Grüne Energie
Gemeinde Scharndorf setzt auf Photovoltaik

- Foto: Gemeinde Scharndorf
- hochgeladen von Christina Michalka
Mit der Installation von Photovoltaikanlagen am Polizeigebäude in Regelsbrunn und am Kinderwagenmuseum in Scharndorf setzt die Gemeinde den Gemeinderatsbeschluss um und verfügt nun über insgesamt fünf Anlagen mit einer Leistung von etwa 208 kWp.
SCHARNDORF. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden – Polizeigebäude in Regelsbrunn und Kinderwagenmuseum in Scharndorf - wird der Gemeinderatsbeschluss vom 20. Juni umgesetzt. Am Polizeigebäude in Regelsbrunn, das im Eigenturm der Gemeinde Scharndorf steht, wird eine Volleinspeiseanlage mit 17 kWp (Kilowatt-Peak) und am Kinderwagenmuseum wird eine Anlage mit 30 kWp installiert. Diese Anlagen wird auch die Bürgerenergiegemeinschaft Scharndorf beliefern. Somit verfügt die Gemeinde über fünf Anlagen auf Gebäuden und eine frei stehende Anlage in der Kläranlage mit einer Gesamtleistung von ca. 208 kWp.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.