgeladen von Bianca Mrak
BEZIRK. "Die Gesundheit ist das höchste Gut, der Notruf NÖ gewährleistet die schnellste, beste und modernste Rettung. In über 15 Jahren hat er sich als Kommunikationsdrehscheibe im präklinischen Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt", so Landesrat Martin Eichtinger.
Bilanz für Bruck
LAbg. Gerhard Schödinger bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz. Denn die freiwilligen Helfer setzen bei Einsätzen oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel. "Im Bezirk Bruck kam es im Jahr 2018 zu 17.350 Notrufen, das waren im Vergleich zu 2017 um 1.294 Anrufe mehr. Aus den 17.350 Anrufen resultierten 16.138 Notfalleinsätze, wovon 3.274 mit einem Notarztteam am Boden und davon 163 mit dem Notarzthubschrauber durchgeführt wurden. 21.022 Krankentransporte konnten 2018 im Bezirk Bruck gezählt werden", zog Schödinger Bilanz. "2018 wurde auch die Notruf-App 13.000 Mal auf Smartphones heruntergeladen. 230 Mal wurden auf diese Weise sofort notwendige Daten direkt übermittelt. Im Sinne des grenzüberschreitenden Rettungswesens gelangt die App auch in Tschechien und der Slowakei zum Einsatz", so Eichtinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.