Partnerschaft
Gemeinsam durchs (Ehe)leben

Tanja Trombitas' Beziehung hält auch ohne Trauschein. | Foto: Trombitas
3Bilder
  • Tanja Trombitas' Beziehung hält auch ohne Trauschein.
  • Foto: Trombitas
  • hochgeladen von Maria Ecker

BEZIRK. Dass man sowohl mit als auch ohne Trauschein glücklich werden kann, beweisen zwei ganz unterschiedliche Geschichten.

20 Jahre ohne Trauschein

Für die Brucker Autorin Tanja Trombitas und ihren Partner war "Ehe" nie ein Thema. Warum? "Weil keiner von uns beiden Interesse daran hat. Wäre einer von uns dahinter gewesen, hätte er den anderen schon dazu überredet, denk ich... aber wie gesagt, beim Nicht-Heiraten sind wir uns einfach einig", so die Mutter einer kleinen Tochter. "Kennengelernt haben wir uns - für früher ganz klassisch - beim Fortgehen. Bei ihm wars Liebe auf den ersten Blick, ich hab ein bisschen länger gebraucht, aber dann hab ich es auch geschnallt", schildert sie und fügt hinzu: "Und das wars auch schon in aller unromantischer Kürze." Die Partnerschaft hält immerhin schon 20 Jahre. Tochter Mathea ist mittlerweile drei Jahre alt. Die beiden Bücher der Werbetxterin geben Einblick in ihr Familienleben. "Babys Tagebuch: Wie ich auf die Welt kam und was dann alles passierte", erschien im Februar 2017. Im Juni 2018 folgte das zweite Buch, Trombitas erzählt aus Sicht ihrer Tochter.

Die erste Hochzeit im Schloss

Im Leben von Monika Schwaner-Ries dreht sich vieles ums Heiraten. Sie und ihr Mann betreiben seit 18 Jahren das Hochzeitschloss in Margarethen am Moos, wo sich von Ende April bis Anfang Oktober viele Paare trauen. Die erste Hochzeit im Schloss fand 1999 statt und war jene von Monika und Gerwald Schwaner-Ries selbst.
Monika Schwaner-Ries sieht in der Ehe etliche Vorteile: "Wenn man eine Familie möchte ist man besser abgesichert, und jeder trägt den gleichen Namen. Und wenn man verheiratet ist hält einen die Ehe eher zusammen bei Streitigkeiten. Denn heutzutage trennt man sich viel zu schnell, da alle selbstständiger geworden sind und nichts mehr ausdiskutieren wollen." Wir wollen von ihr noch wissen, was bei Hochzeiten gerade im Trend ist? "Alle lieben den Tortenanschnitt bei der Agape, da die Torte am Abend meist zuviel ist. Dann sind die Gäste auch beschäftigt und man kann in Ruhe fotografieren gehen. Um Mitternacht gibt es oft schon frisch gegrillte Burger statt der herkömmlichen Gulaschsuppe. Vorspeisen werden gerne eingestellt und dann geht es zum gutriechendem Grill-Buffet, wo es alles gibt was das Herz begehrt. Fotoboxen sind total der Renner sowie Sternspucker zum Eröffnungstanz", weiß die Hochzeitsexpertin.

Tanja Trombitas' Beziehung hält auch ohne Trauschein. | Foto: Trombitas
Monika Ries und Gerwald Schwaner waren die ersten, die im Schloss in Margarethen am Moos heirateten. | Foto: Ries
Das Ehepaar Schwaner Ries ist seit 19 Jahren verheiratet. Bei ihnen dreht sich noch immer viel ums heiraten, da sie gemeinsam das Hochzeitsschloss betreiben. | Foto: Ries
Anzeige
„Ich wusste, dass ich nicht länger herumprobieren, sondern endlich erfolgreich abnehmen muss. Heute wiege ich 29 Kilo weniger – darauf bin ich stolz.“
1 4

Wohlfühlen statt verzichten
"29 Kilo leichter – und wieder ich selbst"

Manuela Prikler hat endlich geschafft, woran sie bisher scheiterte – und 29 Kilo abgenommen. Den Anstoß brachte ein Schicksalsschlag im engsten Umkreis, den Erfolg eine Stoffwechseltherapie. Lange hatte Manuela versucht, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie probierte unzählige Diäten, zählte Kalorien, verzichtete – ohne nachhaltigen Erfolg. Erst ein einschneidendes Ereignis im Freundeskreis zeigte ihr, dass es so nicht weitergehen kann. Sie wollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.